Netzausbau Telefonica (o2) 4G LTE-Netz

  • Hab mich schon gefragt wann der online geht und schön das das Loch im Barnsdorfer Wald (und damit auch im Zoo) endlich wieder zu ist. o2 hatte ja bis vor gut einem Jahr noch einen B20 Sender im Groß Schwaßer Weg 11 auf dem Kühlturm der CJD Christopherusschule, der dann aus mir unbekannten Gründen abgeschaltet wurde, der das Gebiet versorgte (auf Cellmapper sieht man zB noch die eine grüne Spur auf dem Barnsdorfer Ring). Auch die Studenten wirds freuen, da gibts viele o2-Kunden (auch wenn die eigentlich schon auf dem kompletten Campus WLAN haben). Aber ich nehme mal an wieder nur 10Mhz?

  • Wahrscheinlich nur 10 MHz. Sicher kann ich es nicht sagen - als ich Samsung Netmonitor an hatte, bin ich schon in der nächsten Zelle gelandet.
    Es lohnt sich anscheinend G18/U21-Standorte wöchentlich nach neuen Stobs zu durchsuchen. Bei den vorherigen Zellen hat die B3-Aktivierung keine zwei Wochen gedauert.


    Zum Beispiel wären da noch der alte Rostocker Richtfunkturm am Birkenweg oder Waldemarstraße Ecke Gellertstraße...


    Gruß Johann


  • Und VF macht aktuell am wenigsten von allen Netzbetreibern.


    Kommt immer darauf an, wo man vergleicht. Bei mir in der Gegend ist das definitiv nicht so. Schau dir da mal in den MLS-Karten die Neufunde von TEF und VF im Saarland an. Bei VF ist es nicht viel, bei TEF fast nichts.

  • Wahrscheinlich nur 10 MHz.


    Jap, sind 10Mhz, dafür läuft der eindeutig besser als der Sender am Holbeinplatz:


    [IMG2=JSON]{"data-align":"none","data-size":"full","src":"https:\/\/www.speedtest.net\/result\/a\/5281788293.png"}[/IMG2]


    Was mich noch mehr stutzig über den Sender am Holbeinplatz macht, denn dort bekommt man mit Glück 20mbit und das auch nur spät Abends oder Nachts. Ist auf dem Sender so viel mehr last oder ist da die Anbindung mist? :confused:

  • Nein, da jeder Mobilfunkanbieter nur 10MHz im B20 nutzen darf. bei der Diskussion ob 5, 10, 15 oder 20MHz genutzt werden geht es um B3.


    In Aachen laufen aktuell (7. September 2019 16:55) im Band 3 nur 5MHz.

  • Guten Abend Zusammen :-)
    Im Bereich Sankt Wendel wird gerade am Netz gearbeitet. Habe eben erstmals LTE Advance im B20 empfangen, vom Mast auf dem Globus Gebäude. Empfang schwankt aber noch sehr stark und vernünftige Speedtests sind noch nicht möglich.
    MfG Johnny90

  • Guten Abend Zusammen :-)
    Im Bereich Sankt Wendel wird gerade am Netz gearbeitet. Habe eben erstmals LTE Advance im B20 empfangen, vom Mast auf dem Globus Gebäude. Empfang schwankt aber noch sehr stark und vernünftige Speedtests sind noch nicht möglich.
    MfG Johnny90


    Das ist auch einer dieser Standorte (ich kenne noch mehr von der Sorte), bei denen ich Fragezeichen in den Augen bekomme, wenn ich mir den in Cellmapper ansehe. Der hat kaum Reichweite. Schon an der B41-Zufahrt Winterbach (900m Luftlinie) schwächelt er gewaltig. Das sind teilweise Standorte mit großen Panels in 30m Höhe, und die kommen in in einzelne Richtungen kaum weiter als so manche in einer Telefonzelle versteckte Mikrozelle.

  • Hallo, was ich bisher zur Abdeckung sagen kann ist, zumindestens innerhalb des Stadtgebietes, eine teils deutlich bessere Outdoor-Abdeckung. Zum Beispiel im Bereich des Wasgau gab's vorher immer einen 3G Fallback vom Bosenberg, diesen konnte ich vorhin nicht mehr feststellen. Wie es Richtung Winterbach aussieht, Prüfe ich morgen mal nach.
    Mfg Johnny90

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!