Netzausbau Telefonica (o2) 4G LTE-Netz

  • Sehr schön: 28865 Lilienthal St Jürgen, Hinter dem Berg 67


    Das war ja mal ein UMTS only Sender. Ist der nun G9/L8 oder weiterhin U21/ +L8 geworden?


    ... und was war das 2006 in Frankenburg für ein Aufstand der Bürger mit dem modernen Mobilfunk....


    Ich sehe da UMTS und LTE.
    Da die STOB nur 2 Technologien vorsieht gehen wir mal davon aus das bleibt so.
    Sollte LTE1800 sein.

    Xiaomi Mi 9 Dual-Sim, Freenet FUNK & Roaming Cards, Unitymedia 2Play 400/40

  • Oha, diesmal ist sogar was im Postleitzahlenbereich 89xxx dabei, na bitte, das macht Hoffnung auf mehr

    Tarife: Vodafone GigaMobil M, o2 Free L Boost, Telekom Magenta Prepaid XL 5G,
    Hardware: Samsung Galaxy S23, Samsung Galaxy S21FE 5G, Samsung Galaxy A34 5G,

  • 89 neue Standorte, wenn ich richtig gezählt habe. Sie lassen nicht nach. Danke an die Verfasser der Liste!


    Gehen wir mal von einen Durchschnitt von 70 Sender in der Woche aus. Das wären bei 52 Wochen im Jahr ca. 3600 Sender im Jahr. Geht man davon aus das es so bis Ende 2019 weiter geht dann könnte man die 98 % Abdeckung knacken.

    Moto G54 5G mit O2 M, MI 10 T Light mit 2 GB im VF Netz,
    FN DSL 16000 DTAG ab den 12.10.2020 50000er Leitung

  • Gehen wir mal von einen Durchschnitt von 70 Sender in der Woche aus. Das wären bei 52 Wochen im Jahr ca. 3600 Sender im Jahr. Geht man davon aus das es so bis Ende 2019 weiter geht dann könnte man die 98 % Abdeckung knacken.


    Im besten Fall werden ja vorher auch noch Kapazitäten durch den Abschluss der Konsolidierung frei und man kann den Ausbau noch steigern.

  • Sehr schön: 28865 Lilienthal St Jürgen, Hinter dem Berg 67


    Das war ja mal ein UMTS only Sender. Ist der nun G9/L8 oder weiterhin U21/ +L8 geworden?


    ... und was war das 2006 in Frankenburg für ein Aufstand der Bürger mit dem modernen Mobilfunk....


    Ist LTE1800 & UMTS auf 4 Trägern! Sicher noch aus den alten Antennen, oder?

    Ich bin hier Privat unterwegs und alles was ich schreibe ist meine persönliche Meinung bzw. mein Empfinden.

  • Sind diesmal wieder Dörfer wie Waldbrunn dabei. Wäre interessant wie viele Standorte eine Verbesserung von GSM-only auf LTE bringen.


    Ich hab mal die Orte im PLZ Gebiet 0/1/8/9 ausgiebig analysiert:


    04442 Zwenkau -> Liegt im Ballungsraum Leipzig-Halle und hatte schon top UMTS Versorgung und passable LTE Versorgung
    85649 Brunnthal-Neukirchstockach -> Vorher schon passabel mit UMTS und LTE versorgt
    97295 Waldbrunn -> Vorher schon ein UMTS Standort, zudem gut LTE Overspill aus Kist


    89343 Jettingen-Scheppach -> Lueckenschluss bisher grenzwertiger UMTS/LTE Versorgung


    16928 Gerdshagen-Rapshagen -> Echter Fortschritt da vorher nur GSMonly


    Sind also gerademal 1 1/2 Standorte die hier einen nennenswerte Flächenverbesserung bringen. Die anderen PLZ-Bereiche hab ich mir nicht angeschaut. Dürfte aber ähnlich enttäuschend sein. :(


  • Nein. Zwenkau hatte mal eine E-Plus / o2-Doppelversorgung vom Wasserturm. Grün hat man zurückgebaut. Vom Wasserturm sendet man seit kurzem L8+L18. UMTS betrachte ich überhaupt nicht mehr, denn ich interessiere mich für Gegenwarts- und Zukunftstechnologien. Die neue Sichtung nördlich des Sees versorgt nun die Eigenheime am Südufer deutlich besser, denn der Empfang sah auf der Karte besser aus als in der Realität. Auch die A38 und den Freizeitpark Belantis hast du wohl übersehen. Wenn du dort mal mit dem Notebook ohne Powerbank am Badesee ohne Wlan liegen solltest, kannst du im blauen Netz nun perfekt neue Instagram-Storys posten oder deine Facebook-Timeline anschauen. Insofern sollte dich dieser Sender eigentlich zufriedenstellen, auch wenn man UMTS 900 leider vergessen hat.

    Wenn sie einen Scheißprozess digitalisieren, dann haben sie einen scheiß digitalen Prozess. Thorsten Dirks


  • Schon bei deiner winzigen Auswahl der Liste fehlt einer.
    Was ist mit 14641 Paulinenaue, Brädikower Weg 1?
    Kurz mal übersehen?


    Vielleicht solltest du dir doch mal die Mühe machen die Liste durchzugehen, bevor du gleich behauptest es wäre enttäuschend.
    Mal ganz davon abgesehen, dass für die meisten hier das wohl kaum enttäuschend ist habe ich mal blind 2 aus dem Kopf genommen um dir zu zeigen was da auch mal vor kommt:
    49356 Diepholz, J873+RM
    49586 Neuenkirchen, Lindenstraße 24


    Für mich sind da auch etliche andere noch echte Flächen oder zumindest Haushaltsgewinne dabei.
    Zum Beispiel wenn vorher nur oben auf dem Berg was zu empfangen war, und jetzt im Tal die Orte wirklich versorgt werden.
    Für dich wäre das dann nur eine Verbesserung von Randversorgung/Overspill, für die Menschen dort aber ein großer Schritt.
    Waldsolms zum Beispiel ist so ein Fall... um mal einen zu nennen.

    Xiaomi Mi 9 Dual-Sim, Freenet FUNK & Roaming Cards, Unitymedia 2Play 400/40

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!