Netzausbau Telefonica (o2) 4G LTE-Netz

  • Zitat

    Original geschrieben von x-or
    Es ist wirklich faszinierend wie es keine/keiner der "Buhu - Telefonica ist ja soooo mies"-Fraktion schafft diese wirklich simple Frage zu beantworten?


    Warum wechselt ihr nicht einfach in ein anderes Netz?


    Weil hier nur provoziert werden soll! Um eine sachliche Diskussion geht es nicht.

  • Ah noch ein Siegerländer HSPA :)


    Zitat

    Original geschrieben von HSPA
    Beispiel Burbach, inklusive großem Industriegebiet: hier gibt es bei Telefonica nur EDGE, wo Telekom mit LTE 800/1800 und Vodafone mit LTE 800 versorgt. Für mich unverständlich, warum man im Hauptort dieser Großgemeinde kein LTE, oder zumindest 3G, anbietet :confused:


    Das habe ich allerdings auch bis heute nicht verstanden.
    Burbach ist wirklich eines der krassen negativ Beispiele im TEF-Netz.


    Zitat

    Original geschrieben von HSPA
    Beispiel Neunkirchen (14.300 Einwohner): Telekom und Vodafone versorgen mit LTE800, Telefonica nur mit (nach Berichten des Freundes sehr langsamem) 3G. Ich habe mir die STOB des "Hauptsenders" besorgt, ein LTE-Ausbau von Telefonica ist nicht abzusehen :(


    Jepp, obwohl in Herdorf vor ~2-3 Jahren mal was hingepflanzt wurde.
    Der reicht aber natürlich nicht bis nach Neunkirchen.
    Wieso nach dem in Herdorf absolut nichts mehr passierte ist mir auch ein Rätsel.


    Zitat

    Original geschrieben von HSPA
    Das Telefonica sich erstmal auf die HotSpots in den größeren Städten mit dem Ausbau beschränkt finde ich durchaus verständlich. Alleine Siegen verfügt ja nur über ein paar LTE-Stationen, die nur einen kleinen Teil der Stadt abdecken. Nach Abschaltung des E-Plus LTE-Netzes lief dort fast nichts mehr.


    Und das kreide ich als Siegener o2 bis heute extrem übel an.
    E-Plus hatte ein recht ordentliches LTE1800 Netz.
    Dieses schaltete man, von heute auf morgen ab, und es tat sich erstmal ungefähr 1 Jahr gar nichts mehr.
    Danach kamen vereinzelte Sender im Bereich Real, das seltsame Ding in der Fludersbach und dann noch vermutlich der am großen UKW-Sender.


    Zitat

    Original geschrieben von HSPA
    Es gibt noch sehr viel aufzuholen. Eigentlich schade, dass das Netz so schrottig geworden ist. Ich war seit Juni 2005 mit simyo im E-Plus Netz unterwegs und von 2013 bis Dezember 2016 bei Aldi Talk. Wäre sehr gerne weiter im Telefonica-Netz geblieben, aber durch die unterirdische Qualität blieb mir nichts anderes übrig als der Wechsel. Vielleicht verbessert sich ja die Situation in den nächsten Jahren, dann kann man ja nochmal schauen ;)


    Ging mir auch so.
    Ich war viele Jahre bei o2, erst über o2 Loop, dann FONIC, o2o, usw.
    Aber man hat richtig viel verschlafen und oftmals die Situation sogar verschlechtert.
    Ich verstehe bspw. bis heute nicht, warum man den GSM-Sender in 35708 Haiger-Langenaubach einfach ersatzlos deaktiviert hat.
    Klar, das war nur eine olle EDGE-Klitsche mit 2Mbit Anbindung, aber da hätte man sich was überlegen können.
    Jetzt ist dort nur noch Telekom mit G/U/L8 verfügbar :(

    Smartphone: Poco X6 Pro 8GB+256GB
    Mobilfunk: ja!mobil SmartPlus 5G (30GB) für 13,99€/28 Tage
    Festnetz: Vodafone GigaCable Max 1000 @FB6591

  • Zitat

    Original geschrieben von x-or
    Warum wechselt ihr nicht einfach in ein anderes Netz?


    Vielleicht sind sie das schon längst? Beobachten aber dennoch von außerhalb das was sich bei TEF tut? ;)
    Oder sind kritische Anmerkungen in der Filterblase unerwünscht? :cool:

    Smartphone: Poco X6 Pro 8GB+256GB
    Mobilfunk: ja!mobil SmartPlus 5G (30GB) für 13,99€/28 Tage
    Festnetz: Vodafone GigaCable Max 1000 @FB6591

  • Das sich leute aufregen oder Kritiken hier schreiben finde ich ja auch in Ordnung, aber hier wird ja nur noch gemeckert...


    Es hat noch keiner (oder war es nur einer) geschrieben... WOW... O2 baut aus wie wild, letzte Woche waren es 72 Sender, soviel baut zur Zeit kein anderer aus... einfach Geil...


    Nein, hier wird nur gemeckert. Natürlich hat O2 viel verschlafen, aber man soll ja nicht immer nur in der Vergangenheit wühlen. Anscheinend haben sie es bei O2 kappiert dass sie einen Fehler gemacht haben und jetzt gehts halt rund, auch wenn bisschen spät. Aber besser spät als gar nicht.


    Ich würde mich also auch über paar positive Meldungen freuen und nicht nur die ganze Zeit über gemecker. Den bei Telekom und Vodafone ist es auch nicht immer gut, auch da gibt es sehr viele EDGE only Lücken, mehr als man denkt...

  • Zitat

    Original geschrieben von Ggrimosa
    Es hat noch keiner (oder war es nur einer) geschrieben... WOW... O2 baut aus wie wild, letzte Woche waren es 72 Sender, soviel baut kein zur Zeit kein anderer aus... einfach Geil...


    Vielleicht, weil das einfach auch einige Jahre zu spät ist?
    Ist ja nicht so, als wären die LTE-Frequenzen gestern erst versteigert worden, oder? ;)
    Du würdest heute auch keinem Fernsehhersteller zujubeln der heute seinen ersten Fernseher als Flatscreen vorstellt, weil er bis gestern nur Röhren produziert hat ;)


    Zitat

    Original geschrieben von Ggrimosa
    Nein, hier wird nur gemeckert. Natürlich hat O2 viel verschlafen, aber man soll ja nicht immer nur in der Vergangheit wühlen. Anscheinend haben sie es bei O2 kappiert dass sie einen Fehler gemacht haben und jetzt gehts halt rund, auch wenn bisschen spät. Aber besser spät als gar nicht.


    Damit hast du recht, aber die Enttäuschung kann man verstehen.
    Nicht wenige haben Jahrelang gewartet, und wurden immer nur vertröstet.
    3G hat man verschlafen, und konnte es nur durch den E+ Kauf etwas kaschieren, 4G wurde verschlafen, und was wird wohl mit 5G passieren?
    Man hat ja schon zu erkennen gegeben das o2 da erstmal keine Priorität setzen wird :(

    Smartphone: Poco X6 Pro 8GB+256GB
    Mobilfunk: ja!mobil SmartPlus 5G (30GB) für 13,99€/28 Tage
    Festnetz: Vodafone GigaCable Max 1000 @FB6591


  • Ich vermute mal, du wohnst in einer Stadt > 8000 Einwohner und verkehrst oft in Gebieten 5000-8000 Einwohner. Die Netzbetreiber schauen aber letztlich, wie sie mit dem geringsten finanziellen Aufwand in der kürzesten Zeit die meisten Leute erreichen. Deshalb balgt sich doch alles in den Ballungsräumen. Hätte es sich irgendwie gerechnet, wäre vermutlich eher die DSL-freie Pampa mit LTE überzogen worden. Man sollte nämlich nicht davon ausgehen, dass die Netzplaner blöd sind. Nur sind Firmen keine Gesangsvereine und auch keine Beschäftigungsgesellschaften. 1. Pflicht jedes Unternehmens ist es, Gewinne zu erzielen. Ohne diese ist schnell der Ofen auf. Da hilft es nicht, Waren unter Einkaufspreis zu verteilen. Ebenso bringt es nichts, sich ressourcentechnisch und vor allem finanziell zu verzetteln.


    Pampa-Bewohner würden sicher 6 auf 1 heben. Grossstädter die 4 auf die 1. Deine Wunschlisten sind somit irgendwie ein sinnloser Reibebaum.


    Am einfachsten könnte du das ändern, wenn du dir Investoren suchst und bei der nächsten Feequenzauktion mitbietest. Dann könntest du das Netz nach deinem Gusto bauen, bis das Geld alle ist.


    Als ich noch in einer 20000-Einwohner-Stadt in Deutschland wohnte und es mit dem DSL abartig schleppend voran ging, gründeten wir einen eV und überzogen die Stadt mit einem WLAN mit diversen Übergabepunkten. Reste davon sorgen heute in Schulen, Rathaus, Ärztehäusern, Tankstellen und einigen Wohnumgebungen für kostenfreies WLAN. Da ist es dem Kids relativ egal, ob LTE anliegt oder nicht. Die haben in ihrem Bewegungsbereich das offene WLAN und gut ist es...


    Nachdem die Störerhaftung faktisch abgeschafft wurde, könnten übrigens auch anderswo die Leute Gästenetzerke öffene und so die Misere entschärfen. Aber nein, lieber spart man 5€ im Monat, nimmt dafür eine 300GB-Drossel in Kauf und dichtet das WLAN komplett ab. Es wäre ja noch schönen, wenn jeder kostenlos surfen könnte...

  • Also ich war, nach der Telefonica Katastrophe, von 12/2016-05/2017 bei Lidl Connect (ohne 4G ist es auch etwas mau) und ab dann bei Vodafone direkt, wo ich wesentlich zufriedener bin als bei Telefonica.
    Das Gleiche gilt auch für meine Familie. :top:


    Egal wo ich bisher im VF 4G-Netz unterwegs war, ich hatte dort immer akzeptable Datenraten. Erst gestern in Siegen Zentrum 83/67 Mbits :top:


    Da ist auch noch ausreichend Reserve für den Weihnachtsmarkt oder andere Festivitäten vorhanden, wo Telefonica meist nur noch 0 kbits liefert.


    Sicher wird es bei VF auch Ecken geben in denen es anders ist, ebenso wie bei der Telekom. Kein Netz ist perfekt.


    Ja, der Ausbau im Siegerland geht nur sehr schleppend voran. Das Gleiche gilt allerdings auch für Vodafone, die aber ein wesentlich besseres Basisnetz aufgebaut haben.


    Schade, dass einige hier absolut nicht kritikfähig sind. Aber momentan ist das Telefonica Netz eben leider das Schlechteste Netz Deutschlands :flop:

  • Anja / Martyn wohnt in 94267 Packenbach - Moosbach


    Was ich nicht verstehe, in Prackenbach steht ein LTE800 Sender von O2 und zwar schon sehr lange... deshalb verstehe ich die Meckerei noch weniger. Naja in Moosbach selbst ist LTE nur Outdoor vorhanden, aber immerhin noch LTE...

  • Zitat

    Original geschrieben von HSPA
    Schade, dass einige hier absolut nicht kritikfähig sind. Aber momentan ist das Telefonica Netz eben leider das Schlechteste Netz Deutschlands :flop:


    Für einige ist es das schlechteste Netz Deutschlands, für einige ist es die beste Lösung. Bei uns hier kann man mit O2 am besten telefonieren, weder Telekom noch Vodafone sind hier besser. Und weil ich täglich meist so 3 bis 4 Stunden am telefonieren bin, ist es für mich die beste Lösung. Monatlich brauche ich ca. 200-400MB an Datenvolumen, sonst habe ich überall WLAN... also auch da gibt es keine Probleme. Und der Preis ist auch noch am besten.


    Also warum sollte ich jetzt meckern?

  • Zitat

    Original geschrieben von StevenWort
    ... und was wird wohl mit 5G passieren?
    Man hat ja schon zu erkennen gegeben das o2 da erstmal keine Priorität setzen wird :(


    5G wäre aus meiner Sicht unter Beachtung der derzeitigen Anwendungen „nur“ als Festnetzkiller sinnvoll. Ich vermute aber mal, für leistungsfähiges 5G fehlt o2 einfach das dahinter liegende Glasfasernetz.


    O2 kopiert die Strategie des Smart Followers von Eplus, was durchaus Sinn macht, da es zu sehr niedrigen Endkundenpreisen führt. Jedem Anbieter sein Segment... Der eine „braucht“ einen Cayenne, dem anderen reicht ein Dacia Duster. Putzig auch in diesem Fall, dass der Forstwirt, der tatsächlich ins Gelände muss, eher Dacia fährt. Dagegen die Handtaschentussi auf der Kö den Cayenne parkiert... Nicht jeder will mobil im Mäusekino Filme sehen. Vielen reicht WhatsApp, iMessage, Mail und Telefonie.


    Wenn ich meine Kinder so sehe, haben die zwar Flats von TMobile US, wenn sie aber wegfahren, werden Filme vorher auch auf das iPad geladen, anstatt unterwegs GB um GB zu bewegen. Warum? Weil Netze nun einmal immer Lücken aufweisen. Mal mehr, mal weniger. Und, nur so am Rande, sind die meisten Netze hier an der Ostküste eher Ballungsraumfunk mit angeschlossenem Highways. Von Flächendeckung ist man real auch weit weit entfernt. So what... Muss man nur wissen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!