Netzausbau Telefonica (o2) 4G LTE-Netz

  • Ein Galaxy S5+ LTE mit Cat.6 und einen Anzeigefehler kann ich da ausschließen. Wie gesagt,im Cellmapper sehe ich da auch nur 5 MHz 1800. Siehe Link.


    Zum Vergleich mal noch der neue im Kammweg.



    Und der an der B66 zwischen Bieleleld und Leopoldshöhe.


  • Zitat

    Original geschrieben von wolfbln
    Ich möchte nochmal an die Ausbauverpflichtungen erinnern:


    "Bis zum 1.1.2020 muss jeder Zuteilungsinhaber eine Abdeckung von mind. 97% der Haushalte in jedem Bundesland und 98% bundesweit erreichen. Für die Hauptverkehrswege (BAB und ICE) ist eine vollständige Versorgung sicherzustellen, soweit dies rechtlich und tatsächlich möglich ist."


    Präsidentenkammerentscheidung der BNetzA vom 28.1.15, BK 1-11/003


    Woher hast du diesen Text? Wenn ich die Entscheidung bei der Bundesnetzagentur nachlese, steht da:

    Zitat

    In einem Zeitraum von drei Jahren nach Zuteilung der Frequenzen muss jeder Zuteilungsinhaber eine Abdeckung mit der oben genannten mobilfunkgestützten Breitbandversorgung von mindestens 97 % der Haushalte in jedem Bundesland und 98 % bundesweit erreichen. Für die Hauptverkehrswege (Bundesautobahnen und ICE-Strecken) ist eine vollständige Versorgung sicherzustellen, soweit dies rechtlich und tatsächlich möglich ist.


    Es ist übrigens auch keine Ausbauverpflichtung, sondern eine Versorgungsverpflichtung.

  • Zitat

    Original geschrieben von mobiNerd
    PLZ beginnt bei 22xxx
    Kein Wunder, dass es einen großen Unterschied bei der wahrgenommen Netzqualität gibt.


    Dennoch danke für die Liste.


    https://drive.google.com/open?…wAraEbFs-fToy&usp=sharing
    Hab gestern Abend noch kurz 10 Minuten investiert und die dieswöchige Liste in eine Karte eingepflegt, sind nicht immer die exakten Standorte, weil ich einfach nur die Adressen genommen habe, ohne auf die exakten Standorthinweise Acht zu geben. Soll einfach nur mal einen Überblick über derzeitige Ausbauschwerpunkte geben.


    Zitat

    Original geschrieben von Hallenser1
    Der Sender läuft aber "nur" auf 1800 mit 5 MHz,so mega wird sich die Reichweite nicht steigern. Somit laufen beiden Oerlinghäuser Standorte mit 1800 und 5 MHz. Dazu hat der ehemalige E+ Sender zwischen Bielefeld und Leopoldshöhe an der B66 zum LTE 800 noch 10 MHz 1800 bekommen.


    Es kommt öfters vor, dass Sender direkt nach der Aktivierung erstmal mit 5 MHz laufen und etwas später auf 10 MHz umgestellt werden. Eventuell hängt das damit zusammen, dass das Konfigurationsprofil noch aus der Zeit stammt, wo in der Ausbauregion überall nur 5 MHz liefen. Das muss dann eben noch geupdatet werden.

  • Zitat

    Original geschrieben von flamesoldier Es kommt öfters vor, dass Sender direkt nach der Aktivierung erstmal mit 5 MHz laufen und etwas später auf 10 MHz umgestellt werden. Eventuell hängt das damit zusammen, dass das Konfigurationsprofil noch aus der Zeit stammt, wo in der Ausbauregion überall nur 5 MHz liefen. Das muss dann eben noch geupdatet werden.

    Wohl eher laufen noch zuviele GSM-Stationen in Band3. (Zumindest trifft dies auf die Band 3 Station in meiner Nähe zu).


    Um möglichst schnell Band 3 auszurollen hat man erstmal 5MHz freigeräumt. Wenn die Umstellung auf GSM900 abgeschlossen ist erhöht man die Bandbreite.

  • Zitat

    Original geschrieben von habehandy
    Wohl eher laufen noch zuviele GSM-Stationen in Band3. (Zumindest trifft dies auf die Band 3 Station in meiner Nähe zu).


    Um möglichst schnell Band 3 auszurollen hat man erstmal 5MHz freigeräumt. Wenn die Umstellung auf GSM900 abgeschlossen ist erhöht man die Bandbreite.


    Soweit ich weiß läuft doch mittlerweile fast überall 10 MHz 1800, die Region West wurde letztens erst umgestellt? Dazu sind verbleibende G18 Sender im 10 MHz Bereich von LTE1800 teilweise für O2 kein Problem, wie man ja schonmal gesehen hat :D

  • Meine Info ist auch, dass mittlerweile nahezu überall Band 3 mit 10 MHz laufen müsste.
    Ich verweise da auf das etwas neckende Kommentar vom branchen"outsider" vor 2-3 Seiten. ;)
    Wenn einzelne noch mit 5 MHz laufen ist es wohl wirklich eher so, dass dort jemand die falsche Konfig eingespielt hat - aus welchem Grund auch immer.
    Die bestehenden G18 alle in die restlichen 10 MHz zu pressen klappt schon ganz gut, dort wo Standorte sehr dicht stehen gibt es ja in der Regel auch UMTS, so dass viel Sprache dahin gepusht wird.
    Und ja: in jeder Stadt hat man so 4-5 Standorte, denen der Frequenzplan auch am allerwertesten vorbei geht und die einfach trotzdem mitten ins L18 rein funken, völlig egal ob 5 oder 10 MHz.

    Xiaomi Mi 9 Dual-Sim, Freenet FUNK & Roaming Cards, Unitymedia 2Play 400/40

  • Endlich ein Schritt in die richtige Richtung. In allen Gegenden, wo LTE1800 mit nur 5 MHz läuft, da hat man quasi sich noch nicht die Zeit genommen auf mindestens 10 MHz die Bandbreite zu erhöhen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!