Netzausbau Telefonica (o2) 4G LTE-Netz

  • Re: LTE in Potsdam


    Zitat

    Original geschrieben von FUDTV
    In Potsdam hat man nun bei LTE 1800 auf ganze 20 MHz Bandbreite erweitert


    :top:
    Wie groß ist der Umkreis um Potsdam, indem es kein G18 mehr gibt?

  • Zitat

    Original geschrieben von ltefueralle
    Hast Du Dich manuell in die Station eingebucht oder automatisch eingebucht worden?
    Ist schon eine gewaltige Strecke, zumal der Sender auf dem Bosch Hochhaus in Schwieberdingen Er deutlich das bessere Signal bieten müsste. Wo steht der Sender in LB?


    Der Sender in Feuerbach (PCI 343) müßte in der Maybachstraße stehen, der 31 auf dem MM-Gebäude.


    In Zuffenhausen auf dem Alcatel-Gebäude, sehen die Panels auch recht neu aus. Band 3 ist dort gut zu empfangen.


    In Zuffenhausen hatte ich gestern auf dem McDonald's Parkplatz nur 20Mbitps im Downpload, und 10 Mbitps im Upload. Da war um 22 Uhr Hochbetrieb.
    Ich wähle mich automatisch ins Netz ein.
    Der Masten in Ludwigsburg muss in der Nähe des Bahnhofs liegen, konnte ich kurz auf Cell Tower Anzeige erkennen.
    Der Sender in Feuerbach befindet sich in Auerbachstraße Nähe B10/B27.
    Den Sender in Schwieberdingen kann ich nicht empfangen, da der Wald vor Hemmingen dazwischen ist.
    Jetzt in Feuerbach Sender am Wilhelm-Geiger-Platz.
    TAC 50948
    Cell id 90041
    CID PCI 1 375
    Im Marktkauf Parkhaus
    Down 10 Mbitps


    Up 5 Mbitps.


    Edit:
    Am Obi Parkplatz
    Download 5 Mbitps
    Up 2 Mbitps



    ---
    Edit:
    In Zuffenhausen (Nordseestraße)
    TAC 50948
    Cell ID 92089
    CID PCI 3 199


    Download 65 Mbitps
    Upload. 22 Mbitps


  • LTE in Potsdam


    Zitat

    Original geschrieben von Telefonicer
    Warum war Potsdam E-Plus Hauptstadt, L26 gab es doch nur in Düsseldorf?


    War Sitz der E-Plus Service GmbH & Co. KG.

  • Zitat

    Original geschrieben von Telefonicer
    Ich habe bei o2 mehr Hoffnung als bei Vodafone die bis auf symbolische Megastandorte nichts mehr groß machen wollen!


    Ja, ich hab auch bei Vodafone bei mir in der Region das Vertrauen verloren. Viele STOB wurden aktualisiert, mehrfach sogar, aber bisher erfolgte kein LTE-Ausbau. Sie könnten aber Telefonica noch zuvor kommen.


    Zitat von anja zu Bautzen: "Ist die 20347 die alte o2 GSM LAC oder was ganz Neues?" Die GSM-LA 20347 ist die alte GSM-LA von Bautzen und Umgebung. Aktuell gibt es die LA 20347 noch im Landkreis Sächsische Schweiz, wo noch nicht konsolidiert wurde. Und die TA 20347 leitet sich davon ab. Warum man nicht überall den TAC 25484 verwendet, das weiss nur Telefonica. Das wird später, wenn die Backbone-Infrastruktur vereinheitlicht wird sicher noch umgestellt. Jetzt muss man mit solchen Baustellen leben. Aber im LTE fällt so ein Wechsel der TAC per Handover weniger auf als im GSM ein Wechsel der LA.

  • Re: Re: Re: LTE in Potsdam


    Zitat

    Original geschrieben von Telefonicer
    Warum war Potsdam E-Plus Hauptstadt, L26 gab es doch nur in Düsseldorf?


    Inoffiziell gab es das auch in Chemnitz mit drei Standorten an der TU.

  • Re: Re: LTE in Potsdam


    Zitat

    Original geschrieben von marcometer
    Das sind mal gute Neuigkeiten.
    Betrifft das alle L18 Standorte in Potsdam?
    Das sind ja, meiner Meinung nach, ein ganzer Haufen.


    Muss ich noch beobachten. Mir ist es heute zum ersten mal bei mir Zuhause im Süden von Potsdam aufgefallen.
    Werde morgen ein bisschen den Cellmapper mitlaufen lassen.


    Zitat

    Original geschrieben von ltefueralle
    :top:
    Wie groß ist der Umkreis um Potsdam, indem es kein G18 mehr gibt?


    Vor kurzem gabs noch G18 in Kleinmachnow nähe der A115. Muss ich mal schauen ob das noch läuft.

  • Wir halten uns gerade in Großenbrode (Ostsee) auf. Das ist das erste mal wo ich von der Telekom sehr enttäuscht bin. Auf Balkon Lte zwischen 1 und 0 Balken max. 6 MBit/s am Strand ist dann nur noch Edge verfügbar. Läuft aber irgendwie flüssiger als Lte. Da hier noch nicht viel los, kann ich nur erahnen was in der Saison hier mit der Telekom los ist.


    Vodafone ist hier um weiten besser (40-42 MBit/s) und O2 auch (25-27 MBit/s).


    Alle 3 Anbieter senden mit Lte 800!

    Handy: Iphone 13 Pro
    SIM-Karte: O2 Unlimited Max

  • Re: Re: LTE in Potsdam


    Zitat

    Original geschrieben von marcometer
    Das sind mal gute Neuigkeiten.
    Betrifft das alle L18 Standorte in Potsdam?
    Das sind ja, meiner Meinung nach, ein ganzer Haufen.


    also hier im Osten von Potsdam (nähe A115) ist mein Sender auf dem gegenüberliegenden Hochhaus auch mit 20 MHZ L18 ausgestattet. Außerdem gibt es noch CA mit L8 :top:

  • Re: Re: Re: LTE in Potsdam


    Zitat

    Original geschrieben von FUDTV
    Vor kurzem gabs noch G18 in Kleinmachnow nähe der A115. Muss ich mal schauen ob das noch läuft.


    falls du den Standort direkt an der A115 beim Gewerbegebiet meinst: der wurde letzte Woche umgebaut und sendet jetzt zusätzlich zum vorhandenen L8, noch L18

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!