Netzausbau Telefonica (o2) 4G LTE-Netz


  • Wo siehst du in Bad Essen neue Bescheinigungen? Ich finde da maximal welche von 2014.
    Allerdings gibt es in Bohmte Planungen.
    Hauweg 43
    49163 Bohmte
    und
    Gützkower Ring 1
    49163 Bohmte
    Sieht nach GSM900/UMTS/LTE800+1800 aus.
    Dazu noch
    An der Uhlenflucht 2
    49163 Bohmte
    GSM900/LTE800


    Zum Schürenbrink 3-5
    32361 Preußisch Oldendorf
    Hat eine LTE800 Planung, aber noch keine neue STOB. Bisher läuft nur GSM900.


  • östlich von Heithöfen direkt an der Grenze zu NRW, Bescheinigung vom 29.9.2016.


    der Standort an der Hafenstraße in Bohmte hat auch noch eine Bescheinigung vom 19.5.2016.
    Die in Bohmte sind aber vermutlich nicht von o2? :-/


    in Preußisch Oldendorf, Nähe Ziegeleistraße, Bescheinigung vom 13.6.2016.


    Woran erkenne ich denn, ob es sich um LTE handelt? Z. B. schreibst du zum Gützkower Ring GSM900/UMTS/LTE800+1800.

  • Weiterer LTE Ausbau in Bochum


    Hallo zusammen,


    könnte jemand, der Zugang zu den Daten hat, für mich mal nachsehen, ob in den PLZ-Bereichen 44797, 44799 und 44801 in nächster Zeit ein (weiterer) LTE-Ausbau seitens o2 geplant ist?


    Danke schon mal im Voraus ;)

    iPhone 12 Pro, iPad 2018 Cellular, Samsung Galaxy S7
    o2 Free Boost M mit 41GB und 5G

  • 44797
    ----------
    Nicht direkt, sondern in:
    Wabenweg 14-16 , 44795 Bochum (LTE800)


    44799
    ----------
    nichts geplant


    44801
    ---------
    Universitätsstraße 150, 44801 Bochum (LTE800)
    Markstraße 118, 44803 Bochum (LTE800/LTE2600)

    Smartphone: Poco X6 Pro 8GB+256GB
    Mobilfunk: ja!mobil SmartPlus 5G (30GB) für 13,99€/28 Tage
    Festnetz: Vodafone GigaCable Max 1000 @FB6591

  • in Oberberg scheints auch loszugehen,
    Nümbrecht, Wiehl und Waldbröl haben geänderte StoB, LTE800 von der BNetzA bestätigt.


  • östlich von Heithöfen:
    Langenhorstweg 2
    32361 Preußisch Oldendorf
    GSM900+LTE800


    Hafenstraße 2
    49163 Bohmte
    läuft bisher nur GSM1800, kann auch ein anderer NB sein, der da was neues macht.


    Ziegeleistraße 24
    32361 Preußisch Oldendorf
    Da läuft bisher nur E+ UMTS mit 4 Trägern, auch da könnte es ein anderer NB sein, der was ausbaut.


    Zum Gützkower Ring: in der EMF-Karte der Bundesnetzagentur (http://emf3.bundesnetzagentur.de/karte) lässt sich eine anonymisierte Bescheinigung ansehen, die sieht folgendermaßen aus:
    Standortbescheinigungs-Nr.: 064059
    Datum der Erteilung: 20.10.2016
    Bewertete Sendeantennen


    Sendeantenne Montagehöhe über Grund (m) Hauptstrahlrichtung (HSR) in ° Sicherheitsabstand in HSR (m) Vertikaler Sicherheitsabstand
    Mobilfunk 22,3 210,000 5,92 1,23
    Mobilfunk 22,8 330,000 5,92 1,23
    Mobilfunk 22,3 90,000 5,92 1,23
    Mobilfunk 22,3 210,000 8,35 1,59
    Mobilfunk 22,8 330,000 8,35 1,59
    Mobilfunk 22,3 90,000 8,35 1,59
    Mobilfunk 22,3 210,000 7,58 1,38
    Mobilfunk 22,8 330,000 7,58 1,38
    Mobilfunk 22,3 90,000 7,58 1,38
    Mobilfunk 22,3 210,000 7,80 1,42
    Mobilfunk 22,8 330,000 7,80 1,42
    Mobilfunk 22,3 90,000 7,80 1,42


    Nun sieht man, dass hier 4x3 Sektoren genehmigt wurden. Jeweils 3 Sektoren (90, 210, 330) sind eine Frequenz einer Technologie, also GSM900, UMTS2100 etc., da O2 GSM1800 weitestgehend aus dem Netz verbannen will, kann man davon ausgehen, dass in einer Kleinstadt kein GSM1800 übernommen wird, GSM900 gibt es ja bereits. UMTS läuft dort auch schon, somit wird auch das wieder kommen. Bleiben noch 3 mögliche weitere Technologie-Frequenz-Kombinationen, LTE800, LTE1800 und LTE2600. Da man dort wohl kaum LTE2600 ausbauen wird, muss also LTE800+1800 kommen.


  • Danke :-). Nach der o2 Sendemastkarte betreibt o2 dort (Gützkower-ring) einen Sendemasten. Aber könnte es auch sein, dass dort 2 Betreiber sind, die jeweils 2x3 beanspruchen? oder kann man das daran sehen, dass jede Technologie auf der gleichen Höhe nämlich 22,8m z. b. für den Sektor 330 grad liegt?


    Woher weiß ich denn, wass es dort schon gibt bzw. dass dort (Gützkowerring) schon UMTS läuft? die alte Standortbescheinigung sieht man ja nicht mehr. Oder Z. B. Hafenstraße 2, du sagst, da läuft nur GSM1800. da gibt 2x3 auf 42,7m und 1x3 auf 39,3 m. O2-Sendemastkarte sagt, dort wäre ein Mast.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!