Netzausbau Telefonica (o2) 4G LTE-Netz

  • Alle haben sie das, nennen wir es mal so, Dummydatum für Q1 2017 drin, nämlich Ende März.
    Nur der in Seligenstadt ist für früher geplant.
    Aber wie wir alle wissen hat das alles nicht so viel zu sagen.
    Den genauen Tag zu kennen bringt gar nichts, punktgenau habe ich nämlich im Prinzip noch nie einen online gehen gesehen.
    Also rechne mal vielleicht im Januar mit dem in Seligenstadt und im Laufe des Q1 bis Anfang Q2 mit den anderen.

    Xiaomi Mi 9 Dual-Sim, Freenet FUNK & Roaming Cards, Unitymedia 2Play 400/40

  • Danke für die Infos! o2 sollte mal lieber den Standort in 63755 "Am Kirchberg" um LTE erweitern, da 3G und 2G immer so stark am Weihnachtsmarkt und Stadtfest überlastet sind, dass weder Internet noch Telefonate funktionieren! Tagsüber gibt es auch manchmal keinen Datendurchsatz, auch wenn kein "Event" ist....
    Anstatt dauernd Gebiete in der Region zu erweitern, in denen es schon eine LTE Vollversorgung gibt, sollten die Netzplaner sich lieber mal darum kümmern eine Stadt endlich mal vollzuversorgen anstatt nur einen Teil!

  • Ich rede nicht von Großstädten, weshalb ich ja auch "in der Region" geschrieben habe! Ich rede von Standorten hier in der Region Aschaffenburg - Hanau!


    In Seligenstadt oder Karlstein gibt es schon einige Standorte, die die Städte komplett versorgen und wo es auch ordentlichen Datendurchsatz bei LTE gibt! Es kommen aber immer neue Standorte hinzu, die in der Fläche aber nichts bringen!

  • Zitat

    Original geschrieben von citroike
    Ich rede nicht von Großstädten, weshalb ich ja auch "in der Region" geschrieben habe! Ich rede von Standorten hier in der Region Aschaffenburg - Hanau!


    In Seligenstadt oder Karlstein gibt es schon einige Standorte, die die Städte komplett versorgen und wo es auch ordentlichen Datendurchsatz bei LTE gibt! Es kommen aber immer neue Standorte hinzu, die in der Fläche aber nichts bringen!


    Gerade in dieser Region, sowohl in den Städten als auch in der Peripherie, sollen im ersten Halbjahr viele neue Standorte kommen. So soll z.B. die Region Babenhausen/Nördlicher Odenwald sehr viel neues LTE bekommen und für Stockstadt und den Hafen AB habe ich mir mal STOBs kommen lassen, da ist LTE800/1800 beantragt.


    Und auch in Seligenstadt gibt es neue Bescheinigungen an Standorten ohne LTE.


    Wenn sich das so bewahrheitet, dürfte es danach ein ziemlich fleckendeckendes Netzwerk mit Kapazitätsreserven geben.

  • Hey :-)


    auf der Karte der Bundesnetzagentur habe ich festgestellt, dass in meiner Gegend für diverse Sender neue Bescheinigungen im September und Oktober ausgestellt wurden. Hier ist auch noch kein LTE von O2, daher wäre es natürlich schön, wenn o2 hier ausbauen würde ;-). Kann da vllt mal jemand nachsehen, ob o2 im Postleitzahlenbereich:


    49152 Bad Essen
    49163 Bohmte
    32361 Preußisch Oldendorf


    was vor hat? Danke :-)


    Frage: bis zu welcher Entfernung zum LTE-Masten hat man in ländlichen Gebieten noch brauchbaren LTE-Empfang bzw. gibt es grobe Erfahungswerte bei welcher Entfernung welche Übertragungsgeschwindigkeit realisierbar wäre?

  • In Preußisch Oldendorf ist ein 800er offensichtlich geplant. In Bohmte und Bad Essen ist nichts für mich sichtbar geplant, die neuen STOBs können auch andere Anbieter sein.

  • Zitat

    Original geschrieben von Telefonicer
    In Preußisch Oldendorf ist ein 800er offensichtlich geplant. In Bohmte und Bad Essen ist nichts für mich sichtbar geplant, die neuen STOBs können auch andere Anbieter sein.


    Danke :-). Der in Pr. Oldendorf ist bezogen auf meinen Wohnort am weitesten entfernt, ca. 10km, daher wird dieser Ausbau wohl nichts für mich bringen :-/.


    Dann ist es wohl die Telekom lol. Zwar gibt es hier schon überall 800er von der Telekom, aber die telekom baut hier wohl auch das schnellere LTE aus.


    Und vodafone, da glaub ich nicht, dass die hier was ausbauen werden ;-)

  • Geplant erst für Februar 2017, ist in Chemnitz in Ebersdorf (Lichtenauer Straße am Sportplatz) ein neuer LTE800-Standort ans Netz gegangen. Ist der zweite grüne Standort, der bisher nur UMTS gesendet und jetzt blaues LTE bekommen hat.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!