Ist für 51570 und 57610 etwas in Planung?
Netzausbau Telefonica (o2) 4G LTE-Netz
-
-
-
Nein, nicht in den nächsten 3 Monaten außerhalb der Konsolidierung. Das 3G auf dem Westerwald von E-Plus ist doch immer recht performant, hast du Probleme damit?
-
Da muss man echt mal eine Lanze für das Roaming brechen.
Es schimpfen immer alle darüber wie schlimm überlastet das o2 LTE Netz durch die ganzen E-Plus Nutzer ist, aber dabei vergessen alle immer ganz schnell wie angenehm das UMTS Roaming mit E-Plus ist.
Gerade die letzten beiden Beispiele Moseltal und Westerwald zeigen deutlich wie stark E-Plus in den letzten Jahren vor der Übernahme auf's Land gegangen ist.
Ohne diese Sender wäre es in den beiden Regionen fast dunkel auf der 3G Karte.-----
Und dass das E-Plus LTE Netz in Städten jetzt genau das wäre, was das o2 LTE Problem lösen würde vergisst auch jeder.
Immerhin ist es ja nicht so, dass E-Plus das eigene städtische LTE Netz einfach nie hatte, sondern es war ja da, nur o2 hat es nicht rechtzeitig auf die eigenen Frequenzen umgestellt bekommen, bevor man die von E-Plus abgeben musste.
-----
Kurzum: Man hätte von Anfang an alle 3 Technologien roamen lassen sollen, dann wären in den Städten genug Kapazität gewesen um in der Zeit die E-Plus Sender auf eigene Frequenzen umzustellen und alles wäre viel reibungsloser gelaufen.Nein, stattdessen musste man in den entlegendsten Gebieten anfangen doppelte GSM Sender zusammen zu fassen und ist sehenden Auges in der LTE Problem der Städte gelaufen...
-
Zitat
Original geschrieben von marcometer
Da muss man echt mal eine Lanze für das Roaming brechen.
Es schimpfen immer alle darüber wie schlimm überlastet das o2 LTE Netz durch die ganzen E-Plus Nutzer ist, aber dabei vergessen alle immer ganz schnell wie angenehm das UMTS Roaming mit E-Plus ist.
Ja, die o2 Kunden profitieren vom E-Plus Roaming schon sehr stark, sowohl vom UMTS Roaming als auch GSM Roaming. Gibt naemlich auch einige Orte wo o2 nichtmal brauchbare GSM Versorgung hatte und jetzt zumindest GSM geht. -
Zitat
Original geschrieben von LTE Max
In Bielefeld gibt es recht viele neue STOBs. Solltest mal 2-4 aus deiner Umgebung mit Datum 2016 anfragen. Die 1800er werden imho erst nach der Konsolidierung kommen.In Bielefeld müsste gerade konsolidiert werden?
-
Stimmt. Da wird gerade konsolidiert und am Ende purzelt wohl LTE 1800 raus. Wäre schön bei Bielefelder mal darüber berichten würden, was so passiert.
-
Wäre nen Traum 1800 in Bielefeld.... vorallem schön Speed dann.
-
Laut Winsim FAQ geht es nächste Woche mit der Konsultierung in Gütersloh und Wiesbaden los.
17.10.2016 bis einschließlich 23.10.2016
33332, 65183 -
Zitat
Original geschrieben von marcometer
Noch nicht in der Karte, aber online: LTE800 Auf dem Dach von Heinrich-v.-Stephan-Straße 19-21 18435 Stralsund seit 06.10.2016
Scheint mir der erste o2 LTE Sender in Strahlsund zu sein und es sind noch ein paar geplant.Da kommen in den nächsten Tagen auch noch ein paar dazu, die ebenfalls noch nicht in der Karte sind.
ZitatOriginal geschrieben von Bielefelderaner
Wäre nen Traum 1800 in Bielefeld.... vorallem schön Speed dann.Die ersten sechs mit LTE 1800 laufen doch schon.
-
Zitat
Original geschrieben von LTE Max
Nein, nicht in den nächsten 3 Monaten außerhalb der Konsolidierung. Das 3G auf dem Westerwald von E-Plus ist doch immer recht performant, hast du Probleme damit?Habe in 51570 nur noch Edge, vorher immer H oder H+
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!