Netzausbau Telefonica (o2) 4G LTE-Netz

  • Zitat

    Original geschrieben von gangsti
    https://onedrive.live.com/redir?resid=A3E1D4AAAD6F0860!1668&authkey=!ANyPDJO5ya6fH6I&v=3&ithint=photo%2c.jpg


    https://onedrive.live.com/redi…I&v=3&ithint=photo%2c.jpg


    Hier jetzt anklickbar ;)

    Telekom Magenta Mobil XL Premium
    -  iPhone 7 128 GB diamant-schwarz
    -⌚️42mm Edelstahl mit schwarzem Sportarmband
    -  iPad Pro 9,7" 128 GB WiFi + Cellular
    -  iPhone SE 64 GB silber
    - AirPods

  • Das sind Links von Microsoft, um Inhalte zu teilen? Auweia, wer das als Programmierer zu verantworten hat!


    Zum Bild: Muss nicht unbedingt o2 sein, die da neue Technik hingesetzt haben!

  • Jepp, kannst Du Dir! - Bei den hiesigen Stationen kam zuerst der Schrank in genau dieser (neueren Huawei-Bauart) hinzu, bevor oben auf den Masten die SingleRANs erschienen ...


    Kleiner Hinweis am Rande: Falls Du diese (neuere) Bauart zweistöckig sehen solltest, so handelt es sich eher um eine 2G-BTS von T-Mobile.


  • Was meinst du den genau?


    Die o2 BTS muessten doch die drei Schraenke mit dem blauen Punkt im Hintergrund sein. Das sind die Huawei Schraenke die o2 normal verbaut. Da sehe ich nichts neues.


    Da wo die Kabel und Rohre aus dem Boden kommen, darueber ist wohl eher E-Plus (Nokia).

  • Servus Anja,


    ja die blauen Punkte meine ich. Der rechte davon (höhere) ist schon immer da, der linke kleinere kam erst hinzu.


    eplus ist nicht auf dem Bild (stehen nach dem rechten Bildrand).


    Die Schränke auf der linken Seite gehören zu D1 (Gsm, UMTS, LTE).

  • Ist aber schwer zu sagen was da im dritten Schrank ist.


    Kenne nämlich einen Standort mit: 3x GSM900, 1x GSM1800, 3x UMTS2100 wo aber nur zwei Huawei Schraenke da sind.


    Aber einen anderen Standort mit: 3x GSM900 und sonst nichts wo es drei Huawei Schraenke sind.


    Unterschied ist nur das der obere Standort nur eine Richtfunkantenne hat, der untere aber zwei Richtfunkantennen.

  • Schaue Dir einfach die Schränke mal genau an. GSM und UMTS sind üblicherweise in den älteren Schränken (die Version rechts, die hier zweistöckig ist; gibt es aber auch einstöckig), während die eNodeBs üblicherweise in den neuen Schränken (linke Version) verbaut ist.

  • Morgen findet in der Alten Kongresshalle in München die Hauptversammlung von Telefónica Deutschland statt.
    Wie ich heute gesehen habe, hat man aus diesem Grund einen temporären o2-Sender aufgebaut. Es ist eine Sektor-Antenne, die an einer Hebebühne befestigt ist, die auf dem Parkplatz 50 Meter östlich der Halle steht. Die Technik steht unten daneben.
    Empfangen konnte ich eine GSM1800-Zelle sowie UMTS auf allen drei Frequenzen, die o2 zur Verfügung stehen. Nach den Antennen sieht es so aus, dass außerdem LTE800 gesendet wird. Dafür spricht auch die EMF-Datenbank, wo der Sender seit diesem Wochenende eingezeichnet ist.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!