Netzausbau Telefonica (o2) 4G LTE-Netz

  • Zitat

    Original geschrieben von Limp BiZkiT
    Ich sehe gerade, dass Osnabrück seit dem Karten-Update nun auch in der Innenstadt mit LTE versorgt wird - nun meine Frage, kann ich mit jedem Datentarif (surf upgrade s) und ca. 3 Monate alter Nano-SIM das LTE Netz nutzen? (Geschwindigkeit ist mir nicht so wichtig, geht eher um die Abdeckung).

    Datentarife (also o2go bzw. Active Data) sind für LTE freigegeben (egal weches Paket man hat). Aber man sollte natürlich die Maximalgeschwindigkeit des jeweiligen Packs beachten.


    Ansonsten brauchst Du einen Smartphone-Tarif, der für LTE freigegeben ist oder mindestens ein Surf-Upgrade M, falls Du einen Tarif hast, der nicht für LTE freigegeben ist.

    iPhone 15 Pro im o2 Netz

  • So, jetzt mische ich mich auch noch ein, das habt ihr jetzt davon.


    Ich möchte jetzt keinem Recht oder Unrecht geben, sondern nur meine Erfahrung mit O2 schildern.


    Ich bin jetzt seit 4 Jahren bei O2 dabei, vorher war ich über 10 Jahre Geschäftskunde bei der Telekom, diese hat es dann aber geschafft, mich zu vergraulen.


    Mit dem Wechsel habe ich mir doch einiges an Euros im Monat sparen können. Ich bin Geschbäftskunde und mir war es damals wichtig in alle Netze mit flat telefonieren zu können. (Tarif o2on upgrade).
    Der Empfang zum telefonieren war immer ok. Die Sprachqualität vllt. sogar manchmal besser als bei der Telekom. Das die Daten nicht so schnell fließen wie bei der Telekom war bekannt und störte auch nur manchmal. Emails kamen aber alle an.


    Der Ausbau wurde stetig vorangetrieben und das UMTS Netz in der Stadt ist immer mit sehr guter Performance verfügbar.


    Vor kurzem stellte ich meinen Vertrag um, um in den Genuß von LTE zu kommen (Tarif o2on BusinessL)
    Ich muss echt zugeben, was sich alleine im letzten Jahr in Sachen LTE Ausbau bei uns getan hat ist beachtenswert. (PLZ 95131)


    Aus Interesse vergleiche ich auch immer wieder mit der Telekom, doch es gibt dort keinen Tarif, der nur annähernd an das Paket von O2 herankommt. Im Gegenteil, die Telekom will jetzt für die Multisim auch noch monatliche Gebühren. Ich habe 5 Stück.


    Ich bin mit O2 und meinem Tarif zufrieden. Die Hotline und die Qualität der Aussagen passen auch, im Gegensatz zur TK, da weiß die rechte Hand nicht, was die linke tut.


    Nur meine Meinung aus jahrelanger Erfahrung.

    Gruß
    Berti

  • Zitat

    Original geschrieben von john-vogel
    Ansonsten brauchst Du einen Smartphone-Tarif, der für LTE freigegeben ist oder mindestens ein Surf-Upgrade M, falls Du einen Tarif hast, der nicht für LTE freigegeben ist.


    Ok danke, d.h. mit dem Blue All-in S (laut Homepage nicht "lte-fähig") besteht gar keine Chancen, sich in das LTE Netz einzubuchen? :(



    bert1


    Ja, die Erfahrungen sind immer recht unterschiedlich - ich bin nach 7 Jahren Telekom auch wieder "zurück zu o2" und bisher bis auf bereits bekannte Einschränkungen bei der Datennutzung recht zufrieden, preislich ist es für einen privaten Vertrag einfach sehr viel günstiger (über 20 Euro/Monat Ersparnis).

  • Zitat

    Original geschrieben von Limp BiZkiT
    Ok danke, d.h. mit dem Blue All-in S (laut Homepage nicht "lte-fähig") besteht gar keine Chancen, sich in das LTE Netz einzubuchen? :(

    Solange Du kein Surf Upgrade buchst, ja. Zum Testen könntest Du allerdings ein Surf Upgrade M (1GB) für einen Monat buchen.

    iPhone 15 Pro im o2 Netz

  • Meine immer noch jungen Erfahrungen mit LTE o2 im Ländlichen Bereich(von Lorch im Rheingau quer durch den Taunus bis zum Feldberg) gehen dahin, dass ich gegenüber früher sehr viel zufriedener bin beim Surfen durch LTE. Habe aber auch immer Stellen, wo kein LTE Signal kommt und ich wieder aus meinem LTE only Modus raus muss und mit 2G - 3G weitermachen muss. Eine Schwäche von indoor gegenüber outdoor konnte ich noch nicht feststellen.
    Bin aber (noch?) nicht bereit, mir den Blue all-in-M(LTE) von Deutschlandsim für umgerechnet 23,50€ pro Monat bei 24 Monaten zu holen, weil auch nur 500MB dabei sind.


    Nato

  • @ Nato: Ich kann deine Erfahrungen bestätigen. Im Nachbarort hier ist eine o2 LTE Node online, dort zu surfen macht wirklich Spass, gefühlt noch schneller als bei mir im WLAN. Leider merkt man dann erst recht wieder, wie langsam EDGE und teilweise auch 3G (bei mir hier alles noch kein HSPA+) sind, wenn ich mich aus der LTE Insel hinausbewege.
    Auch in Münster läuft LTE gut, sind nen paar Nodes hinzugekommen.


    Ich hoffe, dass o2 in diesem Jahr noch massiv ausbaut und auch den ein oder anderen EDGE only Sender ENDLICH erweitert, mit UMTS und/oder LTE ist mir dabei egal.
    Hier steht z.B. ein Sendemast mitten in der Stadt, o2 sendet nur EDGE, die Telekom natürlich 3G und 4G. Hier verstehe ich nicht, warum nicht gerade dieser Mast endlich erweitert wird - die Tatsache das nur EDGE gesendet wird führt im Innenstadtbereich zu einer nur mäsigen 3G Abdeckung (von 2 außerhalb stehenden Sendern).

    Apple iPhone 15 Pro Max 256GB

  • Zitat

    Original geschrieben von KleinerMarcel
    Ja genau. Der o2 go... 1GB für 14,99 Euro. Deutlich mehr als die Datentarife ohne LTE-Nutzung. Und auch wahnsinnig schnell mit 3,6 Mbit/s. John, vielleicht hörst du einfach mal auf, o2 hier schönzureden. Das tust du immerwieder, so unterschwellig, das es dir gar nicht mehr auffällt.


    Fuer Neukunden gibt es da diese 40% Aktion so dass man den Tarif fuer 8,99€ bekommt. Und Bestandskunden mit Blue Smartphonetarif bekommen ihn durch den Kombi-Vorteil sogar schon fuer 4,99€.


    Und 3,6 MBit/s reichen fuer eine normale Internetnutzung locker aus, sogar Youtube und Zattoo sollten da laufen. Da wird eher die Drosselung ab 1GB zum Problem.


    Nur ist der o2 go eben nur was fuer Tablets und Notebooks - aber nicht fuer Smartphones weil man damit nicht telefonieren kann. :(

  • Zitat

    Original geschrieben von Anja Terchova
    Und 3,6 MBit/s reichen fuer eine normale Internetnutzung locker aus, sogar Youtube und Zattoo sollten da laufen. Da wird eher die Drosselung ab 1GB zum Problem.


    Aber aber, wie kann du nur sowas sagen :D


    [IRONIE AN] Man braucht doch schon für WhatsApp und Facebook mindestens 8Mbit/s pro Sekunde ;) [IRONIE AUS]

    Smartphone: Poco X6 Pro 8GB+256GB
    Mobilfunk: ja!mobil SmartPlus 5G (30GB) für 13,99€/28 Tage
    Festnetz: Vodafone GigaCable Max 1000 @FB6591

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!