Netzausbau Telefonica (o2) 4G LTE-Netz

  • Zitat

    Original geschrieben von john-vogel
    Über welche Gegend sprichst Du denn?


    Ca 20 Kilometer östlich von Berlin.


    Der Sender befindet sich ca 800m Luftlinie von mir entfernt.

    Der Teufel sitzt nachts an meinem Bett und bewundert mich :-D

  • Zitat

    Original geschrieben von A1234
    Gibt's denn jetzt schon Erfahrungen von Leuten die O2-LTE für zu Hause nutzen, also als DSL-Alternative auf dem Land? Da wird ja serienmäßig auf 7,2 gedrosselt, aber da hier gerade LTE geschaltet wurde und hier sonst eigentlich alle Vodafone nutzen, spekuliere ich ja auf das nicht ganz so überfüllte Netz.


    Ueberlastung der Zellen sollte bei Vodafone und auch bei o2 kein Problem sein, auch bei UMTS. Den da haben ja beide drei Frequenzbloecke, und bei LTE gibt es derzeit eh nicht nicht viele User.


    Ueberlastet ist wohl eher das Backbone bei Vodafone und o2, und da macht es dann keinen Unterschied, ob UMTS oder LTE.

  • Anja:
    Hier vor Ort ist nur LTE 800 ausgebaut, da flaches Land ohne DSL. Und bei Vodafone ist eben doch Überlastung deutlich zu spüren. Der Mast versorgt ca 1000 Haushalte hier die mit Vodafone entweder mit LTE (60-70%) oder UMTS (30-40%, zzgl. der normalen Handynutzer) als DSL-Alternative online gehen.


    Der örtliche Elektro-Händler verkauft zum Glück nur Vodafone, das dafür aber sehr effektiv (man munkelt, dass seine Quote bei Vodafone große Beachtung findet).

    Der Teufel sitzt nachts an meinem Bett und bewundert mich :-D

  • Hallo,


    ich hatte gerade in Dortmund (Technologiepark) schwachen LTE-Empfang (Symbol 4G im HTC One).



    Geschwindigkeit ist nicht wirklich sehr gut, aber besser als alles was ich mit HSDPA bei o2 die letzten Monate gesehen habe.


    Fängt der Ausbau in Dortmund jetzt an?

  • Habe mir gerade mal paar o2-Standorte in Chemnitz angeschaut. Einträge in der alten EMF-Karte, Einträge in der neuen Karte verglichen. Einige Standorte haben neue Einträge, die nach LTE auschauen. Derzeit mutet das aber so an, das erstmal rudimentär ausgebaut wird auf 800 MHz, um ein Grundnetz in Betrieb zu haben!

  • Zitat

    o2 strebt längerfristig einen flächendeckenden Ausbau seines LTE-Mobilfunknetzes an. [...] Einen Zeitrahmen für die weitgehende Vollversorgung Deutschlands mit dem schnellen Daten-Netz gebe es allerdings nicht. [...] Im ersten Schritt des LTE-Netzausbaus sei es darum gegangen, die zum Start der 4G-Vermarktung im Sommer vergangenen Jahres definierten Highspeed-Areas mit dem Mobilfunknetz der vierten Generation zu versorgen. [...] Parallel starte man die Versorgung im Umland der ausgebauten Städte. Dabei solle der Ausbau bedarfsgerecht erfolgen. Das heißt, o2 forciert den weiteren LTE-Ausbau vor allem in Städten und Regionen, in denen der Netzbetreiber viele Kunden hat, die auch mobile Datendienste nutzen. [...]


    http://www.teltarif.de/o2-lte-4g-netzausbau/news/51770.html

  • Also erhalten Gegenden ohne UMTS oder gar GSM auch kein LTE - das alte Lied.

    Immer unterwegs auf Straße und Schienen mit:
    Samsung Galaxy A54 - Physische SIM: Vodafone + 1&1. // eSIM: o2 + Telekom.

    o2 VDSL mit AVM FritzBox 7590 AX /// Viele viele Test-SIM und ein im Aufbau befindliches Gerätemuseum.

  • "Auch die LTE-Freischaltung für alle, beispielsweise auch für Prepaid-Nutzer, sei derzeit noch nicht aktuell. Gerade Prepaid-Kunden würden sich gerade erst mit dem Thema Smartphone beschäftigen. Die Nachfrage nach LTE sehe o2 daher derzeit noch nicht."


    http://www.teltarif.de/o2-lte-4g-ne...news/51770.html


    Vielleicht sind Prepaidkunden keine (Laufzeit-)Vertragskunden, weil ihnen die Preise zu hoch sind...?

    ***21 Jahre o2***

  • Man will halt nicht zugeben, dass man derzeit mit der LTE-Freischaltung in teuren Tarifen erfolgreich Leute zum deutlich mehr zahlen bringt.

  • Schade mi LTE,
    ich würde mein heute erhaltenes Samsung Galaxy 4 Mini gern mit LTE befeuern. :(


    Na, ja nicht so schlimm, HSDPA geht ja auch. :)

    Telefonica O2 Free M Boost 10 GB mit 2 Multicards für 17,99 € mit I-Phone 8
    Fraenk mit I-Phone SE

    Lidl-Connect mit Google Pixel 4
    Samsung Galaxy Note 10.1 2014-Edition Tablet und Microsoft Surface 3 Pro
    Kabelinternet: Vodafone/Unitymedia 2 Play 100/50 MBit.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!