Netzausbau Telefonica (o2) 4G LTE-Netz

  • Hier die aktuelle LTE-"Statistik" aus der Netmonster-DB:


    L07: ca. 320

    L08: ca. 20.380

    L09: ca. 9.555

    L18: ca. 17.470

    L21: ca. 18.345

    L26: ca. 4.115


    Noch ca. 390 GSM-only.


    Disclaimer:


    - Alle Angaben ohne Gewähr.

    - Ich arbeite nicht bei TEF, kann daher nichts zu Planungen etc. sagen.

    - Vielen Dank den Unterstützern.

    - Detailfragen ggf. per PN.

  • Man muss schon weit herauszoomen um Änderungen zu erkennen und zu vergleichen. Aber es gibt weiterhin Ausbauten im Netz. Wenngleich zu Zeit nicht viel passiert.

  • Der LTE-Layer oder teils auch der 5G-Layer inkl. Ausbau-Layer sind in gut ausgebauten Regionenauch teils nicht hilfreich, wenn schon blau eingefärbt:D aber gut, gibt noch andere Datenquellen

    Geräte: Google Pixel 3 + Google Nexus 5
    SIM-Karten: o2 Free M Plus 2017 u. Vodafone Callya
    Cellmapper

  • Ich weiß nicht ob es ein Anzeigefehler ist aber wenn ich im Großraum Nürnberg zwischen LTE aktuell und LTE Planung vergleiche, fallen zahlreiche orangene Flecken weg und werden blau. Das ist mir jetzt an mindestens 10 verschiedenen vor allem abgelegenen Orten aufgefallen.

    Anzeigefehler oder reale Planung von neuen Standorten?

    Für wie lange gilt denn diese Planung? Ich habe mal gelesen dass das alles in den nächsten 4 Wochen ungefähr erfolgen soll, was o2 in der Karte als Planung kennzeichnet?

  • Ich weiß nicht ob es ein Anzeigefehler ist aber wenn ich im Großraum Nürnberg zwischen LTE aktuell und LTE Planung vergleiche, fallen zahlreiche orangene Flecken weg und werden blau. Das ist mir jetzt an mindestens 10 verschiedenen vor allem abgelegenen Orten aufgefallen.

    Anzeigefehler oder reale Planung von neuen Standorten?

    Für wie lange gilt denn diese Planung? Ich habe mal gelesen dass das alles in den nächsten 4 Wochen ungefähr erfolgen soll, was o2 in der Karte als Planung kennzeichnet?

    WIr gehen davon aus, das es sich um einen Zeitraum von knapp 4 Wochen handelt. Auf der anderen Seite ist die Ausbauaktivität ja im Winterhalbjahr bzw. zwischen Feiertagen nicht so groß.

  • Ich weiß nicht ob es ein Anzeigefehler ist aber wenn ich im Großraum Nürnberg zwischen LTE aktuell und LTE Planung vergleiche, fallen zahlreiche orangene Flecken weg und werden blau. Das ist mir jetzt an mindestens 10 verschiedenen vor allem abgelegenen Orten aufgefallen.

    Anzeigefehler oder reale Planung von neuen Standorten?

    Bei mir in der Region wird das auch so angezeigt. Ausbau sehr wahrscheinlich nicht. ggfs. hat das System die Reichweite anders berechnet.

  • Für wie lange gilt denn diese Planung? Ich habe mal gelesen dass das alles in den nächsten 4 Wochen ungefähr erfolgen soll, was o2 in der Karte als Planung kennzeichnet?

    Also ich kenn einen Sender-Standort (74219 Möckmühl, im Nordosten des Industriegebiets an der A81), der schon mindestens seit Anfang Dezember in der Planung bei 4G/5G erscheint, daher kann es also durchaus auch länger dauern. Bisher wird der Standort nur von der Telekom genutzt, bei der Bundesnetzagentur-Karte ist o2 schon als Nutzer eingetragen - wird wohl also irgendwann kommen.

    Einmal editiert, zuletzt von schinge ()

  • In der Westpfalz wird ein neuer Standort in Lauterecken-Grumbach angezeigt, laut Netmonster und Cellmapper ist es die eNodeB ID 172266 mit 700/800/900.

    In der Nachbarschaft davon gibt es 5G-Planungen für Lauterecken, Odenbach und Wolfstein.


    Im Saarland soll der Standort in Eckelhausen am Bostalsee aufgerüstet werden.


    ... und ganz unauffällig auch die eNodeB 171121 in Saarlouis-Fraulautern in einem Werbemast auf dem Parkplatz des heutigen Poco-Möbelmarkts.

    https://docs.cellmapper.net/mw…rbr%C3%BCcker-Strasse.JPG


    Da ist das Umbau-Team wohl aus Ensdorf gleich weitergezogen. Aus Ensdorf konnte ich den Standort vergangene Woche noch loggen, aber aktuell fehlt schon der Marker in der Netzkarte.

    Das ist der wiederholte Anlauf, aus GSM900/LTE2100 endlich mal Quadband zu machen, nachdem die Planungen in der STOB schon mal rückgängig gemacht wurden.


    Um die Veränderungen zu begutachten braucht man dort bloß von unten reinzugucken. :-)

    So sieht es bisher aus: https://docs.cellmapper.net/mw…r%C3%BCcker-Strasse_2.JPG

    Xiaomi 13T (5G) mit AldiTalk im o2-Netz + ggf. für Cellmapper Norma Connect im Telekom-Netz mit Mediatek Engineering Mode

    Samsung Galaxy Tab S6 Lite mit Norma Connect im Telekom-Netz und (früher mal) Bandlock

    Sony Xperia XZ2 Compact mit Netzclub ggf. noch für o2 MOCN Logging

    Sony Ericsson W700i mit Techmode für GSM

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!