Netzausbau Telefonica (o2) 4G LTE-Netz

  • Re: Re: Re: LTE in Potsdam


    Zitat

    Original geschrieben von julian_996
    also hier im Osten von Potsdam (nähe A115) ist mein Sender auf dem gegenüberliegenden Hochhaus auch mit 20 MHZ L18 ausgestattet. Außerdem gibt es noch CA mit L8 :top:


    Könntest du mal nen Speedtest davon machen? 2CA 8+18 mit insgesamt 30 MHz sollte ja schon guten Speed liefern, wenn der Tarif das zulässt ;)

  • Re: Re: Re: Re: LTE in Potsdam


    Zitat

    Original geschrieben von flamesoldier
    Könntest du mal nen Speedtest davon machen? 2CA 8+18 mit insgesamt 30 MHz sollte ja schon guten Speed liefern, wenn der Tarif das zulässt ;)


    hab leider kein o2 free...speedtest nur mit LTE 1800 lief sofort am Tariflimit 50 Mbps

  • Re: Re: Re: LTE in Potsdam


    Zitat

    Original geschrieben von Telefonicer
    Warum war Potsdam E-Plus Hauptstadt, L26 gab es doch nur in Düsseldorf?


    War in Potsdam von Eplus nicht Band 3 LTE 1800 verfügbar?
    Hatte da in der Nähe der Nikolai Kirche vor ein paar Jahren ~70 Mbit/s im Speedtest.

  • Es war bis vor einem Jahr an vielen Stellen in ganz Deutschland Band 3 LTE von E-Plus zu empfangen. War es dichter als sonst war es mit 20MHz (15Mhz gab es in Ostdeutschland an einigen Stellen)?

  • 20 MHz E-Plus LTE?
    Ich habe immer nur 10 gesehen. :confused:
    Das trifft auch die ~70 MBit sehr gut, genau in der Richtung liefen auch meine Speedtests immer.

    Xiaomi Mi 9 Dual-Sim, Freenet FUNK & Roaming Cards, Unitymedia 2Play 400/40

  • Potsdam wurde als heimliche E-Plus-Haupstadt bezeichnet und ich wollte wissen was besonders an Potsdam war. Ja es zählte zu den gut ausgebauten Städten, aber Hauptstadt braucht noch ein wenig mehr Begründung.

  • Zitat

    Original geschrieben von xeno6
    Aktuell gibt es die LA 20347 noch im Landkreis Sächsische Schweiz, wo noch nicht konsolidiert wurde. Und die TA 20347 leitet sich davon ab. Warum man nicht überall den TAC 25484 verwendet, das weiss nur Telefonica. Das wird später, wenn die Backbone-Infrastruktur vereinheitlicht wird sicher noch umgestellt. Jetzt muss man mit solchen Baustellen leben. Aber im LTE fällt so ein Wechsel der TAC per Handover weniger auf als im GSM ein Wechsel der LA.

    Ich glaub die ganze 25xxx und 26xxx LACs die sich aus den alten E-Plus LACs ableiten werden wohl noch dieses Jahr verschwinden, und dann wird man wohl zu einem System zurueckkehren wie es o2 frueher hatte. Bei euch dann wahrscheinlich wieder was mit 203xx.

  • Wie die TAC nummeriert sind, ob 25xxx 26xxx kann einem ziemlich Rille sein. Oft passiert es, wenn die Technik im Netz umgestellt wurde, das der LAC TAC geändert wird. Wichtig wäre nur wenn mal dieser Baustellenzustand, dass fast jede Station in einer anderen LA oder TA ist bereinigt wird.

  • Zitat

    Original geschrieben von marcometer
    20 MHz E-Plus LTE?
    Ich habe immer nur 10 gesehen. :confused:
    Das trifft auch die ~70 MBit sehr gut, genau in der Richtung liefen auch meine Speedtests immer.


    SynTom war es glaub ich, der damals einen Speedtest aus Leipzig gepostet hat mit über 100 MBit. Kann aber auch sein, das da nur 15MHz liefen. Bei mir liefen damals auch 20MHz, sehr gut am Upload auch feststellbar, der knapp 50 Mbit betrug.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!