Netzausbau Telefonica (o2) 4G LTE-Netz

  • In Warendorf läuft jetzt LTE von O2.Nur die Sache hat einen Haken. Umts von O2 ist schneller.
    LTE
    http://www.speedtest.net/wp/65422246.png


    Umts
    http://www.speedtest.net/wp/65422300.png


    Bekommen die bei O2 überhaupt noch etwas hin?


    So geht LTE (Telekom)
    http://www.speedtest.net/wp/65422360.png


    Nix can so!

    Moto G54 5G mit O2 M, MI 10 T Light mit 2 GB im VF Netz,
    FN DSL 16000 DTAG ab den 12.10.2020 50000er Leitung

  • Zitat

    Original geschrieben von Telefonicer
    Vielleicht eine Pilgerstätte für alle o2 Kunden die genervt sind von der Netzqualität in ihrer Stadt. Kommt da bald noch 20MHz Band 1 dazu, weil man es in der Gegend machen könnte?


    Viel zu schön um wahr zu sein. Irgend ein innovatives Vorgehen hätte ich mir von Telefonica schon mal gewünscht abseits von G9/1800 L8/18/26 U21. L9 und L21 wäre sowas. Statt 4 und mehr Träger für UMTS2100 zu schalten könnte man die eher für L21 umwidmen. Aber naja, innovativ sieht anders aus.

  • Da würde ich gerne mal einen Test von wem anderes sehen.
    Mit einem anderen Gerät und einem anderen Speedtest.
    Das sieht irgendwie alles sehr seltsam aus.

    Xiaomi Mi 9 Dual-Sim, Freenet FUNK & Roaming Cards, Unitymedia 2Play 400/40


  • Suche Dir mal einen anderen Server aus, da stimmt was nicht...viel zu hohe Latenzen.

    Beste Grüße aus der Lausitz

  • Zitat

    Original geschrieben von marcometer
    Das Ding ist mir vom ersten Tag an ein Rätsel gewesen.
    Was will man da bezwecken?
    Irgendeinen Hintergrund muss dieser Standort haben.
    Volles Programm mit, wie du jetzt sagst, sogar 20 MHz 1800, da muss es eine Story zu geben.


    Das könnte mit der JVA zusammenhängen.

  • Zitat

    Original geschrieben von DIGI66
    Das könnte mit der JVA zusammenhängen.


    Unwahrscheinlich, da nur minimale LTE-Outdoorversorgung dort ankommt, LTE1800 dürfte so gut wie nix mehr dort vorhanden sein ;)

    Beste Grüße aus der Lausitz

  • Zitat

    Original geschrieben von flamesoldier
    Du meinst die Prestige-Vorzeige-Station mit dem vollen Programm L8+18+26? :D :cool:


    Genau die. :D :top:


    Zitat

    Original geschrieben von marcometer
    Das Ding ist mir vom ersten Tag an ein Rätsel gewesen.
    Was will man da bezwecken?
    Irgendeinen Hintergrund muss dieser Standort haben.
    Volles Programm mit, wie du jetzt sagst, sogar 20 MHz 1800, da muss es eine Story zu geben.


    Ja, das würde ich auch gerne wissen. Vielleicht ist da kein G18 mehr in der Nähe? Oder man möchte testen, ob es Auswirkungen auf G18 bestehen, wenn L18 mit 20 MHz sendet?



    Zitat

    Original geschrieben von xeno6
    Viel zu schön um wahr zu sein. Irgend ein innovatives Vorgehen hätte ich mir von Telefonica schon mal gewünscht abseits von G9/1800 L8/18/26 U21. L9 und L21 wäre sowas. Statt 4 und mehr Träger für UMTS2100 zu schalten könnte man die eher für L21 umwidmen. Aber naja, innovativ sieht anders aus.


    Verstehe nicht, wieso alle L21 wollen. Die 4 Träger haben schon einen Sinn und sie sind leichter zu realisieren. Um L21 zu realisieren müsste man noch mehr Geld reinstecken. Die Frequenzen laufen bald aus, es macht einfach aktuell wenig Sinn sie in L21 zu verwenden.


    Und das Lumia von meisterroerig ist definitiv kaputt. :D


    Zitat

    Original geschrieben von andreas-cb
    Unwahrscheinlich, da nur minimale LTE-Outdoorversorgung dort ankommt, LTE1800 dürfte so gut wie nix mehr dort vorhanden sein ;)


    6 km Luftlinie. Ich wette mit dir, dass dort sogar CA ankommt. ;)

    Tätig im Bereich Kommunikationstechnik, 10407 Berlin. Meine Meinung spiegelt nicht die Meinung meines Arbeitgebers wieder.

  • Zitat

    Original geschrieben von branchenoutsider
    Verstehe nicht, wieso alle L21 wollen. Die 4 Träger haben schon einen Sinn und sie sind leichter zu realisieren. Um L21 zu realisieren müsste man noch mehr Geld reinstecken. Die Frequenzen laufen bald aus, es macht einfach aktuell wenig Sinn sie in L21 zu verwenden.
    6 km Luftlinie. Ich wette mit dir, dass dort sogar CA ankommt. ;)


    Weil LTE 21 mit 20 MHz 150 Mbit/s kann, mit anderen Bändern per Ca gekoppelt werden kann, und nicht der aktuelle Quark fortgesetzt werden muss, das LTE mit 10 MHz in Band 20 oder 5 MHz in Band 3 in die Knie geht.
    3G kann in der Theorie nur 84 Mbit, und auch nicht für ein einzelnes Gerät noch mit anderen LTE Bändern kombiniert werden kann.


    Und das mit den auslaufenden Frequenzen kommt auf die Situation an, Erstens gibt es welche, die länger als 2020 laufen, und zweitens kann gerade in 2 bzw 4G Only Gebieten Band 1 sinnvoll mit anderen LTE Bändern kombiniert werden, aber TEF lässt sein Spektrum um 2100 MHz lieber vergammeln.

    Zitat

    Original geschrieben von andreas-cb
    Unwahrscheinlich, da nur minimale LTE-Outdoorversorgung dort ankommt, LTE1800 dürfte so gut wie nix mehr dort vorhanden sein ;)


    LTE kann auch manchmal überraschen, gestern erst indoor erlebt, Band 3 20 MHz bei -124 schaffte zwischen 6 und 10 Mbit/s.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!