In so einem Fall lief dann vermutlich damals E-Plus LTE auf Band 3, bis es Mitte 2016 abgeschaltet wurde.
Netzausbau Telefonica (o2) 4G LTE-Netz
-
-
-
Zitat
Original geschrieben von coolboy_2000
Hallo. Ich habe ja auch u.a. geschrieben, dass das 3G Netz nach vielen Monaten wieder geht. Kommando zurück. Gestern ging im KH mal wieder nichts. Trotz Empfang kein Datenfluss. Auch Flugmodus an/aus hat nicht geholfen.
Heute in der Karl-Liebknecht-Str. das Gleiche. Voller Empfang und nichts geht.
Es ist an vielen Ecken deutlich besser geworden, aber leider noch nicht überall.
Im Krankenhaus kommt es darauf an in welcher NodeB man eingebucht ist, in der in der Welzower Str. geht es (ehemals E+) oder in der in der Vetschauer Str. /Bahnhof (vorher auch o2)...da geht so gut wie nix :top: -
Zitat
Original geschrieben von ROG_ZX
@ Anja TerchovaEs war ein Test...Gestern (28.03.17) stellte sich die Situation so dar:
Das merkwürdige an der Sache ist, warum der "Live-Check" das hier nix geht schon nach über einem Jahr merkt -
Zitat
Original geschrieben von Anja Terchova
Hab es gerade im neuen Kartentool gesehen:Noch mehr wundern mich allerdings die Umbauten in Neunkirchen und Lam weil es da eigentlich eh o2 Stationen gab.
Es fehlen aber noch Grosser Arber, Ludwigsthal und Theresienthal wo es nur E-Plus GSM gab.
Und wieder einen von der Liste streichen:
Arber-Steig 431/4
94252 Bayerisch EisensteinKam gestern oder vorgestern als o2 GSM wieder.
-
Zitat
Original geschrieben von marcometer
In so einem Fall lief dann vermutlich damals E-Plus LTE auf Band 3, bis es Mitte 2016 abgeschaltet wurde.Nene, da lief nie LTE1800 drauf, sind 2 Standorte, lief aber nie LTE1800 drüber. Ging vermutlich nie online.
Und wird es demnach dann ja auch nicht mehr.Was ich gesehen habe ist, das auch noch sehr viel GSM1800 o2 und E+ auf den Standorten läuft. Werden die GSM1800'er dann auch abgeschaltet wenn O2 das konsolidiert? Brauch ja eigentlich eh keiner mehr, läuft ja zusätzlich eh noch GSM900.
-
Zitat
Original geschrieben von marcometer
Geuernrain 12 sieht doch aus als könnte da was gehen.Ja sicher , dies ist der Sender der mich die vergangenen 20 Monate versorgt hat.... , aber er geht immer öfters in die Knie
, hatte ich vooor monaten , in der regel im schnitt ca 7/8 MBit's kann ich zur Zeit den seiten beim aufbau zugucken , das ich Sonntag morgens um 6Uhr immerhin 19,5 bis 21,9 mBit's bekomme hilft kaum weiter
n paar der schlimmsten Beispiele von Ookla Speedtest net :
25.03.2017
14:23h , Ping 68 ms ,Down 1,48 MBit / UP 7,41 MBit
26.03.2017
14:20h , Ping 161 ms ,Down 4,38 MBit / UP 11,76 MBit
14:26h , Ping 241 ms ,Down 3,01 MBit / UP 5,67 MBit28.03.2017
9:07h , Ping 56ms ,Down1,66 MBit / UP 6,67 MBit
16:23h , Ping 76 ms ,Down 1,84 MBit / UP 9,42 MBit
16:28h , Ping 144 ms , Down 1,14 MBit / UP 4,4529.03.2017
7:37h ,PING 403 ms , Down 1,90 MBit / UP 4,82 MBit
13:06h , PING 209 ms ,Down1,01 MBit / UP 2,21 MBit
15:19h , PING 94 ms , Down 1,46 MBit / UP 4,04 MBit, ich sehe ja ein das man nicht immer und überall 32/46 MBit'sLTE zu jeder Tages und Nachtzeit erwarten darf, eine Grundversorgung aber schohn
-
Hier in 77694 Kehl (Innenstadt) sieht es fast genauso aus. Es ist nur 3G vorhanden und ebenfalls tagsüber so stark überlastet, dass selbst das 1 Mbit/s down nicht mehr stabil funktioniert, weil der Upstream bei 0,32 Mbit/s rumdümpelt und Ladeanfragen oft abbrechen.
Nachts, wie bei dir, 22 Mbit/s down und 4 Mbit/s up.
Gestern mal bei der O2-Netztechnik nachgefragt (bin von der normalen Hotline dorthin weitergeleitet worden): Es ist kein Ausbau in den nächsten 3 Monaten geplant. Immerhin konnte er aber auch sehen, dass die Einwahlen anormal sind und die Speedwerte schlecht.
Also es ist nicht so, dass O2 ihre Problemsender nicht kennen würde. Nur machen tun sie nichts dagegen!Ich habe deswegen schon im Januar O2-DSL bestellt. Da gibt es grad für mich als Mobilfunk Blue All-In-XL Kunden soo viele Rabatte, speziell wenn man es noch über obocom.de bestellt, dass ich locker 6 Monate kostenfrei surfen kann und danach wird es mich auch nur 19,99 € mtl. kosten. Bis dahin kann ich aber den Blue-All-In Vertrag mit Verwandten teilen, die es als DSL-Ersatz nutzen können, weil bei denen O2-LTE mit konstant über 20 Mbit/s down und 10 Mbit/s up anliegt.
Aber schon irgendwie ärgerlich, dass ich mehr bezahlen muss, weil O2 seine Sender nicht in den Griff bekommt. Andererseits ist das VDSL bei O2 so billig, dass es schon wieder ok ist, wenn ich dran denke, was Telekom-Kunden so alles zahlen und da haben ja viele DSL und Mobilfunkvertrag, weil Tarife mit 120 GB für 25 Euro dort eher in den Bereich der Wunschfantasien gehören, bei O2 aber im Herbst und Winter real angeboten wurden.
-
Zitat
Original geschrieben von surfmobile
Hier in 77694 Kehl (Innenstadt) sieht es fast genauso aus. Es ist nur 3G vorhanden und ebenfalls tagsüber so stark überlastet, dass selbst das 1 Mbit/s down nicht mehr stabil funktioniert, weil der Upstream bei 0,32 Mbit/s rumdümpelt und Ladeanfragen oft abbrechen.
Nachts, wie bei dir, 22 Mbit/s down und 4 Mbit/s up.yooo , LTE sender hab ich hier 400m vom Balkon aus sichtbar .... nur halt überlastet , 3G geht garnicht mehr .... Tagsüber , möglicherweise ist FREEEEEEEEEEEEEEEE , viel ,viel weiter verbreitet als die O2 40/60/100 GB Pakete
-
Heute mal querbeet
10318 Berlin, Treskowallee 146
On Air: ~27.03.2017 - STOB: 30.09.201612459 Berlin, Rathenaustraße 47
On Air: ~27.03.2017 - STOB: 31.10.201614478 Potsdam, Schilfhof 20
On Air: ~27.03.2017 - STOB: 04.03.201648599 Gronau (Westfalen), Karlstraße 1
On Air: ~28.03.2017 - STOB: 12.05.201657562 Herdorf, etwas westlich von Wolfsweg 38
On Air: ~28.03.2017 - STOB: 17.11.201565197 Wiesbaden, Kurt-Schumacher-Ring 2
On Air: ~28.03.2017 - STOB: 13.03.201766538 Neunkirchen, Steinwaldstraße 10
On Air: ~27.03.2017 - STOB: 13.10.201667374 Hanhofen, etwas südlich des 'Gut Kandelhof'
On Air: ~27.03.2017 - STOB: 19.07.201674343 Sachsenheim, Eisenbahnstraße 4
On Air: ~27.03.2017 - STOB: 21.09.201680797 München, Winzererstraße 49A
On Air: ~27.03.2017 - STOB: 03.06.201681377 München, Waldfriedhofstraße 1
On Air: ~27.03.2017 - STOB: 29.09.201683026 Rosenheim, Mangfallstraße 33
On Air: ~28.03.2017 - STOB: 16.12.201583471 Schönau am Königssee, Steinwandweg 20
On Air: ~28.03.2017 - STOB: 28.08.2015Und natürlich die Münchner U Bahn
-
LB
Was mir gerade beim durchklicken diverser StOB´s aufgefallen ist.
Der Standort Grönerstraße in Ludwigsburg hat am 27.03.17 erneut eine neue StOB erhalten.
In der Bescheinigung von, vor ca. 2-3 Monaten, waren noch 4x3 Technologien genehmigt (altbekanntes TEF Muster mit wahrscheinlich G9; L8; L18 und U21). In der neuen Bescheinigung stehen nur noch 2x3 Einträge. Weshalb läßt man sich etwas genehmigen, um es dann wieder zu ändern? Ich muss doch nicht alle Technologien ausbauen und hätte mir die erneute Beantragung sparen können. Evtl. hat sich die Ausrichtung der Sektoren geändert, die alten Werte sind ja leider nicht mehr sichtbar.Vor Monaten hatte ich mal berichtet, dass an der Ecke Schlieffenstraße/Schwieberdinger Straße (Ludwigsburg) ein neuer Dachstandort errichtet wurde. Jetzt ist die StOB ersichtlich. Hat jemand eine Vermutung, welcher NB sich hinter den Sicherheitsabständen verbirgt?
Standortbescheinigungs-Nr.: 27013347
Datum der Erteilung: 31.08.2016Mobilfunk 31,6 30,000 8,16 1,68
Mobilfunk 31,6 150,000 8,16 1,68
Mobilfunk 31,6 270,000 8,16 1,68
Mobilfunk 29,9 30,000 4,94 1,24
Mobilfunk 29,9 150,000 4,94 1,24
Mobilfunk 29,9 270,000 4,94 1,24
Mobilfunk 31,6 30,000 5,14 1,05
Mobilfunk 31,6 150,000 5,14 1,05
Mobilfunk 31,6 270,000 5,14 1,05
Mobilfunk 29,9 30,000 6,62 1,66
Mobilfunk 29,9 150,000 6,62 1,66
Mobilfunk 29,9 270,000 6,62 1,66
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!