Netzausbau Telefonica (o2) 4G LTE-Netz

  • Zitat

    Original geschrieben von KrisKlg
    Die einzige Omnizelle die ich kenne hatte E-Plus als UMTS-Only nördlich vom Tegernsee an der Kreuzung der B472 und B318 laufen. Die stand auf dem Dach eines Bauernhofes. Seit ein paar Tagen ist diese aber vom Netz. Der Standort selber ist nicht mehr auf der Karte verzeichnet und seit dem letzten Update ist auch die Abdeckung raus, denke der kommt nicht wieder. Der Trend geht wohl zu Sektoren-Antennen, wie Flamesoldier gesagt hat. Am Standort selber kann man aber O2 LTE immerhin passabel empfangen


    da wurde ich immer nicht schlau draus aus diesem Standort. Ich hielt ihn immer für Vodafone. UMTS only eplus omni ist doch sonderheit. Stück weiter Richtung München steht ein weiterer Mast neben Straße.


    weißt du wer da alles drauf ist?

  • Also ich sehe an dem Standort da direkt an der Kreuzung der beiden Bundesstraßen eine seit 2009 nicht mehr veränderte Bescheinigung mit nur einem Eintrag, nämlich einem Rundstrahler.
    Nach meiner Datenlage handelt es sich dabei aber nicht um E-Plus, sondern um o2 GSM1800.
    Was so ziemlich der Gipfel der Unnötigkeit ist. :D
    GSM only mit 1800 und auch noch Rundstrahler, yeah.
    Immerhin kann das Gerät angeblich Edge, nicht wie einige andere bei o2 immernoch nur G(PRS)...


    Auf dem nur 8m hohen Standort ein paar Hundert Meter weiter in Richtung norden, rechts der B318 sieht die STOB echt interessant aus.
    Alles Einträge nach Nord und Süd genau, gefühlt alles von einem Anbieter, aber dafür sind es ein paar zu viele Technologien.
    Sicher drauf ist da die Telekom mit LTE800, GSM und UMTS.
    Was die restlichen Einträge sind kann ich nicht sagen, am besten einfach mal beide Bescheinigungen bei der Bundesnetzagentur anfragen.
    Von den Abdeckungskarten her scheint es nämlich eigentlich auch nicht VF zu sein und von TEF sehe ich da nichts, außer es wäre wirklich gerade offline.

    Xiaomi Mi 9 Dual-Sim, Freenet FUNK & Roaming Cards, Unitymedia 2Play 400/40

  • Da sieht es doch eigentlich schon ganz gut aus.
    Anfang Oktober ging ein 800er an der Wittelsbacherstraße Ecke Stemplinger Straße online, 5 weitere sind vorher schon da gewesen.
    Beim McDonalds ja sogar ein 2600er :top:
    Ich wünschte überall wären wir schon so weit.
    Trotzdem sehe ich in der offensichtlichen Planung 2 weitere 800er.
    Einer an der Äußeren Müncher Str. Ecke Wendelsteinstraße, der andere in etwa bei Mangfallstraße 33.
    Der letzte wohl früh in 2017, der erste eher 2 Monate danach.
    Planungsdaten dieser Karte kann man allerdings nie wirklich vertrauen.

    Xiaomi Mi 9 Dual-Sim, Freenet FUNK & Roaming Cards, Unitymedia 2Play 400/40

  • Danke. Wittelsbacher hab ich erwartet. Dann wird Innenstadt / Fußgängerzone endlich mal besser versorgt. Mit o2 UMTS war es nix gescheites. Erst mit Roaming kam ein zentraler eplus UMTS Sender hinzu. Es gibt zwar seit einigen Jahren einen zentralen o2 Sender (Max-Josephs-Platz 17) warum der aber nur mit GSM bestückt ist wundert mich schon immer.

  • Zitat

    Original geschrieben von marcometer
    Also ich sehe an dem Standort da direkt an der Kreuzung der beiden Bundesstraßen eine seit 2009 nicht mehr veränderte Bescheinigung mit nur einem Eintrag, nämlich einem Rundstrahler.
    Nach meiner Datenlage handelt es sich dabei aber nicht um E-Plus, sondern um o2 GSM1800.
    Was so ziemlich der Gipfel der Unnötigkeit ist. :D
    GSM only mit 1800 und auch noch Rundstrahler, yeah.
    Immerhin kann das Gerät angeblich Edge, nicht wie einige andere bei o2 immernoch nur G(PRS)...


    Jep hab mich geirrt.. Dachte immer das wäre der gewesen...


    Zitat


    Auf dem nur 8m hohen Standort ein paar Hundert Meter weiter in Richtung norden, rechts der B318 sieht die STOB echt interessant aus.
    Alles Einträge nach Nord und Süd genau, gefühlt alles von einem Anbieter, aber dafür sind es ein paar zu viele Technologien.
    Sicher drauf ist da die Telekom mit LTE800, GSM und UMTS.
    Was die restlichen Einträge sind kann ich nicht sagen, am besten einfach mal beide Bescheinigungen bei der Bundesnetzagentur anfragen.
    Von den Abdeckungskarten her scheint es nämlich eigentlich auch nicht VF zu sein und von TEF sehe ich da nichts, außer es wäre wirklich gerade offline.


    Da sitzt die Telekom mit LTE800, UMTS und GSM900, der Standort ist von der Straße gut einsehbar, ist wirklich sehr tief. Ist wohl wirklich nur zur Versorgung der Bundesstraße.
    Ich hab mal in der alten E-Plus Netzabdeckungskarte nachgesehen: E-Plus scheint von dem Standort aus UMTS gesendet zu haben mit 2 Sektoren. Jetzt aber nicht mehr. Ich kann dort nur noch sehr schwach den Sender aus Gmund empfangen

    Handy: Pixel 7 Pro
    1. Sim: O2 Unlimited Max
    2. Sim: Fraenk

  • Die Pampa Station am Paradiesweg zwischen 49525 Lengerich und Kattenvenne hat jetzt auch eine neue STOB vom 08.11.16. Die GSM only Station bekommt aber nur LTE800 dazu. Also GSM900/LTE800. Könnte vielleicht doch was werden mit Jan17. Ich hoffe, die an der Warendorfer Str. wird auch gleich mit gemacht. Die ist ne Katastrophe. Oder dort wird bis zur Konsolidierung gewartet. :rolleyes:


    Andi

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!