Wieso Nicht?
Die Vorraussetzungen sind Doch gut man verleibt sich einfach das UMTS Netz von E-Plus mit ein über die Netzzusammenlegungund Gut, weil einfach das UMTS Netz einfach abschalten wäre ja auch Blöd! Oder?????
Sie sind in Begriff, Telefon-Treff zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachten Sie, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Wieso Nicht?
Die Vorraussetzungen sind Doch gut man verleibt sich einfach das UMTS Netz von E-Plus mit ein über die Netzzusammenlegungund Gut, weil einfach das UMTS Netz einfach abschalten wäre ja auch Blöd! Oder?????
Re: Re: o2 UMTS-Ausbau
ZitatOriginal geschrieben von Hallenser1
Ohne Kohle...Ist klar ! O2 baut aktuell seit einiger Zeit nur noch das allernötigste,nach der Übernahme ist der Schuldenberg noch größer als aktuell schon.Das wird bestimmt ein Supernetz....
Ja gut, aber wenn man die gleiche Netzqualität wie z.B. bei der Telekom erwartet, wird es dann wohl auch teurer. Im Vergleich zu o2 ist bei den Telekom Tarifen schon eine Prämie drauf. Muss man halt beim Tarifniveau von o2 auch ein paar Abstriche bereit sein zu machen. o2 agiert ja auch eher als smart follower.
Re: Re: Re: o2 UMTS-Ausbau
ZitatOriginal geschrieben von tellyman
Ja gut, aber wenn man die gleiche Netzqualität wie z.B. bei der Telekom erwartet, wird es dann wohl auch teurer. Im Vergleich zu o2 ist bei den Telekom Tarifen schon eine Prämie drauf. Muss man halt beim Tarifniveau von o2 auch ein paar Abstriche bereit sein zu machen. o2 agiert ja auch eher als smart follower.
Richtig, wer eben mit 50Mbit durchs Netz will, der muss eben einen Aufpreis in Kauf nehmen.
Dem Großteil, dem die Geschwindigkeit schnuppe ist, ist besser bei eplus/o2 aufgehoben, wo ich schon immer den Eindruck hatte, das die Tarife sich auch eher an den Privatkunden orientieren.
Re: Re: o2 UMTS-Ausbau
ZitatOriginal geschrieben von Hallenser1
Ohne Kohle...Ist klar ! O2 baut aktuell seit einiger Zeit nur noch das allernötigste,nach der Übernahme ist der Schuldenberg noch größer als aktuell schon.Das wird bestimmt ein Supernetz....
Sowohl Telefónica Germany als auch die E-Plus-Gruppe sind meinen Informationen nach fast schuldenfrei.
Re: Re: Re: o2 UMTS-Ausbau
ZitatOriginal geschrieben von john-vogel
Sowohl Telefónica Germany als auch die E-Plus-Gruppe sind meinen Informationen nach fast schuldenfrei.
Aber die Konzerne hinter den Kulissen nicht...
Re: Re: o2 UMTS-Ausbau
ZitatOriginal geschrieben von Hallenser1
Ohne Kohle...Ist klar ! O2 baut aktuell seit einiger Zeit nur noch das allernötigste,nach der Übernahme ist der Schuldenberg noch größer als aktuell schon.Das wird bestimmt ein Supernetz....
Komplet falsch!
1.Wird die Übernahme durch eine kapitalerhöhung von Telefonica finanziert und nicht durch mehr schulden
2.Mußt die Übernahmesumme nicht refinanziert werden weil der der wert von Telefonica de steigt
3. hat telefonica de dann einen Umsatz von ca. 6Mrd 20% davon für Netzausbau (1,2Mrd) und 20% ebita ist kein problem. Man braucht keine Mittel mehr von aussen!
Ab Flughafen Leipzig/ Halle hat o2 auf der A9 richtig krass viel (gut 40 km) LTE800 aufgestellt. :eek:
Erst ab Illafeld gibt's wieder LTE800 ein paar km.
Höhe Neunkirchen am Sand,
Re: Wieso Nicht?
ZitatOriginal geschrieben von dersonic79
Die Vorraussetzungen sind Doch gut man verleibt sich einfach das UMTS Netz von E-Plus mit ein über die Netzzusammenlegungund Gut, weil einfach das UMTS Netz einfach abschalten wäre ja auch Blöd! Oder?????
GSM/UMTS von E-Plus (+ einzelne o2 Standorte die bei o2 fehlen) in Kombination mit LTE von o2 waere wohl am sinnvollsten.
Aber dan hat man kein SingleRAN was alle wollen weil E-Plus ja NSN und ZTE verbaut, o2 aber Huawei. Und es koennte teuer werden wenn E-Plus und o2 unterschiedliche Standorte haben.
Damalso so 1998-2004 waren Netzuebernahmen noch einfach, weil es wenige Standorte waren, und die eh meist gemeinsam waren. Aber heute wird das eine Herausforderung.
ja stimmt anja....
da zwischen 1998-2004 gabs noch 1800Mhz-only in den E-Netzen von UMTS mit mehr als 384 Kilobits pro Sekunde konnte man nur träumen!!!!!
Heute sind die 2 E-Netze viel viel komplexer im Aufbau und Betrieb ja mit OutScorring aber es ist einfach am sinnvollsten die besten Dinge von den 2 Netzen in 1 Netz zu intigrieren wo bei bei 2G das o2 durch EGSM besonders im Ländlichen und Städten im Indoor-Bereich glänzt da mehr Sender mit 900Mhz stehen als bei E-Plus und mit LTE sollten man sich auch einig werden.
nunja...
National Roaming und während dessen überflüssige Stationen abbauen und dass Netz zusammen führen.
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!