Habe heute 2 neue Sender empfangen . 1x Nähe mudau& Richtung buchen
Netzausbau Telefonica (o2) 4G LTE-Netz
-
-
-
In Aachen ist mit eNB 67759 ein weiterer B1 only angeknipst worden. Die Station bringt kaum zusätzliches LTE. Die UMTS-Station in Hitfeld hat einen STOB von 05.03.2020 und wird hoffentlich bald LTE bekommen.
-
Hier in Baden-Württemberg sprießen die ersten B8 Sender, in Niedereschach z.B. eNB ID 97152
-
Hab gestern einen ganz neuen im Westerwald geloggt:
https://www.google.de/maps/place/Aus...urm+Helleberg/Generell ist o2 schon gar nicht mehr so schlecht in bestimmten Teilen vom Westerwald, aber es fehlt noch bisschen.
Dürfte aber dieses Jahr dank BNetzA noch bisschen was kommen.Ich hätte endlich gerne mal wieder eine Netz-Alternative zu den Bonnern
-
Laut MLS neue eNB 51879 (B20) bei der Kornstraße, Rheda Wiedenbrück (A2)
(passt mit der StoB/o2 Netzabdeckungskarte zusammen) -
Hier in Baden-Württemberg sprießen die ersten B8 Sender, in Niedereschach z.B. eNB ID 97152
Da sind schon ein paar mehr, dürften schon gute 30 Stück in BaWü sein. -
Ich bin mal gespannt wann an der Ostsee bei Kühlungsborn die Sender Bastorf, Heiligendamm und Diedrichshagen endlich LTE bekommen.
-
Ich bin mal gespannt wann an der Ostsee bei Kühlungsborn die Sender Bastorf, Heiligendamm und Diedrichshagen endlich LTE bekommen.
Ich fürchte, dass das in nächster Zeit nichts wird. Allenfalls Diedrichshagen sieht von der Stob her aus, als dass da dieses Jahr noch etwas kommen könnte. Der mecklenburgische Ostseeküste hat dieses Jahr nicht viel neues LTE bekommen. Nur Neubauten einmal auf der Insel Poel und ganz im Osten von Graal-Müritz, sonst nur Aufrüstung mit zusätzlichen Frequenzen in Rerik und Warnemünde.
In Heiligendamm wird es bestenfalls B1-only geben, Bastorf bleibt wahrscheinlich bei G9. Vielleicht wird Kühlungsborn-West noch mit MB 8+9+18+21 bedacht. Genehmigt ist es ja immerhin.
In Reddelich ist die eNB-ID 120580 seit fast einem Monat gestört. LTE läuft nur im Sektor nach NO, G18 funktioniert aber. Laut Störungsmeldung alles top.:flop:
TEF legt den Schwerpunkt in MV momentan ganz klar auf Vorpommern.
-
TEF scheint es jetzt wohl wissen zu wollen, bei Andervenne (49832 Freren) hat man sich jetzt wohl LTE 700 und 800 beantragen lassen, bisher lief da nur GSM.
Da hat keiner der anderen Netzbetreiber weit und breit einen Sender stehen und ich hätte eigentlich damit gerechnet das dieser Standort als einer der letzten überhaupt LTE erhält. -
Das ist doch schön, auch in 55437 Ockenheim ist TEF als erster Anbieter mit LTE am Start. Schade, dass man das nahegelegene Bingen mit 10-mal so vielen Einwohnern noch nicht versorgt!
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!