Netzausbau Telefonica (o2) 4G LTE-Netz

  • In 07819 Triptis hat o2 eine für Thüringen typische Standardstandortbescheinigung mit einem Sicherheitsabstand von 8,14m für LTE800 & 6,63 für EGSM900 mit dem Erteilungsdatum vom 26.09.2012.


    Nun ist LTE am 02.12.2014 endlich Online gegangen... Man man man - ich hoffe, dass eher die Ausnahme um nicht die Regel ist...!

    Ich bin hier Privat unterwegs und alles was ich schreibe ist meine persönliche Meinung bzw. mein Empfinden.

  • Hier auch so bei einem Standort STOB vom genau selben tag, der 26.09.2012 und auch erst vor ein paar tagen on air genangen... un mit EXAKT gleichen Sicherheitsabständen wie bei dir MarcoNürnberg... ;)


    27449 Kutenholz...

  • Zitat

    Original geschrieben von Magnataaa
    Hier auch so bei einem Standort STOB vom genau selben tag, der 26.09.2012 und auch erst vor ein paar tagen on air genangen... un mit EXAKT gleichen Sicherheitsabständen wie bei dir MarcoNürnberg... ;)


    27449 Kutenholz...

    Der Standort ist aber extrem schlecht gewaehlt - und wuerde nur dort indoor versorgen wo es garkein indoor gibt :flop:



    Alle bewohnten Orte (Brest, Kuttenholz, Mulsum) bekommen hoechsten noch gerade so outdoor Versorgung von dem Standort. Da waere ein Standort zwischen Kuttenholz und Mulsum (roter Punkt) viel besser.



    Und 27432 Bremervoerde mit 18.000 Einwohner hat mal wieder nur GSM Versorgung.


    Also LTE fuer 0 Einwohner und fuer 18.000 Einwohner nur GSM. :flop:

  • Zitat

    Original geschrieben von Anja Terchova
    Der Standort ist aber extrem schlecht gewaehlt - und wuerde nur dort indoor versorgen wo es garkein indoor gibt :flop:


    Und 27432 Bremervoerde mit 18.000 Einwohner hat mal wieder nur GSM Versorgung.


    Also LTE fuer 0 Einwohner und fuer 18.000 Einwohner nur GSM. :flop:


    Japp, du sprichts mir aus der Seele. Unverständlich ist sowas! aber ok, vorher gab es nur in Stade (1Sender!) und in Nottensdorf LTE... Der schlecht gewählte Standort ist -wie bei o2 typisch hier in der Region- 40m aufm Windrad... :mad:


    Jedoch ist es für o2 ne leistung hier in der region. Dennoch ist deren Strategie nicht nachvollziehbar

  • ja, sowas habe ich schon damals bei o2 nicht verstanden. Beispiel hier: Da werden in einer Stadt die beiden außerhalb gelegenden Sender mit UMTS erweitert, der zentral gelegende Sender, der einen großen Teil der Innenstadt versorgt hat bis heute nur EDGE.....


    von der Telekom bläst mir hier seit fast 2 Jahren von allen möglichen Seiten LTE ins Smartphone, bei o2 sind die letzten Standort Bescheinigungen von 2008............

    Apple iPhone 15 Pro Max 256GB

  • Hallo,


    war heute einmal in Zwickau auf dem Weihnachtsmarkt.
    Dort musste ich leider feststellen, dass sich O2 dort nicht gerade sehr mit Ruhm bekleckert.
    Auf Zwickau's beiden Hauptmärkten (Kornmarkt und Hauptmarkt) keine LTE verfügbar.
    Für eine Stadt mit ca. 100000 Einwohnern finde ich das schon etwas schade.

    Handy: Iphone 13 Pro
    SIM-Karte: O2 Unlimited Max

  • Zitat

    Original geschrieben von derkleene1990
    Hallo,


    war heute einmal in Zwickau auf dem Weihnachtsmarkt.
    Dort musste ich leider feststellen, dass sich O2 dort nicht gerade sehr mit Ruhm bekleckert.
    Auf Zwickau's beiden Hauptmärkten (Kornmarkt und Hauptmarkt) keine LTE verfügbar.
    Für eine Stadt mit ca. 100000 Einwohnern finde ich das schon etwas schade.


    Sollte aber verfügbar sein laut Karte. Hat E-Plus LTE?

  • [QUOTE] Original geschrieben von KleinerMarcel
    Sollte aber verfügbar sein laut Karte. Hat E-Plus LTE? [/QUOTE


    Das LTE von O2 taucht zwar Outdoor in der Netzsuche auf, du kannst dich dort auch einwählen, aber es fließen keine Daten darüber (0-1 Balken).


    Von E-Plus konnte ich kein LTE hier sichten. Dies konnte ich erst wieder in Chemnitz empfangen (Südring, Ausfahrt Stollberger Straße).

    Handy: Iphone 13 Pro
    SIM-Karte: O2 Unlimited Max

  • Laut Karte gibt es in Zwickau momentan erst 1 LTE Node. In einem Gewerbegebiet gegenueber einem Sportplatz. Das die nicht ganz Zwickau versorgen kann duerfte klar sein. Und die Datenrate wird auch nicht gut sein.


    Aber mit UMTS sieht es viel besser aus, da sind die meisten Teile von Zwickau schon gut versorgt.


    Sehe nur drei 3G/4G Loecher wo nur EDGE geht: Weissenborn, Crossen und Thurm - da sollte man einfach die drei Standorte mit UMTS oder gleich UMTS/LTE nachruesten.

  • Zitat

    Original geschrieben von Anja Terchova
    Laut Karte gibt es in Zwickau momentan erst 1 LTE Node. In einem Gewerbegebiet gegenueber einem Sportplatz. Das die nicht ganz Zwickau versorgen kann duerfte klar sein. Und die Datenrate wird auch nicht gut sein.


    Aber mit UMTS sieht es viel besser aus, da sind die meisten Teile von Zwickau schon gut versorgt.


    Sehe nur drei 3G/4G Loecher wo nur EDGE geht: Weissenborn, Crossen und Thurm - da sollte man einfach die drei Standorte mit UMTS oder gleich UMTS/LTE nachruesten.


    Anja, LTE, nicht UMTS ist hier gefragt! Und da scheint die Karte von o2 ja sehr positiv zu übertreiben.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!