Netzausbau Telefonica (o2) 4G LTE-Netz


  • Das ist der Eplus Mast auf der Autobahnmeisterei, der jetzt LTE bekommen hat. Hab mich auch gewundert (gefreut), als ich in Bernau war vor 2 Wochen, mit meiner Tochter zu einem Auftritt.

    Gruß
    Christian -

  • Ich habe mich angemeldet da ich den Ort des Tages Finnland, für die Einheimischen Saubach genannt heute mal in Augenschein genommen habe.
    https://publish.twitter.com/?query=h...4&widget=Tweet


    Ein Sektor in Richtung zum Ort hin:
    https://www.speedtest.net/my-result/a/5805252747


    Ein Sektor in westliche Richtung:
    https://www.speedtest.net/my-result/a/5805265665


    Die Verbindung bis Bad Bibra über die B176 ist trotz schwierigen Gelände ist möglich, TV Streaming hat unterbrechungsfrei funktioniert. Auch Bad Bibra ist gut aufgestellt:
    https://www.speedtest.net/my-result/a/5805237775


    Ich möchte mich sehr für die Listen bedanken in denen ich viele Erfahrungen und Besuche an umgebauten Basisstationen sammeln konnte. Damit ist mal wieder eine Region wo o2 die Telekom schlägt.


    Bei mir daheim sind Telekom und o2 verfügbar, Vodafone lässt uns kalt. Hätte o2 den Zusammenschluß mit E-Plus nicht vollzogen wären hier 3 Netze unbrauchbar. o2 hat es geschafft trotz gleichem Sender wie die Telekom besseren Empfang zu liefern. Dafür gibt es ab und an mal Netzausfall und damit nur noch Empfang am Fenster. Mittlerweile bin ich aber auch im Zeitalter von WLAN Call angekommen. Dank FritzBox LTE Router stehen mir 2 weiter entfernte Basisstationen mit LTE zur Verfügung. Auf das versprochene schnelle Internet per Festnetz warten wir seit Jahren. LTE ist alternativlos. Ich komme mit denen gut klar und sehe den großen Mehrwert zum Wechsel nicht. o2 passt sich mir dank o2 Free Connect an, SIM Karten bekomme ich soviel ich brauche umsonst dazu. Also nicht meckern, es würde nichts ändern. Wenn dann selbst was ändern. Ich sehe sie bei weitem nicht als das schlechteste Netz. Das soll mein persönlicher Eindruck fürs erste sein. Zukünftig werde ich hoffentlich noch ein paar Neuaufschaltungen melden können. Ansonsten bekommt man vieles gar nicht mit, man sieht es an den Listen, sieht dann dort neue Frequenzen und massive Steigerungen der Geschwindigkeit. Baustellen hat jedes Netz.

    o2 Kunde seit 2007.

  • In Rhein-Main ist o2 gerade sehr schnell mit Band 1 Aktivierungen. Fast täglich entdecke ich neue Standorte, wenn das so weitergeht ist B1 bald flächendeckend ausgerollt. Entgegen der Ankündigung kommt es nicht nur im Innenstadtbereich, sondern auch bei eher ländlichen Standorten (z.B. nördlich von Weiterstadt, oder westlich von Klein-Gerau) zum Einsatz. Sehr gut :top:


    Es gibt natürlich trotzdem noch genug Standorte, die überhaupt mal umgebaut werden müssten und noch mit UMTS und G1800 on air sind.

  • Laut MLS-Karte von Maxomagier ist bei 56761 Hambuch (Kreis Cochem-Zell, Nähe Kaisersesch) die eNB 71101 mit dem Sektor 3 gestern zum ersten Mal gesichtet worden. Der Sektor 1 wird bei Kaub anzeigt. Ich bin mal gespannt, wo dieser Sender zu verorten ist, weil zwischen beiden Orten doch ein großes Stück liegt :D


    Inzwischen ist die 71101 bei Cellmapper aufgetaucht, angeblich mit der ersten Sichtung am 1. Juni 2018 :confused: Naja, jedenfalls kannste da jetzt schauen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!