Netzausbau Telefonica (o2) 4G LTE-Netz

  • [sarkasmus on] und vorallem nicht in Gebieten in denen ein konstanter Bevölkerungsschwund vorherrscht [sarkasmus off]. Wie stark ist denn die Telefonica-Zielgruppe in diesen Städten noch ansässig?

    Das mit dem Bevölkerungsschwund stimmt so nicht.


    Zwar gibt es in diesen Landkreisen schon einen Bevoelkerungsschwund, aber was diese Staedte betrifft, werden die Wegzuege durch die Zuzuege aus dem Umland ausgeglichen. Dort sind die Einwohnerzahlen schon halbwegs stabil.


    Wenn o2 dort 2008 UMTS und 2014 LTE ausgebaut haette, dann koennten sie in diesen Regionen Marktfuehrer sein. Diese Regionen sind nicht gerade die einkommenstaerksten Regionen, da waeren die Leute ueber guenstige Smartphone froh gewesen.


    Das es dort kaum o2 Kunden gibt liegt nur daran das o2 bis 2019 rein garnichts gemacht hat. Und jetzt ist es natuerlich schon viel zu spaet um die Kunden zurueckzugewinnen, zumal es bei Lidl Connect und Norma Connect auch billige Angebote gibt.


  • Wann hätten dann Großstädte im Ruhrgebiet denn schon flächendeckend LTE haben müssen? Stattdessen gibt es auch Ende 2019 Gebiete, wo eine "LTE-Verfügbarkeit" angegeben wird und entweder nichts vorhanden ist oder aber nur 1 MBit/s zur Verfügung stehen und das betrifft nicht nur TEF

    Da würde ich erwarten das UMTS bereits 2004 grösstenteils verfuegbar war und bis 2006 vollstaendig.


    Was LTE betrifft das die Versorgung der wichtigsten Spots, der Ecken mit Indorrproblematik oder Netzueberlastung gleich 2012 und 2013.


    Stadtteile die wichtigen Spots sind, und wo UMTS gut abdeckt und UMTS zuverlaessig seine 5-15 MBit/s haetten durchaus bis 2017 warten koennen.

  • Da würde ich erwarten das UMTS bereits 2004 grösstenteils verfuegbar war und bis 2006 vollstaendig.


    Was LTE betrifft das die Versorgung der wichtigsten Spots, der Ecken mit Indorrproblematik oder Netzueberlastung gleich 2012 und 2013.


    Stadtteile die wichtigen Spots sind, und wo UMTS gut abdeckt und UMTS zuverlaessig seine 5-15 MBit/s haetten durchaus bis 2017 warten koennen.


    Ich Antworte erneut mit einem Zitat: „Meinungsfreiheit heißt: du darfst eine Meinung haben du bist nicht verpflichtet, sie andauernd zu sagen.“
    Du wiederholst deine Phrasen ständig und fast jedes mal wenn du was schreibst ist es was, was auf einer der letzten Seiten nochmal sinngemäß so zu finden ist. Mein Beitrag hier ist auch nicht hilfreich, aber deine sind es noch nie gewesen.

  • [USER="223229"]n4pst3r_92[/USER] wenn du dir einbildest das hier alle deiner Meinung sein müssen, dann hast du den Sinn des Forums nicht verstanden.
    Es dient auch zum Meinungsaustausch.
    Hier ist nun einmal nicht jeder mit dem langsamen Netzausbau einverstanden oder findet das Tempo gut so.

  • Laut Cellmapper: Neuer TEF-Sender irgendwo in der Nähe der B67 im Kreis Borken zwischen 46414 Rhede und 46325 Borken: eNB ID 50260
    Leider kann ich den nicht orten, obwohl ich mich dort auskenne. In der o2-Netzabdeckungskarte gibt es dort an der Stelle keinen Sender, der noch kein LTE hat, und auch die Karte der Bundesnetzagentur gibt keine Hinweise darauf. Unter Umständen ein komplett neuer Standort.

    Geräte: Google Pixel 3 + Google Nexus 5
    SIM-Karten: o2 Free M Plus 2017 u. Vodafone Callya
    Cellmapper

  • Laut Cellmapper: Neuer TEF-Sender irgendwo in der Nähe der B67 im Kreis Borken zwischen 46414 Rhede und 46325 Borken: eNB ID 50260
    Leider kann ich den nicht orten, obwohl ich mich dort auskenne. In der o2-Netzabdeckungskarte gibt es dort an der Stelle keinen Sender, der noch kein LTE hat, und auch die Karte der Bundesnetzagentur gibt keine Hinweise darauf. Unter Umständen ein komplett neuer Standort.


    Ist wohl ein Mappingfehler, dort ganz in der Nähe (Raesfeld) gibt es von Vodafone eine eNB ID 50260

    Unterwegs mit dem Samsung S21 FE 5G / Xiaomi Mi 11 5G / Xiaomi Mi 9T Pro / Xiaomi Redmi Note 9T 5G in allen drei Netzen

  • Ist wohl ein Mappingfehler, dort ganz in der Nähe (Raesfeld) gibt es von Vodafone eine eNB ID 50260


    Danke, seltsamer Mappingfehler, weil sonst oft auch die TAC von VF mitauftaucht und dann ist es ziemlich schnell klar.

    Geräte: Google Pixel 3 + Google Nexus 5
    SIM-Karten: o2 Free M Plus 2017 u. Vodafone Callya
    Cellmapper

  • [USER="223229"]n4pst3r_92[/USER] wenn du dir einbildest das hier alle deiner Meinung sein müssen, dann hast du den Sinn des Forums nicht verstanden.
    Es dient auch zum Meinungsaustausch.
    Hier ist nun einmal nicht jeder mit dem langsamen Netzausbau einverstanden oder findet das Tempo gut so.


    Den Aussagen deines Beitrags habe ich nie wiedersprochen. Mir fallen auch genügend Sender ein, die mehr als 2G brauchen könnten. Mit mehr als 2G meine ich allerdings nicht 3G. Das wiederum predigt Anja hier aber ständig in einem 4G Thread. Das ist keine Meinung sondern eine Tatsache. Und aus diesem Grund nervt es einfach das ständig lesen zu müssen.


    Wenn 3G so ein Thema ist, dann soll sie einen eigenen Thread für sich allein eröffnen. Das geht. Auch in diesem Forum. Offensichtlich hast du den Sinn eines Forums nicht verstanden. Weiterer Meinungsaustausch gerne auch per PN, hier gehört das nicht her.

  • In 49413 Dinklage ist an einem Windrad an der Kreisgrenze Vechta/Osnabrück nach gut 2 1/2 Jahren der Stob an einem bisherigen GSM only Standort LTE 800 On Air gegangen, besonders an dem Standort ist das fast nur vereinzelte Bauernschaften in Sendernähe liegen und dort sowohl die Telekom als auch Vodafone keinen Standort betreiben. Im Randgebiet der Orte Badbergen, Quakenbrück und Dinklage in der Sender maximal noch Outdoor zu empfangen womit er hauptsächlich als DSL Ersatz auf den Bauernhöfen dienen dürfte und für die Haushalte mit Sicherheit einen großen Mehrwert bringt.
    Der ist auch schon in der O2 Netzkarte mit dem letzten Update eingepflegt worden, da er aber noch nicht in der Liste von marcometer aufgetaucht ist habe ich ihn hier mal erwähnt


    Bin mal gespannt wann am paar Kilometer weiter südlich gelegenen ländlichen Sender in 49635 Badbergen Nahe der Kreisgrenze LTE On Air geht.

    Unterwegs mit dem Samsung S21 FE 5G / Xiaomi Mi 11 5G / Xiaomi Mi 9T Pro / Xiaomi Redmi Note 9T 5G in allen drei Netzen

  • Im Gewerbegebiet von Beelen, Siemens Straße gibt es neue EMF Einträge wo O2 am Windrad augenblicklich nur mit GSM sendet!
    Standortbescheinigungs-Nr.: 590590
    Datum der Erteilung: 19.11.2019


    Bewertete Sendeantennen [TABLE="cellspacing: 0"]

    [tr]


    Sendeantenne Montagehöhe über Grund (m) Hauptstrahlrichtung (HSR) in ° Sicherheitsabstand in HSR (m) Vertikaler Sicherheitsabstand

    [/tr]


    [tr]


    [td]

    Mobilfunk

    [/td]


    [td]

    44,1

    [/td]


    [td]

    210,000

    [/td]


    [td]

    9,07

    [/td]


    [td]

    2,05

    [/td]


    [/tr]


    [tr]


    [td]

    Mobilfunk

    [/td]


    [td]

    44,1

    [/td]


    [td]

    330,000

    [/td]


    [td]

    9,07

    [/td]


    [td]

    2,05

    [/td]


    [/tr]


    [tr]


    [td]

    Mobilfunk

    [/td]


    [td]

    44,1

    [/td]


    [td]

    90,000

    [/td]


    [td]

    9,07

    [/td]


    [td]

    2,05

    [/td]


    [/tr]


    [tr]


    [td]

    Mobilfunk

    [/td]


    [td]

    44,1

    [/td]


    [td]

    210,000

    [/td]


    [td]

    9,51

    [/td]


    [td]

    2,15

    [/td]


    [/tr]


    [tr]


    [td]

    Mobilfunk

    [/td]


    [td]

    44,1

    [/td]


    [td]

    330,000

    [/td]


    [td]

    9,51

    [/td]


    [td]

    2,15

    [/td]


    [/tr]


    [tr]


    [td]

    Mobilfunk

    [/td]


    [td]

    44,1

    [/td]


    [td]

    90,000

    [/td]


    [td]

    9,51

    [/td]


    [td]

    2,15

    [/td]


    [/tr]


    [tr]


    [td]

    Mobilfunk

    [/td]


    [td]

    44,1

    [/td]


    [td]

    210,000

    [/td]


    [td]

    9,32

    [/td]


    [td]

    1,95

    [/td]


    [/tr]


    [tr]


    [td]

    Mobilfunk

    [/td]


    [td]

    44,1

    [/td]


    [td]

    330,000

    [/td]


    [td]

    9,32

    [/td]


    [td]

    1,95

    [/td]


    [/tr]


    [tr]


    [td]

    Mobilfunk

    [/td]


    [td]

    44,1

    [/td]


    [td]

    90,000

    [/td]


    [td]

    9,32

    [/td]


    [td]

    1,95

    [/td]


    [/tr]


    [/TABLE]

    Moto G54 5G mit O2 M, MI 10 T Light mit 2 GB im VF Netz,
    FN DSL 16000 DTAG ab den 12.10.2020 50000er Leitung

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!