Dann müsste doch theoretisch bei einem B1 (20 MHz) + B20 (10 Mhz) Standort wie oben im Screenshot deutlich über 300 Mbit Down möglich sein? Oder wir 256 QAM dann nur bei einem Band eingesetzt? Eigentlich nicht, weil die B20-eNodes ja auch deutlich über 70 Mbit zulassen, wenn die Auslastung nicht zu hoch ist.
Ich gehe hier in Karlsruhe bei einigen 3CA 1+3+7 oder 1+3+20 eindeutig von zu wenig anbindung oder anderweitiger drosslung aus.
der bahnhofstandort KArlsruhe schafft nachts um 4 grade so die 200 mbit und das mir 40
Mhz, 256 qam auf jeder frequenz. Ich quetsch hier aus manchen 30 mhz telekom locker über 200 raus...