Auf dem angesprochenen Sender sitzt nur O2
Habe mich leider nicht darüber schlau gemacht, wer auf dem Standort sitzt :)...
Sie sind in Begriff, Telefon-Treff zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachten Sie, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Auf dem angesprochenen Sender sitzt nur O2
Habe mich leider nicht darüber schlau gemacht, wer auf dem Standort sitzt :)...
Nein, sicher bin ich nicht, da ich nicht vor Ort war. Hat bestimmt nur B3. Ist vielleicht ein Fehler in meiner Quelle. :top:
Ich habe, als ich vor Ort war, auch Bandlocks abseits B3 durchprobiert. Da war nichts zu sehen.
Das könnte auch Vodafone mit LTE 2600 TDD (Band 38) oder LTE/5G auf 3500 MHz sein...
Auch dazu habe ich ein (schlechtes) Foto:
https://www.daniel-weber.eu/st…f/RosenheimSchoenfeld.jpg
Da es mir so aussieht, dass die neuen Panele direkt an den bestehenden dranhängen, glaube ich eher nicht dass es VF ist... oder würden die sich so eng an TEF "kuscheln"?
Weisst du an welchen Standorten das in Mainz schon passiert ist? bei Cellmapper sind ein paar drinnen aber sind das alle?
In Mainz bin ich immer einigermaßen auf dem aktuellen Stand, und aktuell sind mir keine weiteren bekannt, aber es geht wie gesagt Schlag auf Schlag. Die drei neuen B1 in Rüsselsheim sind auch quasi über Nacht aufgetaucht.
Es gibt noch viele Standorte, wo ich mit B1 rechne oder darauf hoffe, z.B. an der JGU (eNB 70758) oder am Fort Malakoff (190687).
Andererseits könnte o2 sich auch mal überlegen Hartenberg-Münchfeld, Laubenheim und Weisenau halbwegs anständig zu versorgen.
Alles anzeigen
Ich habe, als ich vor Ort war, auch Bandlocks abseits B3 durchprobiert. Da war nichts zu sehen.
Auch dazu habe ich ein (schlechtes) Foto:
https://www.daniel-weber.eu/st…f/RosenheimSchoenfeld.jpg
Da es mir so aussieht, dass die neuen Panele direkt an den bestehenden dranhängen, glaube ich eher nicht dass es VF ist... oder würden die sich so eng an TEF "kuscheln"?
In Rosenheim ist in letzter Zeit doch einiges passiert. Danke für die Fotos (kauf dir doch mal eine gescheite Kamera für uns ;-).
Diese mutmaßlich 5G 3.500 MHz Antennen sind ja recht kompakt. Ist das nur der hohen Frequenz oder der modernen Technik geschuldet ?
Kleine Antennen dürften ja für den Ausbau förderlich sein, da diese wohl leichter an/unterzubringen sind. Ich erinnere mich in diesem Zusammenhang an die Anfangszeit von Viag Interkom, die GSM 1800 Installationen waren ja auch recht filigran - bis sie (glücklicherweise) auf EGSM umgebaut wurden.
Oder ist davon auszugehen, dass für den 5G Flächenausbau mit höheren Frequenzen auch wieder große Antennen (so Bügelbretter wie man sie oft aktuell neu sieht) notwendig werden ?
Die kompakte Bauform liegt an der hohen Frequenz und daran das es Singel-Band Antennen sind. Bei Massiv MiMo soll es keinen mechanischen Tilt mehr geben wodurch zusätzlich Platz gespart wird.
Wenn bei 5G TDD statt FDD verwendet wird braucht man für Senden&Empfangen keine getrennten Antennen.
Dann will ich Euch aber auch mal Senderbilder liefern.
War letzte Woche im Altmühltal. Markt Essing, die dortige Burgruine Randeck.
Eine schöne Ruine, insbesondere mit den dort installierten Mobilfunkanlagen.
Den einzelnen Rundstrahler tippe ich auf Telekom GSM, die beiden kürzeren Rundstrahler auf Vodafone GSM (an die Technikeinheiten kam ich nicht ran zur genaueren Bestimmung).
TEF hat es auch schön gelöst mit den drei Sektorantennen (GSM+LTE). Musste ich ein bisschen suchen.
https://photos.app.goo.gl/2JtKgA7BuBHoSW2U7
BTW: Gibts eigentlich noch TEF-Rundstrahler, ggf. auch mit LTE ?
Alles anzeigenDann will ich Euch aber auch mal Senderbilder liefern.
War letzte Woche im Altmühltal. Markt Essing, die dortige Burgruine Randeck.
Eine schöne Ruine, insbesondere mit den dort installierten Mobilfunkanlagen.
Den einzelnen Rundstrahler tippe ich auf Telekom GSM, die beiden kürzeren Rundstrahler auf Vodafone GSM (an die Technikeinheiten kam ich nicht ran zur genaueren Bestimmung).
TEF hat es auch schön gelöst mit den drei Sektorantennen (GSM+LTE). Musste ich ein bisschen suchen.
https://photos.app.goo.gl/2JtKgA7BuBHoSW2U7
BTW: Gibts eigentlich noch TEF-Rundstrahler, ggf. auch mit LTE ?
Steht die Technik dort wirklich so frei zugänglich?
Ja die von TEF schon. Die anderen beiden nicht so.
Von mir auch nochmal herzlichen Dank an [USER="60095"]marcometer[/USER] für das Pflegen der Ausbau-Listen - diese waren immer sehr interessant.
Eventuell ist er momentan auch nur im wohlverdienten Urlaub
Neue eNode in Cottbus Sanzebergstraße
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!