Netzausbau Telefonica (o2) 4G LTE-Netz


  • Da wollte es O2 noch einmal im Dreieck Münster, Bielefeld und Osnabrück so richtig wissen! Klasse!
    Gespannt bin ich auch ob die Sender in Beelen Gewerbegebiet, Warendorf Ost (B64) und Herzebrock-Clarholz Westerfeld bald LTE bekommen.
    Man darf gespannt sein!


    Zum Thema Volte möchte ich aber auch noch etwas los werden.
    Meine Aldi Karten können derzeit kein Voice over LTE. Mein Samsung A5 2017 in der Telekom Variante kann nur im Telekom Netz Volte. Mit der Aldi Karte geht da nichts. Ich werde jetzt versuchen das Branding lösen zu lassen und das Gerät mit originalen Software DBT von Samsung zu updaten. Mal sehen ob es was bringt. Des Weiteren habe ich noch 2 Gigaset GS170 für die Kinder im Einsatz. Mit der Telekom Vertragskarte kann das Gerät sofort Volte. Dieses wird auch im Display sofort signalisiert. Aber mit der Aldi Karte gibt es immer einen Rückfall auf 2G oder 3G. Schon merkwürdig was da abgeht.

    Moto G54 5G mit O2 M, MI 10 T Light mit 2 GB im VF Netz,
    FN DSL 16000 DTAG ab den 12.10.2020 50000er Leitung

  • Da wollte es O2 noch einmal im Dreieck Münster, Bielefeld und Osnabrück so richtig wissen! Klasse!
    Gespannt bin ich auch ob die Sender in Beelen Gewerbegebiet, Warendorf Ost (B64) und Herzebrock-Clarholz Westerfeld bald LTE bekommen.
    Man darf gespannt sein!


    Zum Thema Volte möchte ich aber auch noch etwas los werden.
    Meine Aldi Karten können derzeit kein Voice over LTE. Mein Samsung A5 2017 in der Telekom Variante kann nur im Telekom Netz Volte. Mit der Aldi Karte geht da nichts. Ich werde jetzt versuchen das Branding lösen zu lassen und das Gerät mit originalen Software DBT von Samsung zu updaten. Mal sehen ob es was bringt. Des Weiteren habe ich noch 2 Gigaset GS170 für die Kinder im Einsatz. Mit der Telekom Vertragskarte kann das Gerät sofort Volte. Dieses wird auch im Display sofort signalisiert. Aber mit der Aldi Karte gibt es immer einen Rückfall auf 2G oder 3G. Schon merkwürdig was da abgeht.


    Mit gebrandeten Geräten ist es aber der Regelfall, dass VoLTE nicht provider-übergreifend genutzt werden kann. Umso erfreulicher, dass mittlerweile immer mehr Geräte gänzlich ohne Branding verkauft werden.

    Handy: iPhone 15 Pro Max / Samsung Galaxy A54
    Mobilfunk: Telekom Business Mobil EINS 100
    Festnetz: o2 My Home M

  • Im Rhein-Main-Gebiet sind an diversen Stellen Wartungsarbeiten bis 30.06. im Livecheck angekündigt, aber nicht flächendeckend. Beispiele sind Kelsterbach, Darmstadt oder Seeheim-Jugenheim. Keine Ahnung was dahinter steckt, ein LTE-Ausbau ist aber bei allen Standorten die ich geprüft habe notwendig. Vielleicht will man bis 30.06. die schlimmsten Lücken schließen.


    Zum Thema VoLTE: Ich bin immer noch begeistert von der Sprachqualität, aber die Handover zu 3G funktionieren nicht gut. Manchmal klappt es ohne dass man es merkt, aber in vielen Fällen bricht die Verbindung auch ab. Mein Smartphone zeigt teilweise "bitte deaktivieren Sie den Flugmodus", wenn das Gespräch abbricht. Ich denke, dass irgendwas nicht richtig konfiguriert ist - ärgerlich! Ein Teil des Problems ist sicherlich auch, dass hier an vielen strategisch wichtigen Standorten noch kein LTE oder - noch schlimmer - irgendein alter E-Plus Murks läuft. Mein Lieblingsbeispiel ist nach wie vor Darmstadt Hauptbahnhof und Darmstadt Office-Tower.


  • Im Roaming ist nie VoLTE möglich. Es gibt bis heute in Deutschland keinen Netzbetreiber, welcher das unterstützt...

    In Deutschland noch nicht aber in Asien & Australien geht es wohl neuerdings mit einer handvoll Roamingpartnern.


    Ich glaub da ist eben der schlechte LTE Ausbau vieler europaeischer Anbieter das Problem. Local Breakout und Zugriff auf fremde IMS ist zu schwierig, und eine Abwicklung ueber das das IMS des Heimatnetzbetreibers brauch eine wiklich zuverlaessige LTE Abdeckung, sagen wir mindestens 99,5%.


    Das Problem ist naemlich das IMS des Heimatnetzbetreibers es nicht mitbekommen wuerde, wenn ein CSFB notwendig wird, und aussderm muessten dann die ganzen IMS und GAN Systeme zusammengeschaltet werden.


    VoLTE Roaming ist eben nur dann mit vertretbarem Aufwand moeglich wenn man sich darauf verlassen kann das man kein CSFB braucht.

  • Entschuldige, aber meinst du das ernst, oder? Wenn ich ein Phone kaufe, erwarte ich einfach, dass es funktioniert, und nicht jeder Netzbetreiber und Gerätehersteller sein eigenes Süppchen kocht, sonst könnte man sich die ganzen Normen und Spezifikationen auch gleich sparen.


    Wobei da aber das Hauptproblem nicht bei den Mobilfunknetzbetreiber liegt, sondern bei der GSMA und bei Google, indem man sich entschlossen hat die IMS Konfigurationen fest in die Firmware einprogrammieren zu wollen.


    Wenn man sich dafür entschieden hätte die IMS Konfigurationen z.B. über die SIM-Karte oder so ähnlich wie bei MMS umzusetzen dann hätte man diese Probleme nicht.

  • Bei manchen Nicks scrollt man einfach schon drüber und hält nur in dem Fall an, dass ein für einen selbst interessantes Stichwort ins Auge fällt.

    Xiaomi Mi 9 Dual-Sim, Freenet FUNK & Roaming Cards, Unitymedia 2Play 400/40

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!