ZitatOriginal geschrieben von sensemunne
Wenn Congstar ab Dienstag auch LTE im Prepaid Bereich bekommen sollte,dann wird es echt eng in Zukunft für o2.
TEF wird sich also wieder mehr anstrengen müssen insbesondere beim LTE-Ausbau.
Sie sind in Begriff, Telefon-Treff zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachten Sie, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
ZitatOriginal geschrieben von sensemunne
Wenn Congstar ab Dienstag auch LTE im Prepaid Bereich bekommen sollte,dann wird es echt eng in Zukunft für o2.
TEF wird sich also wieder mehr anstrengen müssen insbesondere beim LTE-Ausbau.
ZitatOriginal geschrieben von KleinerMarcel
Danke. Ich glaube aktuell nicht mehr daran.
Kann ich verstehen, ich habe den glauben daran dann letztes Jahr auch aufgegeben und habe TEF verlassen.
Jetzt funktioniert das Smartphone halt einfach, ist auch ein entspannendes Gefühl.
Vielleicht bekommt o2 ja noch mal das Ruder herumgerissen bei 4G, aber es wird schon zunehmend schwerer.
ZitatOriginal geschrieben von StevenWort
Kann ich verstehen, ich habe den glauben daran dann letztes Jahr auch aufgegeben und habe TEF verlassen.
Jetzt funktioniert das Smartphone halt einfach, ist auch ein entspannendes Gefühl.
Vielleicht bekommt o2 ja noch mal das Ruder herumgerissen bei 4G, aber es wird schon zunehmend schwerer.
Habe Congstar Prepaid wie ich Will Karte und Penny Mobil Karte,und sollte da ab Dienstag LTE möglich sein,werde ich die Karten mal öfter nutzen und im Dual Sim Handy einsetzen,denn Telekom mit LTE ist schon echt ein Riesen Unterschied zu o2.
Aber es war mir bisher im Vergleich immer zu Teuer,ich selber habe noch o2 Vertrag im o2 Free M Plus 2017 mit 22,5 GB LTE und danach dank Free unendlich weiter plus Allnet Flat plus Napster Flat kostenlos für alles unter 30 Euro monatlich,da komme ich bei der Telekom nicht mal annähernd an die selbe Leistung und muss dann leider einige Abstriche machen.
.
ZitatOriginal geschrieben von xeno6
Wäre schade wenn Du weggehst von TEF. Da berichtet wieder einer weniger aus der Region 0. Aber dieses Jahr wird doch einiges auch bei TEF im Dresdner- und Chemnitzer Raum passieren. Mehr L18 kommt auf jeden Fall. Aber L8 abseits der Städte, davon wird man weiterhin nur träumen können. Gut das Cottbus wieder einen zusätzlichen Standort bekommen hat. Die Leute haben ja auch genug im Forum gemeckert, als nicht ging.
Vom Meckern alleine wird es auch nicht besser
Die Ausbaustrategie scheint ja einigermaßen klar zu werden, es wird dort ausgebaut wo die meisten Menschen wohnen also in Ballungsräumen und Großstädten.
Diese Strategie ist betriebswirtschaftlich durchaus nachvollziehbar, jedoch kann man dann nicht mehr von einem Mobilfunknetz für alle reden, sondern eher der These vom Telekom-Chef Höttges zustimmen, dass Telefonica derzeit ein Großstadtnetz betreibt.
Es wird im städtischen Bereich weiter verdichtet und dann von versorgten Städten nach außen gegangen. Meist wird dabei vorerst nur jede 2. eNode angeschlossen um den Flächengewinn darzustellen.
Das heißt dann für die Gebiete wie der Lausitz und dem Erzgebirge, dass diese nachrangig bedacht werden. Gerüchten zufolge sollte sich in diesem Jahr hier kaum etwas verbessern, bestenfalls irgendwann ab 2019.
Ich als Kunde kann nichts dafür tun außer monatlich meine Rechnung zu bezahlen.... Und als Kunde muss ich auch nicht ewig Geduld aufbringen. Und wenn es TEF 6 Jahre nach dem Start von LTE nicht fertig bringt, auch Touristengebiete und weniger dünn besiedelte Gebiete zu versorgen, dann ist das nicht mehr vermittelbar. Aber die Diskussionen wurden hier oft geführt und der ein oder andere TT User, welcher TEF lange treu war, hat seine Konsequenzen schon gezogen. Dem werde ich mich nächstes Jahr anschließen, sollte nicht noch etwas in meiner Region in Sachen Ausbau passieren. Es würde für den Anfang schon genügen, wenn Telefonate keine dreißig Sekunden Rufaufbauzeit benötigen oder Anrufer nicht die Ansage hören, der Teilnehmer wäre nicht erreichbar, obwohl das Telefon im Netz eingebucht ist.
Ich kann bis jetzt nicht klagen über Telefonica. Hab heute meinen Vertrag um weitere 2 Jahre verlängert, O2 Free M Plus 2017 mit 15GB LTE Volumen und allem anderen für 14,99 Euro monatlich.
Habe heute noch was von der Hotline gebraucht, diese war nach 2 Minuten erreichbar und eine nette Dame war dran die mir sofort helfen konnte.
Auch gibt es bis jetzt keine technischen Probleme. Telefonate funktionieren besser wie im Telekom Netz (von Vodafone möchte ich gar nicht sprechen), außer das der Rufaufbau manchmal länger dauert (ca. 3 bis 8 Sekunden). VoLTE funktioniert einwandfrei wenn LTE vorhanden ist.
Und das ist vielleicht der einzige Knackpunkt, dass LTE bei uns in Ostbayern nicht so gut ausgebaut ist. Es wäre halt schön wenn öfter 4G am Handy stehen würde und nicht immer nur "E". Aber das wird auch noch. Hab heute in der Liste wieder mal einen Sender in meiner Gegend entdeckt der auf LTE hochgerüstet wurde, also es wird schon langsam, auch wenn sehr langsam.
Kann aber nicht immer diese Meckerei nachvollziehen. Manchmal finde ich es schon bisschen übertrieben...
ZitatOriginal geschrieben von xeno6 Aber L8 abseits der Städte, davon wird man weiterhin nur träumen können.
Genau das ist eben das Problem!
ZitatOriginal geschrieben von Ggrimosa Und das ist vielleicht der einzige Knackpunkt, dass LTE bei uns in Ostbayern nicht so gut ausgebaut ist.
"nicht so gut ausgebaut" finde ich stark untertrieben. Ich wuerde eher sagen es sind ein paar einzelne UMTS Inselchen und LTE Inselchen. Sonst gibt es nur GSMonly.
ZitatOriginal geschrieben von Ggrimosa Es wäre halt schön wenn öfter 4G am Handy stehen würde und nicht immer nur "E".
Das "E" im Display ist aber kein Schoenheitsfehler sondern ein absolutes K.O. Kriterium das jegliche Smartphonenutzung unmoeglich macht. Man muss schon froh sein wenn man E-Mails und Textnachrichten durchbekommt, und die Wetter-App aktualisieren kann. An mehr ist nicht zu denken.
ZitatOriginal geschrieben von Ggrimosa Aber das wird auch noch.
Irgendwann wahrscheinlich schon. Aber bis dahin wirst du wohl noch einige Vertragsverlaengerungen machen muessen. Bis so 2025 koennte es o2 vielleicht geschafft haben. Aber solange ist meine Geduld nicht. o2 haette mehr als genug Zeit gehabt.
Und wer dieses Jahr zur Telekom wechselt kann ja dann 2024 oder 2026 wieder zu o2 zurueckwechseln. Und frueher macht es wohl keinen Sinn.
ZitatOriginal geschrieben von sensemunne Wenn Congstar ab Dienstag auch LTE im Prepaid Bereich bekommen sollte,dann wird es echt eng in Zukunft für o2.
So lange der Preis billig ist, wird TEF seine Kunden behalten/finden.
2GB und 100min kosten bei Congstar 15€. Lasse da mal noch 3 oder 5€ für LTE dazu kommen, so dass am Ende 18 oder 20€ bezahlt werden müssen. Das ist außerhalb von dem, was ein TEF-Kunde zahlen möchte.
Eigentlich hat es für TEF ja auch keinen Sinn, DT-Qualität zum DT-Preis anzubieten. Denn das gibt es ja schon. Stadtnetzqualität zum billigen Preis findet seine Zielgruppe.
Für mich ist interessant, dass so mancher ehemalige TEF-Fan hier auf TT TEF doch den Rücken gekehrt hat. Irgendwann glaubt scheinbar der geduldigste TEF-User nicht mehr an Wunder :eek:.
ZitatOriginal geschrieben von StevenWort
Kann ich verstehen, ich habe den glauben daran dann letztes Jahr auch aufgegeben und habe TEF verlassen.
Jetzt funktioniert das Smartphone halt einfach
Ich war 13 Jahre bei TEF, und es hat bis zur Netzzusammenschaltung alles einigermaßen funktioniert. Es tat mir fast weh, danach gehen zu müssen, weil ich es einfach Gesprächspartnern nicht zumuten konnte, die Gießkanne oder nichts zu hören :(.
Sollte irgendwann wieder alles bei TEF funktionieren, gehe ich gern zurück.
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!