Netzausbau E-Plus LTE-Netz

  • Zitat

    Original geschrieben von Hallenser1
    Geben wir der Sache mal noch ein wenig Zeit,solange ist das Roaming ja noch nicht aktiv und vielleicht wird im Hintergrund immer noch optimiert !?

    :D


    Bei mir bislang an mehreren Standorten noch keine Probleme mit Telefonie im Roaming.

  • Wenn es selbst mit der Telefonie Probleme gibt,hört es mit der Geduld ganz schnell auf. Man ist gezwungen sein Telefon manuell ins E+ Netz zu zwingen um anständig über längere Strecken telefonieren zu können,irgendwo hört der Spaß auf.

  • Du vielleicht. Man sicher nicht.


    Hat aber alles auch nichts mit dem LTE Ausbau zu tun. Dafür, dass E+ bei dir nicht schon längst LTE ausgebaut hat, kann o2 ausnahmsweise nichts.

  • Am Autobahnkreuz Meerbusch (A57/A44) ist die Tage ein Sender mit LTE on air gegangen, der hat ne STOB von 2013, eNodeB ID ist 7608. Dazu hat er den LAC 50069, den ich bisher noch nirgends hier in der Ecke vorfinden konnte. Der LAC 50070 gehört zum Gebiet E-Plus Zentrale/D-Dorf Flughafen. Die beiden Sender in Meerbusch-Osterath und -Strümp haben einen anderen LAC, alle Krefelder Sender haben einen eigenen LAC. Anscheinend rüstet man nun die Sender entlang des Rheins dort auf, da warten ja auch noch einige.
    Heute hab ich auch noch eine Fahrradtour bis nach Alsdorf kurz vor Aachen gemacht, konnte dabei wieder ein paar Sender lokalisieren, weite Teile der Gegend zwischen Erkelenz und Aldenhoven haben Outdoor-LTE-Empfang, allerdings verschwindet dieser in jeder Talmulde wieder und die meisten Dörfer dort liegen blöderweise in ca. 30 m tiefer liegenden Talmulden.
    Nördlich von Linnich, mehr als 20 km von der niederländischen Grenze entfernt, konnte ich dann in der Netzsuche sogar ein LTE-Netz von TELE2 NL entdecken, hab leider nicht nachgeschaut welche Frequenz das war. Allerdings war das auch keine allzu große Überraschung, die Gegend da hat einige Hügelchen, von denen man bis auf die andere Rheinseite (Leverkusen, Langenfeld, Hilden etc.) rübergucken konnte, auch das Kraftwerk bei Eschweiler war problemlos zu erkennen.

  • Schön zu hören, das scheint ja doch eingeschlafen zu sein. Vielleicht gehen dann endlich mal noch Standorte On Air, die lästige Lücken schließen!

  • Zitat

    Original geschrieben von KleinerMarcel
    Schön zu hören, das scheint ja doch eingeschlafen zu sein. Vielleicht gehen dann endlich mal noch Standorte On Air, die lästige Lücken schließen!


    Bei Aldenhoven/Alsdorf hatte ich eNodeBs im Display, die ähnliche IDs hatten wir die kürzlich bei mir in Willich freigeschalteten, laut Samples im Netmetertool sind die auch noch nicht lange on air. Ich muss mal gucken ob ich die Tage noch etwas Zeit finde meine Tracks vollständig auszuwerten, ich kam gestern abend nur bis Alsdorf. In Erkelenz am Bahnhof ist auch ein Sender on air der es noch nicht lange sein kann, auf der mobileworldlive Karte vom März war er glaub ich noch nicht drauf. Die UHS Erkelenz hat auch ne STOB mit LTE, aber ist noch nicht on air. Vielleicht mach ich Montag nochmal ne Tour in die Gegend von Heinsberg und schau mal was da so läuft.

  • Zitat

    Original geschrieben von KleinerMarcel
    Nicht das UMTS nicht laufen würde, aber dieser Fleckenteppich ist manchmal echt nervig.


    Das ist zwar richtig, aber es ist kaum anzunehmen, dass die Telefonica nun weitere e-Plus Standorte in Betrieb nimmt, die später wieder aufwändig ins Telefonica Netz migriert werden müssen. Also ich würd's nicht machen.


    Zu erwarten ist also, dass alles sofort als 262 07 ins Netz geht und somit vorerst für alle eplus Karten nicht zu nutzen ist.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!