Netzausbau E-Plus LTE-Netz

  • Zitat

    Original geschrieben von Stromae
    Lässt sich regeln in dem man auf die Simkarte schreibt das dein Gerät von Zeit zu Zeit testen soll ob das Heimnetz verfügbar ist. Wird im Ausland so gemacht um zu garantieren das sich die Geräte in ein bestimmtes Netz einbucht.
    Funktioniert aber nicht bei aktiven Datenverbindungen und wenn telefoniert wird.


    Hoffentlich programmiert o2 dann noch die SIM-Karten entsprechend um.
    So ist es im Moment irgendwie eher suboptimal :(

    Smartphone: Poco X6 Pro 8GB+256GB
    Mobilfunk: ja!mobil SmartPlus 5G (30GB) für 13,99€/28 Tage
    Festnetz: Vodafone GigaCable Max 1000 @FB6591

  • Der grüne LTE Ausbau ist meiner Ansicht nach quasi fast zum erliegen gekommen. Selbst da wo schon länger LTE läuft fand bisher keine Verdichtung statt,obwohl die Standortgenehmigungen da sind. Groß neue Städte werden offenbar auch nicht mehr erschlossen.

  • Zitat

    Original geschrieben von Hallenser1
    Der grüne LTE Ausbau ist meiner Ansicht nach quasi fast zum erliegen gekommen. Selbst da wo schon länger LTE läuft fand bisher keine Verdichtung statt,obwohl die Standortgenehmigungen da sind. Groß neue Städte werden offenbar auch nicht mehr erschlossen.


    Hier in NRW gibts noch einige Verdichtungen und ab und an paar Neuerschließungen, aber der Ausbau ist wirklich relativ zum Erliegen gekommen. Hat allerdings, wie man sich denken kann, auch Gründe...

  • Eigentlich gibt es genug Gründe für den weiteren Ausbau seitens Telefonica. Mit 800 MHZ kann man in Ballungsgebieten nur begrenzt was reißen und die UMTS Netze laufen dank dem Roaming auch teilweise am Limit. Zumal das o2 LTE Netz dem E+ Kunden noch gar nichts bringt. 1800 Mhz Spektrum hat man seitens E+ auch noch ausreichend,auch ohne das was bei der Versteigerung rauskommt. Als Marktführer kann man sich solch eine Bremserei eigentlich nicht leisten,normalerweise müsste Telefonica jetzt richtig Gas geben. Nur leider lag das diesem Laden noch nie,immer schön auf den Lorbeeren ausruhen und bei Bedarf wird halt ein Laden aufgekauft...und Platt gemacht.

  • Zitat

    Original geschrieben von Hallenser1
    Eigentlich gibt es genug Gründe für den weiteren Ausbau seitens Telefonica. Mit 800 MHZ kann man in Ballungsgebieten nur begrenzt was reißen und die UMTS Netze laufen dank dem Roaming auch teilweise am Limit. Zumal das o2 LTE Netz dem E+ Kunden noch gar nichts bringt. 1800 Mhz Spektrum hat man seitens E+ auch noch ausreichend,auch ohne das was bei der Versteigerung rauskommt. Als Marktführer kann man sich solch eine Bremserei eigentlich nicht leisten,normalerweise müsste Telefonica jetzt richtig Gas geben. Nur leider lag das diesem Laden noch nie,immer schön auf den Lorbeeren ausruhen und bei Bedarf wird halt ein Laden aufgekauft...und Platt gemacht.


    Wenn du in ein paar Threads hier gewisse Posts gelesen hasts wirst du Hinweise darauf entdecken, wie es weitergehen soll. Schön ist die Richtung, die da eingeschlagen wird, zwar auf den ersten Blick nicht, aber es gibt tatsächlich einen tieferen Sinn dahinter, auch wenn der wirtschaftlich nicht ganz sinnvoll erscheint.

  • Es geht weiter wie es von o2 zu erwarten war,nämlich weiter sehr zurückhaltend. Ist halt doof wenn die Mutter keine Kohle hat,aber mit Milliarden einen Konkurrenten schluckt. Nun muss man bei der Auktion wieder Unsummen zahlen und die fehlen für einen anständigen Netzausbau.

  • Verstehe die Aufregung nicht. Es muss ja jetzt mal irgendwann umgeschaltet werden vom getrennten LTE-Ausbau durch o2 und E+ hin zu einem gemeinsamen Ausbau, bei dem vermutlich die 1800er Standorte zukünftig beide Kennungen ausstrahlen werden. Da sollte klar sein, dass das nicht von heute auf morgen geht. Außerdem klärt sich ja in diesen Tagen, welche 1800er Frequenzen in Zukunft zur Verfügung stehen werden.


    Ein zurückhaltender Ausbau ist ohnehin nicht drin. Die Versorgungsverpflichtung von 98 % Breitband in 2018 gilt auch für Telefonica.

  • Zitat

    Original geschrieben von phonefux
    Verstehe die Aufregung nicht.


    Wenn durch das Roaming das eigene bisher gut laufende Netz lahm wird und im Roaming einem Gespräche um die Ohren fliegen,kann man sich schon mal aufregen...

  • Zitat

    Original geschrieben von Hallenser1
    Wenn durch das Roaming das eigene bisher gut laufende Netz lahm wird und im Roaming einem Gespräche um die Ohren fliegen,kann man sich schon mal aufregen...


    Da bin ich froh, dass ich ziemlich selten telefoniere und hier sowieso fast nie im Roaming lande ;)
    Ehrlich gesagt habe ich bisher sogar noch nie wissentlich im Roaming telefoniert, das muss ich wohl in naher Zukunft mal testen. Vielleicht läuft ja auch alles reibungslos hier...
    In Neuss ist übrigens noch mind. 1 weiterer Sender on air, eNodeB ID 7509 an der Josef-Kardinal-Frings-Brücke (entweder Rheinpark-Center oder Anton-Kux-Straße).

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!