Netzausbau E-Plus LTE-Netz

  • Zitat

    Original geschrieben von KleinerMarcel
    o2 ist auch an dem Standort.


    Es gibt ja laut BNA 2 Standorte dort. Hat o2 hier vielleicht den rechten auf der Karte?


    o2 würde nämlich nie mit so hoher Sendeleistung senden (Sicherheitsabstand) . Die 3-4Meter passen da schon eher zu ;)

    Telekom MagentaMobil M Young (2nd Gen, 6GB)

  • Zitat

    Original geschrieben von lippmannmax
    Es gibt ja laut BNA 2 Standorte dort. Hat o2 hier vielleicht den rechten auf der Karte?


    o2 würde nämlich nie mit so hoher Sendeleistung senden (Sicherheitsabstand) . Die 3-4Meter passen da schon eher zu ;)


    Wenn es wirklich E-Plus ist, dann legen die hier richtig los :top: Da brutzelt es mir bald die Wände weg.

  • Ich finde es ja immer wieder amüsant, dass die NB ihre bereits errichteten Standorte ruhig aufrüsten können, ohne das die Anwohner Probleme machen.


    Aber wehe, 1 Sender wird neben dem anderen gesetzt. Dann ist der Teufel los.

    Telekom MagentaMobil M Young (2nd Gen, 6GB)

  • Zitat

    Original geschrieben von lippmannmax
    Ich finde es ja immer wieder amüsant, dass die NB ihre bereits errichteten Standorte ruhig aufrüsten können, ohne das die Anwohner Probleme machen.


    Aber wehe, 1 Sender wird neben dem anderen gesetzt. Dann ist der Teufel los.


    Na hier habe ich da nichts gehört.

  • In größeren Städten wie Chemnitz ist da auch meist kein großer Protest zu befürchten, aber die DSL-unterversorgten Dörfer, die LTE800 bekommen sollen, wollen meist keinen Sender im Dorf haben, womöglich noch auf dem Nachbarhaus, aber wehe die Signalstärke ist bei sich zu schwach für LTE zu Hause...
    Die haben wohl noch nicht verstanden, dass die Signalstärke nur dann stark ist, wenn ein Sender in der Nähe ist. Und wenn es ein starkes Signal gibt, "beeinflusst" das auch die Gesundheit stärker als bei schwachem Signal *hust*

  • Neuigkeiten von heute: Mönchengladbach-Giesenkirchen hat insgesamt 3 UMTS-Sender, die mittlerweile alle LTE am Laufen haben. eNodeB IDs sind 3171, 3172 und 3194. In der Mönchengladbacher Innenstadt ist ein neuer Sender on air (eNodeB ID 4339), der die Fußgängerzone abdeckt (da war der Empfang vormals outdoor ca. -100 bis -105 dBm, indoor Netzsuche, nun dürfte er deutlich besser sein. Dazu dürfte zwischen Mönchengladbach-Ohler und Mönchengladbach-Hockstein mind. 1 Sender neu on air sein, da schaue ich die Tage nochmal genauer nach. (eNodeB ID 3132 heute mehrfach im Display gehabrt, allerdings nicht eindeutig zuordbar).
    Positiv überrascht hat mich der Empfang heute im Zug: Zwischen Viersen und Mönchengladbach-Rheydt habe ich die -100 dBm nie unterschritten (und das bei bedämpften Scheiben), den größten Teil der Zeit hatte ich -75 bis -90 dBm.
    Mit dem Ookla Speedtest zum KEVAG Telekom Server in Koblenz erreiche ich sogar reproduzierbare Top-Pings:

    und auch die 70 Mbit habe ich heute fast geknackt (10 MHz)


    Per Konsole hab ich sogar einmal 22.9 ms Ping gehabt.

  • Um nochmal das Thema mit den Sicherheitsabständen aufzugreifen. Lässt sich aus diesen tatsächlich etwas über die Sendeleistung ableiten?


    Ich habe hier eine STOB mit genaueren Betreiberinfos von dem Standort der mich versorgt. Vodafone hat bei UMTS mehr als 2 Meter mehr Sicherheitsabstand (6,irgendwas) in HSR und kommt aber sogar schlechter an als Telekom und Eplus (4,irgendwas). Nur o2 kommt noch schlechter rein die haben knapp 4 Meter.


    Spielt der vertikale Sicherheitsabstand auch eine Rolle? Hier liegen alle 4 fast gleich auf (alles so um 1m).

  • Kann sein, dass der vertikale Sicherheitsabstand mit dem Downtilt zusammenhängt, denn je weiter man eine Antenne neigt, desto schlechter ist sie ab einem gewissen Abstand zu empfangen, egal wie groß die Sendeleistung ist.

  • Jein, das ist ja nur die maximale Sendeleitung, die damit zusammenhängt.


    Im Endeffekt kann sie aber 10x niedriger sein.

    Telekom MagentaMobil M Young (2nd Gen, 6GB)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!