Netzausbau E-Plus LTE-Netz

  • Ich glaube auch, dass die an einigen Stellen ( dort wo sie halt LTE haben) vielleicht sogar schneller sind als die Telekom was auch kein Wunder ist, da Eplus ausschliesslich mobile Tarife vermarktet und kein C&S via Funk usw.

  • Zitat

    Original geschrieben von DC01
    Ich glaube auch, dass die an einigen Stellen ( dort wo sie halt LTE haben) vielleicht sogar schneller sind als die Telekom was auch kein Wunder ist, da Eplus ausschliesslich mobile Tarife vermarktet und kein C&S via Funk usw.


    Dafür lässt Eplus auch jeden Kunde ins LTE Netz. Die Telekom nur einen Bruchteil.

  • Zitat

    Original geschrieben von Dashboard
    Dafür lässt Eplus auch jeden Kunde ins LTE Netz. Die Telekom nur einen Bruchteil.


    Etwas mehr als ein Bruchteil ist es schon. Bei Kunden mit Postpaidverträgen ist LTE doch in den meisten Tarifen freigeschaltet. In den neueren Tarifen eh...

  • In Trier gings mit dem LTE-Ausbau wohl auch in letzter Zeit weiter, mindestens 2 neue Sender konnte ich mithilfe von Netmeter-Samples ausfindig machen, die als ich im Sommer da war noch nicht aktiv waren.

  • Also ich hab mich ja in den letzten 6 Monaten auch zum absoluten E-plus Fan entwickelt. Aber man muss auch mal ganz nüchtern zugeben: Hier im Großraum Nürnberg hat sich seit der LTE Freigabe nichts mehr getan. Und obwohl die Region ja als offiziell ausgebaut gilt ist man von einer Vollversorgung mit LTE (selbst im direkten Stadgebiet) noch ein richtig gutes Stück entfernt.

  • Grevenbroich dürfte mittlerweile eine Vollversorgung haben, dort ist eine 6-zellige UHS on air gegangen und 2 normale Sender laufen dort, dazu im Nachbarort noch 1 normaler Sender. Der normale Sender im Norden von Grevenbroich ist auch über 11 km nördlich auf der Autobahn noch akzeptabel zu empfangen (hatte mich lange Zeit gefragt, wo der herkommt...).

  • Zitat

    Original geschrieben von flamesoldier
    Grevenbroich dürfte mittlerweile eine Vollversorgung haben, dort ist eine 6-zellige UHS on air gegangen und 2 normale Sender laufen dort, dazu im Nachbarort noch 1 normaler Sender. Der normale Sender im Norden von Grevenbroich ist auch über 11 km nördlich auf der Autobahn noch akzeptabel zu empfangen (hatte mich lange Zeit gefragt, wo der herkommt...).


    Die schalten wirklich noch UHS-Standorte?

  • Zitat

    Original geschrieben von KleinerMarcel
    Die schalten wirklich noch UHS-Standorte?


    Jop, und davon nicht zu wenig. Ich war seit dem LTE-Start leider nicht mehr wirklich in Köln, aber ich könnte mir vorstellen, dass dort einer der UHS-Sender mit LTE bestückt ist.

  • Zitat

    Original geschrieben von flamesoldier
    Jop, und davon nicht zu wenig. Ich war seit dem LTE-Start leider nicht mehr wirklich in Köln, aber ich könnte mir vorstellen, dass dort einer der UHS-Sender mit LTE bestückt ist.


    Wow. Also LTE-UHS.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!