Ich habe mein Fazit daraus schon gezogen, das S3 LTE war mein letztes Samsung Gerät. Ich lasse mir weder vorschreiben welche Netze oder Netzmodus ich zu nutzen habe noch lasse ich mich auf einen NACHTRÄGLICH via Update eingebrachten Regionalcode ein. Ein Handy hat für ALLE Netze und Techniken offen zu sein sonst sollte es auch so beworben werden dass man selektiert. Was kommt als nächstes, eine Sperre von Rufnummern oder Ländervorwahlen die dem Herstellern nicht passen oder passender noch nicht vergeben sind?
Das bereitstellen der Firmware via der inoffiziellen Firmwareseite reicht nicht, bis das Update beim Kunden via Kies oder OTA verfügbar ist dauert extrem lange. Zumal es noch die gebrandeten Versionen gibt und ob die Mitbewerber (außer o2 als eventueller Käufer von E-Plus) ein Interesse daran haben das ihre Geräte auch im E-PLUS LTE Netz funktionieren sei mal dahin gestellt. Wir werden sehen ob auch diese Geräte rechtzeitig ein Update erhalten.