Tut sich ja gar nix mehr mit dem eplus LTE Ausbau!
Netzausbau E-Plus LTE-Netz
-
-
-
Ja, das ist schade. Die Telekom baut in dieser Zeit ihr 1800 MHz-Netz schön weiter aus.
Darf denn O2 jetzt selbst auf 1800 MHz ausbauen? Dürfte doch der BNetzA egal sein, welche der Telefonica-Marken die 2010 versteigerten Frequenzen konkret nutzt.
-
Der Ausbau wird schon weiter gehen, nur bekommt es nicht unbedingt jemand mit.
Sonderlich viele aktive User hat TT auch nicht mehr -
Zitat
Original geschrieben von edvsklave2002
Tut sich ja gar nix mehr mit dem eplus LTE Ausbau!Es sieht so aus als wäre der LTE 1800 Ausbau zum erliegen gekommen. o2 selber baut spärlich weiter aus, nur davon hat der E+/Basekunde nach wie vor nichts. Aber was anderes habe ich persönlich von dem Laden auch nicht erwartet.
-
Zitat
Original geschrieben von Hallenser1
Es sieht so aus als wäre der LTE 1800 Ausbau zum erliegen gekommen. o2 selber baut spärlich weiter aus, nur davon hat der E+/Basekunde nach wie vor nichts. Aber was anderes habe ich persönlich von dem Laden auch nicht erwartet.Verstehe das irgendwie nicht,wieso bauen die nicht wirklich weiter aus,und Vodafone und Telekom bauen immer mehr aus?
So rutscht man doch in sachen LTE noch weiter ins aus als bisher bereits.
-
Zitat
Original geschrieben von sensemunne
Verstehe das irgendwie nicht,wieso bauen die nicht wirklich weiter aus,und Vodafone und Telekom bauen immer mehr aus?
Man baut ja weiter aus, aber man kann nicht alles auf einmal (Ausbau, Fusion, ...).
Für 2016 ist ja angedacht die LTE-Netze zusammen zu fassen.Macht ja keinen Sinn doppelt auszubauen, wenn vielleicht noch nicht mal feststeht welche Stationen überhaupt bestehen bleiben.
ZitatOriginal geschrieben von Hallenser1
Aber was anderes habe ich persönlich von dem Laden auch nicht erwartet.
Meckertante -
Naja, ich finde es schon sehr lange hin, wenn erst Mitte 2016 die LTE-Netze zusammengeschlossen werden. Die würden sich sehr gut ergänzen, weil E-Plus-LTE stark in Städten ist (wesentlich dichter ausgebaut und schneller als o2-eigenes LTE) und o2-LTE auch das städtische Umland abdeckt, wo E-Plus nur noch HSPA anbietet. Warum kann man da Nicht einfach national Roaming erstmal einführen? Und es nervt auch, dass BASE noch immer kein international Roaming mit LTE anbietet. Telekom und Vodafone haben das schon längst. Verschmerzbar finde ich derzeit dagegen das fehlende VoLTE in der breite.
-
Die Frage habe ich mir auch schon vor ein paar Wochen gestellt, warum passiert mit E+ LTE nichts mehr und dann habe ich vor einigen Tagen festgestellt dass ein neuer LTE Sender on air ist hier in FFM.
-
Ein ganzer Sender...
Ich hatte ja gehofft,dass sich seitens E+ mal noch was auf einer Linie Dortmund,Hamm,Gütersloh,Bielefeld,Herford,Bad Oeynhausen usw. was tut. Aber weit und breit kein LTE von E+ in Sicht. o2 hat da zwar schon ein paar ENode mehr in der Landschaft stehen,was aber dem E+/Basekunden heute und morgen noch gar nichts bringt. Das Problem ist wohl nun auch,dass man nach der Auktion zuletzt 1800 MHz Spektrum abgeben muss und wahrscheinlich nun erstmal das GSM Netz komplett auf 900 MHz umstricken muss um den 1800 MHz Bereich weiter für LTE zu nutzen.
-
Ja, ich denke auch, dass man fairerweise bedenken muss, dass die Netzplanungsabteilung bei Telefonica gerade am Limit arbeitet.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!