Netzausbau E-Plus LTE-Netz

  • Re: Re: Update Netzabdeckung


    Zitat

    Original geschrieben von lippmannmax
    Ja, ist das so?
    Hab hier in der Umgebung genau 0 neues gefunden. Schade :(


    Ja es ist so, allerdings auch nur, weil ich weiß, das dort woher nichts eingetragen war, aber vor einigen Wochen ist dort UMTS on air gegangen. Dies ist nun zu sehen in der Karte. Leider gibt es zu LTE weiterhin keine gesonderten Eintragungen. Bin gespannt ob du überhaupt nochmal was kommt.

  • Was meint ihr wie es nach März mit LTE weiter geht? Wenn die das abschalten kann ich meine Karte gleich wegwerfen, da in 35037 Marburg das 3G teilweise einfach gar keine Daten liefert...

  • Glaube ich nicht, nachdem o2 jetzt fast alle Vertragskarten (bis auf Genion) für LTE freigibt. Hoffe nur das LTE auch für Prepaid bei eplus erhalten bleibt.

    phone: iPhone 16 Pro, Samsung S25 Ultra
    net: o2, Telekom (o2, Telekom, fraenk, congstar, 1und1)

  • Nachdem es so aussieht, dass das Roaming nur bei UMTS stattfinden wird, denke ich auch, dass es bei LTE bei den bisherigen Regelungen bleibt.


    Erst wenn es zu einer echten Zusammenschaltung zu einem LTE-Netz kommt, wird man eine einheitliche Regelung brauchen. Aber bis dahin ist es wohl noch etwas hin...

  • Zitat

    Original geschrieben von Loopi
    Glaube ich nicht, nachdem o2 jetzt fast alle Vertragskarten (bis auf Genion) für LTE freigibt. Hoffe nur das LTE auch für Prepaid bei eplus erhalten bleibt.


    Also irgendwo ist das schon recht unwahrscheinlich dass O2 ausgerechnet für die Eplus Kunden LTE für Prepaid freigibt.


    Sonst hätten sie das ja auch bei O2 Prepaid gemacht...aber lassen wir uns mal überraschen :top:

  • Zitat

    Original geschrieben von DC01
    Also irgendwo ist das schon recht unwahrscheinlich dass O2 ausgerechnet für die Eplus Kunden LTE für Prepaid freigibt.

    Es ging darum, ob es bei der derzeitigen Freigabe von E+-LTE bei den E+-Prepaid-Marken bleibt.

  • So könnte es ab April 2015 weitergehen!


    O2 und E-Plus Postpaid (also Vertragskunden) Kunden werden wohl bestimmt im 3/4G per NationalRoaming hin und her wechseln dürfen je nach Standort (Hat O2 kein 3/4G vor Ort wechselt man via NationalRoaming ins E-Plus 3/4G Netz rüber und umgekehrt)




    O2 und E-Plus Prepaid Kunden werden sich wohl mit dem 2/3G Netzen vom O2 und E-Plus
    Netzen begnügen müssen.

  • Vier Argumente dagegen:


    - der Roamingtest in der Region SI/GM/AK läuft seit Mitte Januar für "bis zu drei Monate", also bis max. Mitte April. Dann muss auch noch ausgewertet werden. Dass dann das Roaming deutschlandweit bereits Anfang April freigeschaltet wird, halte ich für unwahrscheinlich.
    - es finden nur Tests von o2-Kunden im E+-Netz statt. Unwahrscheinlich daher, dass andersrum das Roaming einfach so ohne Tests freigeschaltet wird.
    - LTE-Roaming wird nicht getestet. Unwahrscheinlich daher, dass es daher bald freigeschaltet wird. UMTS-Roaming ist in Richtung o2 --> E+ sehr viel wichtiger. LTE-Roaming macht mehr Sinn in der anderen Richtung, also für E+-Kunden.
    - Prepaid-Karten sind am Test beteiligt. Unwahrscheinlich daher, dass es für Prepaid später kein UMTS-Roaming geben soll.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!