Der LTE in Hannover am Maschsee scheint ja leider wieder verschwunden zu sein, Hannover ist also wieder ohne E-Plus LTE.
Desto mehr verwunderte es mich, als ich in der Region Hannover plötzlich ein LTE Signal sah. Nach bissle Signalhunting mit dem Auto ist die Quelle auch ausgemacht.
Senderstandort: 31542 Wunstorf hinterm 5 Elements
LTE 1800
Netzausbau E-Plus LTE-Netz
-
-
-
Rund um den Weinberg Campus in Halle/Saale ist auch schon LTE verfügbar,Standort dürfte die Walter-Hülse Straße sein. Ein Speedtest ergab ca.36 MBit/s Down und 5 MBit/s Upload bei einem Ping von 30 ms.
-
Zitat
Original geschrieben von heFF
Der LTE in Hannover am Maschsee scheint ja leider wieder verschwunden zu sein, Hannover ist also wieder ohne E-Plus LTE.
Desto mehr verwunderte es mich, als ich in der Region Hannover plötzlich ein LTE Signal sah. Nach bissle Signalhunting mit dem Auto ist die Quelle auch ausgemacht.
Senderstandort: 31542 Wunstorf hinterm 5 Elements
LTE 1800Schön das sich zumindest in der Region Hannover auch was tut.
An dem Sender wurde auch vor kurzer Zeit erst o2 LTE aktiviert. Hat aber warscheinlich nichts miteinander zutun. -
Hallo zusammen,
ich dachte das E-Plus nur 10 Mhz bei 1800er Frequenz einsetzt also so max 73 Mbit/s
aber laut aktuellen Chip Netztest hat Eplus eine Spitzendatenrate von 87 Mbit/s erreicht.
Daher meine frage setzt Eplus an manchen stellen mehr als 10 Mhz ein? Oder liegt das am Einsatz von 2600er Zellen?
-
Zitat
Original geschrieben von hp89
Hallo zusammen,ich dachte das E-Plus nur 10 Mhz bei 1800er Frequenz einsetzt also so max 73 Mbit/s
aber laut aktuellen Chip Netztest hat Eplus eine Spitzendatenrate von 87 Mbit/s erreicht.
Daher meine frage setzt Eplus an manchen stellen mehr als 10 Mhz ein? Oder liegt das am Einsatz von 2600er Zellen?
Es gibt bereits vereinzelte Sender in Ostdeutschland, die mit 15 MHz senden. Das liegt aber nicht daran, dass sie das 2600er Band benutzen, dort hat Eplus sowieso nur 10 MHz, sondern daran, dass dort nicht soviel Spektrum für GSM auf 1800 MHz gebraucht wird und somit mehr für LTE verwendet werden kann. Der Großteil des LTE-Netzes ist aber immer noch nur mit 10 MHz Bandbreite unterwegs.
Übrigens: es gibt anscheinend einen neuen Reichweitenrekord...
Jemand hat die UHS Greifswald (86.6 m Antennenhöhe) im 29.1 km entfernten Strand von Thiessow empfangen! Dabei flossen bei einem Speedtest noch 12 Mbit down, 0,33 Mbit up und der Ping lag bei 59 ms. Da ist zwar nur Meer dazwischen, aber trotzdem eine beachtliche Reichweite mit einem immer noch vernünftigen Speed. -
Zitat
Original geschrieben von flamesoldier
Es gibt bereits vereinzelte Sender in Ostdeutschland, die mit 15 MHz senden. Das liegt aber nicht daran, dass sie das 2600er Band benutzen, dort hat Eplus sowieso nur 10 MHz, sondern daran, dass dort nicht soviel Spektrum für GSM auf 1800 MHz gebraucht wird und somit mehr für LTE verwendet werden kann. Der Großteil des LTE-Netzes ist aber immer noch nur mit 10 MHz Bandbreite unterwegs.Übrigens: es gibt anscheinend einen neuen Reichweitenrekord...
Jemand hat die UHS Greifswald (86.6 m Antennenhöhe) im 29.1 km entfernten Strand von Thiessow empfangen! Dabei flossen bei einem Speedtest noch 12 Mbit down, 0,33 Mbit up und der Ping lag bei 59 ms. Da ist zwar nur Meer dazwischen, aber trotzdem eine beachtliche Reichweite mit einem immer noch vernünftigen Speed.Und ich hatte mich schon gefreut, als ich zwischen Wörth am Rhein und Jockgrim LTE aus Karlsruhe empfangen habe
CellID 2 (30227) RSSi -95dBm
bei 10,3 Mbit/s down
Dafür immer noch 4,8 Mbit/s up
bei 38 ms -
Zitat
Original geschrieben von hp89
Und ich hatte mich schon gefreut, als ich zwischen Wörth am Rhein und Jockgrim LTE aus Karlsruhe empfangen habe
CellID 2 (30227) RSSi -95dBm
bei 10,3 Mbit/s down
Dafür immer noch 4,8 Mbit/s up
bei 38 msDas ist aber auch schon eine ganz schöne Entfernung, dieser Rekordwert im hohen Norden kam wohl auch nur deshalb zustande, weil da jemand ein recht sendestarkes Gerät hatte (sonst wäre da kein Upload mehr möglich gewesen) und weil quasi freie Sicht bestand (nur Meer dazwischen)
Mein Rekord liegt bei so ca. 13 km Entfernung zu einer UHS, das schaffen andere Leute nichtmal mit LTE800 (siehe die Beschwerden im Telekom LTE Netz Thread ) -
Zitat
Original geschrieben von flamesoldier
Das ist aber auch schon eine ganz schöne Entfernung, dieser Rekordwert im hohen Norden kam wohl auch nur deshalb zustande, weil da jemand ein recht sendestarkes Gerät hatte (sonst wäre da kein Upload mehr möglich gewesen) und weil quasi freie Sicht bestand (nur Meer dazwischen)
Mein Rekord liegt bei so ca. 13 km Entfernung zu einer UHS, das schaffen andere Leute nichtmal mit LTE800 (siehe die Beschwerden im Telekom LTE Netz Thread )Ja die Telekom dreht ja auch nicht so auf....
Naja also mein Testgerät war ein Note 3 und das dürften Luftlinie auch über 10 Km sein, vor allem über halb Karlsruhe. -
Zitat
Original geschrieben von hp89
Ja die Telekom dreht ja auch nicht so auf....
Naja also mein Testgerät war ein Note 3 und das dürften Luftlinie auch über 10 Km sein, vor allem über halb Karlsruhe.Das Gute an den UHS-Standorten ist ja, dass da quasi nix dazwischen ist, wenn sie hoch genug sind bzw. dort keine Hochhäuser stehen. Mein Galaxy S4 macht allerdings ab einer gewissen Entfernung im Upload schwach, so habe ich teils dank freier Sicht noch 20 Mbit down aber der Upload-Test schlägt fehl (auch wenn normales Surfen noch funktioniert...)
Und ab einem gewissen Ausbaustand werden die UHS-Standorte auch eigentlich unnötig, da sie umliegende Zellen eben stark stören, nur am Anfang lohnen sie sich halt, wenn man schnell eine gewisse Fläche abhaken möchte... -
LTE in 74321 Bietigheim-Bissingen
Seit einigen Wochen ist in Bietigheim-Bissingen LTE zu empfangen.
Zwischendurch war es zwei Tage weg, ich gehe davon aus das es sich im Testbetrieb befindet.
Mir ist ein Eigenartiges Phänomen aufgefallen: So ziemlich genau um 12 UHr an Wochentagen wird man in Stuffen auf H*, H, zum Teil sogar auf EDGE zurückgestuft. Pünktlich nach der Mittagspause von Betrieben und Schulen ist LTE wieder voll verfügbar. Dann sind Übertragungsraten von 25 M im UP und 33m i Download möglich.tom69
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!