Netzausbau E-Plus LTE-Netz

  • Es sendet aber kein Sektor Richtung Mutterstadt dort wurde aber die 7736070 empfangen daher stellt sich die Frage ob diese überhaupt zur UHS gehört.

  • Empfang vom 300 Grad Sektor. Natürlich gehört die 7736070 zur UHS, ich hab noch nirgends aufeinanderfolgende LTE-Cell-IDs gesehen, die nicht zu ein und demselben Sender gehören.
    Der Empfang dort ist auch recht schwach, -110 bis -125 dBm.

  • Sehr seltsam das ganze wenn man den Sektor dort empfängt müsste er direkt durch Mannheim senden dort ist aber nichts zu empfangen.


    Eventuell sendet man auch absichtlich über die Stadt weil die Reichweite ist extrem sind ja gut und gerne 10km. Obwohl ich den Sinn nicht erkennen kann.

  • Laut luftlinie.org sind es ganz oben zwischen 15,5 und 16 km Luftlinie... soviel hab ich hier am Niederrhein noch nie an Reichweite gehabt, mein Rekord liegt bei 12,x km. (wobei das keine UHS war)


    Edit: exakt 15,66 km

  • Ich kenne auch keine LTE Zelle die so weit sendet.
    Allerdings scheint man dort auch nicht die UMTS Antennen zu verwenden da zumindest 1 Sektor nicht den selben Abstrahlwinkel hat.

  • Zitat

    Original geschrieben von Stromae
    Ich kenne auch keine LTE Zelle die so weit sendet.
    Allerdings scheint man dort auch nicht die UMTS Antennen zu verwenden da zumindest 1 Sektor nicht den selben Abstrahlwinkel hat.


    Oder man verwendet 5x die UMTS-Antennen und hat eine separate Antenne aufgehängt.

  • Kann man machen wäre aber eher ungewöhnlich wobei ich da bisher noch nicht viel Erfahrung sammeln konnte was solche Fälle betrifft. ;)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!