Netzausbau E-Plus LTE-Netz

  • Kam direkt von BASE, nirgendwo angemeldet.


    Inhaltlich ging es sinngemäß um den Ausbau des Netzes um die Leistung zu erhöhen, in Zuge dessen es Störungen geben kann.


    Da der Tweet in dem ich davon schrieb von BASE retweeted wurde, gehe ich stark davon aus das meine Vermutung richtig ist ;)

  • Die bezüglich der Sperrung von E-Plus LTE bei Apple unzufriedenen sollten einfach ALLE mal regelmäßig die Verbraucherzentrale und die EU-Wettbewerbskommissarin nerven. DANN könnte sich durchaus mal etwas bewegen. Vor der EU-Kommission hat bisher JEDER auch noch so große amerikanische Möchtegernmegakonzern die Segel streichen müssen und auch die Verbraucherzentrale hat durchaus Biss, wenn sie große Konzerne, wie zuletzt die Telekom, vor Gericht zerrt.
    Aber es hilft eben nichts sich darüber hier im Forum zu beschweren, dass sich nichts tut. Man muss die Beschwerden an diejenigen schicken, die wirklich etwas unternehmen können und das massenhaft. Nur dann bewegt sich etwas in diesem Land. Apple wird das freiwillig ganz sicher nicht tun und die EU kümmert sich wohl lieber weiter um die maximale Leistungsaufnahme von Staubsaugern, bis man sie mit der Nase auf ein wirkliches Problem im Binnenmarkt aufmerksam macht. Aber dann kann sie jede Menge Staub aufwirbeln. :D

  • Zitat

    Original geschrieben von surfmobile
    Die bezüglich der Sperrung von E-Plus LTE bei Apple unzufriedenen sollten einfach ALLE mal regelmäßig die Verbraucherzentrale und die EU-Wettbewerbskommissarin nerven. DANN könnte sich durchaus mal etwas bewegen.


    Warum? Niemand wurde gezwungen ein vollkommen überteuertes Telefon mit zu wenigen Funktionen und Restriktionen zu kaufen. Man denke an die Karikatur, wo das erste iphone mit einem Stein verglichen wurde. Da kam der Stein super weg. ;) Trotzdem wurde das iphone gekauft.


    Warum sollte sich da jemand drum kümmern? Jeder Kunde hat in der Marktwirtschaft selbst die Macht.

  • Zitat

    Original geschrieben von senderlisteffm
    Warum? Niemand wurde gezwungen ein vollkommen überteuertes Telefon mit zu wenigen Funktionen und Restriktionen zu kaufen. Man denke an die Karikatur, wo das erste iphone mit einem Stein verglichen wurde. Da kam der Stein super weg. ;) Trotzdem wurde das iphone gekauft.


    Warum sollte sich da jemand drum kümmern? Jeder Kunde hat in der Marktwirtschaft selbst die Macht.


    Nun du musst aber unterscheiden. Es ist was anderes, wenn ich mir ein iPhone5 zulege und weiß, dass ich z.B. bei Vodafone LTE nicht nutzen kann, weil die erforderlichen Frequenzen nicht unterstützt werden. Beim iPhone5s und 5c wird aber das LTE Netz SOFTWAREMÄSSIG nicht freigegeben. Und dann die Frage, warum lässt es Apple beim iPad zu und iPhone nicht?

    MfG ·······S·y·n·T·o·m··
    [BITTE KEINE WERBUNG EINWERFEN!]

  • eh da was passiert auf EU Ebene usw. wird das Iphone5S wahrscheinlich lange nicht mehr verkauft :o


    Und auf Apple zu schimpfen ist nicht ganz richtig auch Samsung zb. sperrt bei einigen Modellen Eplus LTE Kunden aus

  • Das Iphone ist in meinen Augen auch kein Maß der Dinge mehr. Es hat sich überlebt, schon weil es technisch gesehen nicht mehr auf Augenhöhe mitspielt. Ändert natürlich nichts daran, dass es dennoch verkauft wird.

  • Zitat

    Original geschrieben von mfshva
    eh da was passiert auf EU Ebene usw. wird das Iphone5S wahrscheinlich lange nicht mehr verkauft :o


    Und auf Apple zu schimpfen ist nicht ganz richtig auch Samsung zb. sperrt bei einigen Modellen Eplus LTE Kunden aus


    Wobei man bei Samsung in den meisten Fällen noch per App (Service Mode Shortcut) das Telefon ins LTE Netz zwingen kann. Das ist zwar auch nicht optimal,aber es geht noch irgendwo,dazu kann man davon ausgehen das nach und nach neue Firmwares kommen die dann auch E+ LTE unterstützen.Bei Apple kann man da wohl lange drauf warten.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!