Also schon wieder viel Lärm um nichts.
Netzausbau E-Plus LTE-Netz
-
-
-
Zitat
Original geschrieben von Goody
Auszug aus der Händler-Info:zum 05.03.2014 in Berlin, Leipzig und Nürnberg
weiterer Ausbau bis Ende 2014: geplant in München, Köln/Bonn, Frankfurt, Stuttgart
und vielen anderen Städten und Regionen"Das ist schon etwas irreführend. Wenn die am Mittwoch tatsächlich alle bereits vorhandenen LTE-Nodes öffnen wollen, hätte man lieber schreiben sollen: "zum 05.03.2014 in Berlin, Leipzip, Nürnberg sowie weitere Regionen".
Warten wir es also noch ab.
-
Zitat
Original geschrieben von joe3052
Also schon wieder viel Lärm um nichts.
So ist es zumindest bis jetzt, was nützt eine LTE-Freischaltung für alle, wenn es in über 90 Prozent der Fläche keine entsprechende LTE-Netzanbindung gibt? -
Zitat
Original geschrieben von bernbayer
So ist es zumindest bis jetzt, was nützt eine LTE-Freischaltung für alle, wenn es in über 90 Prozent der Fläche keine entsprechende LTE-Netzanbindung gibt?..diese Einsicht hat jetzt echt lange gedauert..Recht hast du ! :top:
-
Richtig, ist doch lediglich Doppelversorgung von Standorten aus, an denen bereits HSPA+ läuft. Ländliche Gebiete wie große Teile Bayerisch-Schwabens dümpeln weiter mit GPRS vor sich hin.
-
Wenn man von GSM absieht, ist Eplus nun mal ein Stadt-Netz das sollte jetzt niemanden wirklich überraschen....für die Ballungsgebiete aber sicherlich gut zu gebrauchen durch den starken HSPA-Ausbau und baldigen LTE-Ausbau durch die vielen UHS...
-
Zitat
Original geschrieben von DC01
Wenn man von GSM absieht, ist Eplus nun mal ein Stadt-Netz das sollte jetzt niemanden wirklich überraschen....für die Ballungsgebiete aber sicherlich gut zu gebrauchen durch den starken HSPA-Ausbau und baldigen LTE-Ausbau durch die vielen UHS...
O2 ist eher ein Stadtnetz wenn man GSM mal nicht betrachtet. E-Plus hat wie wir beide wissen ein haufen ländliche Standorte mit HSPA+ -
Zitat
Original geschrieben von DC01
Wenn man von GSM absieht, ist Eplus nun mal ein Stadt-Netz das sollte jetzt niemanden wirklich überraschen....für die Ballungsgebiete aber sicherlich gut zu gebrauchen durch den starken HSPA-Ausbau und baldigen LTE-Ausbau durch die vielen UHS...So kannst du das nicht runterbrechen. Würden wir mal LTE weglassen, wäre E-Plus rein von der Abdeckung mit UMTS vor allen anderen NB. Und auch die Performance ist im UMTS-Netz vielerorts auf Telekomniveau. So gesehen retten VF nur LTE.
Zum telefonieren taugen sicherlicher alle NB, mit dem mehr oder weniger vorhandenen Löchern. Und auch EDGE bei E-Plus ist wesentlich besser nutzbar, als bei VF oder o2.
-
Zitat
Original geschrieben von KleinerMarcel
So kannst du das nicht runterbrechen. Würden wir mal LTE weglassen, wäre E-Plus rein von der Abdeckung mit UMTS vor allen anderen NB. Und auch die Performance ist im UMTS-Netz vielerorts auf Telekomniveau. So gesehen retten VF nur LTE.
Die hohe 3G Verfügbarkeit erkauft man sich dann wieder mit UHS Taktik, das kann aufgehen in Gebieten mit einer niedrigen Bevölkerungsdichte. In Städten großer 30.000 Einwohner ist es aber eher ein Bremsklotz, was nützen -80dBm Feldstärke wenn man sich das Netz mit der gesamten Stadt außer denjenigen die ein lokales Node empfangen teilen muss. Das führt dann zu einer enormen Überlast und von Datenraten teils <100kbit/s über große Gebiete oder sogar Netzstörungen von lokalen Nodes vermutlich durch Überlagerung (Zustopfen) der Frequenzen.Wenn man das gescheit umsetzen würde, UHS auf dem Land und lokales Netz in Städten spricht natürlich nichts gegen die Taktik, der Fall bei mir (UHS aus 178m im platten Land bei 70.000 Einwohnern) zeigt aber wie man es eben nicht machen sollte
Ich glaube ja immer noch an das Gute, das E-Plus mit der LTE Aufschaltung auch gleich diese UHS abschaltet und das Netz dann endlich mal zuverlässig läuft :top:
-
Die UHS-Standorte scheint es aber wirklich nur noch vereinzelt in Städten zu geben. Das gab es hier nie, dafür sehr viele normale Standorte (GSM/UMTS). Hier in der Stadt gibt es nur eine einstellige Zahl, die entweder nur GSM oder nur UMTS abstrahlt.
Auch auf dem Land gibt es hier keine UHS, sondern nur ganz normale Standorte.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!