Netzausbau Vodafone 4G LTE-Netz

  • wenn jemand was neues für Bielefeld hat darf er sich gerne melden. Hoffe mal das dieses Jahr doch in OWL noch etwas passieren wird.
    ich bin gespannt !

    o2 Shop Händler Bielefeld

  • [USER="223204"]userVF2k1[/USER]
    Wie sind denn deine Erfahrungen wie lange das bei VF dauert vom aufbauen des Standortes bis dieser angeknipst wird?


    Konnte heute nämlich beim Vorbeifahren auf der A1 beim Rastplatz Dammer Berge schon sehen das der VF Mast schon steht und dort auch schon Antennenpanels drauf sind. Glasfaserausbauarbeiten finden ja gerade überall im Landkreis Vechta statt, großteils von Vodafone teils aber auch von die Deutsche Glasfaser.


    [USER="219848"]Bielefelderaner[/USER]
    Frag mal [USER="223949"]Samfisher123[/USER], der hatte da noch einige Standorte die laut STOB bald dran sein dürften in Bielefeld, kann gerade leider nicht alle aufzählen.

    Unterwegs mit dem Samsung S21 FE 5G / Xiaomi Mi 11 5G / Xiaomi Mi 9T Pro / Xiaomi Redmi Note 9T 5G in allen drei Netzen

  • [USER="223204"]userVF2k1[/USER]
    Wie sind denn deine Erfahrungen wie lange das bei VF dauert vom aufbauen des Standortes bis dieser angeknipst wird?


    Meine Erfahrungen aus der City :):
    Bei Komplettneubauten bzw. Ersatzneubauten etwa 9 Monate :D. Also "DT-Niveau" (;)), welche man in diesem Punkt eigentlich besser nicht kopieren sollte :D...


    Bei Aufrüstungen ist mir schon so einiges hier begegnet: 1 Monat bis 9 Monate vom Aufbau bis zur Einschaltung :top:...

  • Von der Anlage in Schlacht bei Oberpframmern (80089) kommt jetzt Band 3+20+28. Band 3 jeweils mit einem der beiden Lowbands in CA. 3+28 ist mit über 110mbit/s schneller wie 3+20 (75mbit/s):


    Dazu war ich noch an der Telekom Station am P+R Grafing Bahnhof. Der zweite Anbieter wird Vodafone, die Panels hängen, die Aufkleber sind angebracht, der Deuta-Kasten steht auch rum, nur das Sendegerät fehlt noch, laut EMF Genehmigung für GSM900+LTE800:

    Immer unterwegs auf Straße und Schienen mit:
    Samsung Galaxy A54 - Physische SIM: Vodafone + 1&1. // eSIM: o2 + Telekom.

    o2 VDSL mit AVM FritzBox 7590 AX /// Viele viele Test-SIM und ein im Aufbau befindliches Gerätemuseum.

  • Die eNB ID 50702 (Bielefeld-Heepen) hat nun auch B28 bekommen (nun 5CA + 5G (n78) Standort).
    Komisch war nur, dass ich max. 103dBm RSSP bekommen hab (Bandlock B28), obwohl ich direkt in Sichtweite (teilweise unter 50 m) war und alle Sektoren komplett umfahren habe.
    Das B28 Signal kommt über dieselben neuen Panels wie der Rest (B1, B3, B7, B20).
    Vllt. erkärt sich die extrem geringe Sendeleistung durch Testbetrieb/erste Inbetriebnahme des Bandes (entsprechende Konfiguration) oder sonstiges... [USER="223204"]userVF2k1[/USER] weißt du vllt. weswegen?

  • Die eNB ID 50702 (Bielefeld-Heepen) hat nun auch B28 bekommen (nun 5CA + 5G (n78) Standort).
    Komisch war nur, dass ich max. 103dBm RSSP bekommen hab (Bandlock B28), obwohl ich direkt in Sichtweite (teilweise unter 50 m) war und alle Sektoren komplett umfahren habe.
    Das B28 Signal kommt über dieselben neuen Panels wie der Rest (B1, B3, B7, B20).
    Vllt. erkärt sich die extrem geringe Sendeleistung durch Testbetrieb/erste Inbetriebnahme des Bandes (entsprechende Konfiguration) oder sonstiges... [USER="223204"]userVF2k1[/USER] weißt du vllt. weswegen?


    Klingt etwas merkwürdig, weil das 700er-Band auf die 800er-Ports combined wird. In Norddeutschland hat 700 extrem hohe Reichweiten, also die 5-8 Km, welche VF mal publiziert hat. Wenn der Standort ganz frisch on air ist, dann wird er höchstwahrscheinlich noch die nächsten 1-2 Wochen optimiert :).


    /Edit: Es kann natürlich sein, dass man 700 mit deutlich weniger Power sendet als 800, wenn man verhindern möchte, dass 700 in der halben Stadt die Geräte in die Zellen zieht :D...


  • Klingt etwas merkwürdig, weil das 700er-Band auf die 800er-Ports combined wird. In Norddeutschland hat 700 extrem hohe Reichweiten, also die 5-8 Km, welche VF mal publiziert hat. Wenn der Standort ganz frisch on air ist, dann wird er höchstwahrscheinlich noch die nächsten 1-2 Wochen optimiert :).


    /Edit: Es kann natürlich sein, dass man 700 mit deutlich weniger Power sendet als 800, wenn man verhindern möchte, dass 700 in der halben Stadt die Geräte in die Zellen zieht :D...


    Der Standort/Mast an sich ist nicht neu, der wurde nur umgerüstet vor paar Monaten (alte Panels durch neue Panels (aber pro Sektor nur eine einzige) (könnte Heptaband sein) ausgetauscht, 5G Panels angebracht und Technik wohl angepasst).
    Alt war B7/B20, vor paar Monaten kam dann B3 (zeitgleich mit 5G-3500) dazu, kurz danach B1 und nun seit kurzem B28.


    Ich denke auch, dass die Power nicht voll aufgedreht wird (zumal südöstlich in einem anderen Stadtteil von Bielefeld ein LTE700 Upgrade geplant ist) und aus den von dir genannten Gründen.
    Jedoch sollte der noch optimiert werden, da ich selbst in unmittelbarer Nähe so schwachen Empfang im B28 hatte, was dafür sprechen würde, dass das hier nicht letzte Konfiguration ist.

  • Der Standort/Mast an sich ist nicht neu, der wurde nur umgerüstet vor paar Monaten (alte Panels durch neue Panels (aber pro Sektor nur eine einzige) (könnte Heptaband sein) ausgetauscht, 5G Panels angebracht und Technik wohl angepasst).
    Alt war B7/B20, vor paar Monaten kam dann B3 (zeitgleich mit 5G-3500) dazu, kurz danach B1 und nun seit kurzem B28.


    Mit "ganz frisch on air" waren die neuen Netzelemente gemeint und nicht der Standort selbst ;). Da werden sicherlich Heptas (6 Bänder und mindestens 1800 mit 4x4) hängen :top:.

    Zitat


    Ich denke auch, dass die Power nicht voll aufgedreht wird (zumal südöstlich in einem anderen Stadtteil von Bielefeld ein LTE700 Upgrade geplant ist) und aus den von dir genannten Gründen.


    :top:. Kannst Dir ja mal bei CM die 700er in HH angucken und mal deren Reichweiten betrachten ;). 6,6 Km in der Spitze und evtl. noch etwas mehr, wenn ich mich recht erinnere. Ganz ohne Bandlock :D...

    Zitat


    Jedoch sollte der noch optimiert werden, da ich selbst in unmittelbarer Nähe so schwachen Empfang im B28 hatte, was dafür sprechen würde, dass das hier nicht letzte Konfiguration ist.


    Würde ich auch denken :).

  • Die eNB ID 50702 (Bielefeld-Heepen) hat nun auch B28 bekommen (nun 5CA + 5G (n78) Standort).
    Komisch war nur, dass ich max. 103dBm RSSP bekommen hab (Bandlock B28), obwohl ich direkt in Sichtweite (teilweise unter 50 m) war und alle Sektoren komplett umfahren habe.
    Das B28 Signal kommt über dieselben neuen Panels wie der Rest (B1, B3, B7, B20).
    Vllt. erkärt sich die extrem geringe Sendeleistung durch Testbetrieb/erste Inbetriebnahme des Bandes (entsprechende Konfiguration) oder sonstiges... [USER="223204"]userVF2k1[/USER] weißt du vllt. weswegen?


    Das geht mir bei meiner Sichtung in BaWü ähnlich - ich hatte ebenso Sichtkontakt und hatte nur 3 von 4 Balken auf dem iPhone - Band 20 kommt sogar weit entfernt noch rein..


    Hatte ich hier geschrieben:
    https://www.telefon-treff.de/forum/r...03#post9955803


    edit: Gerade kamen wieder beide Bänder im Netzmonitor an. Band 20 -120 dBm RSRP, Band 28 nur -126 dBm.


    Gestern konnte ich in Mutlangen ca. 4-5 Band 8-Zellen mit ca -110 bis -120 dBm empfangen, eingebucht war ich nicht - EARFCN 3600.


    Es scheint tatsächlich viel Band 8 in Betrieb zu gehen.


    Leider weiß ich noch nicht, welche Sender das sind.
    Ich vermute, dass diese aus Bettringen o.ä. funken könnten.


    Die 2G- und 3G-only Sender werden aber nach wie vor außer Acht gelassen..

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!