Die hatte ich gestern schon gesehen...;)
Schön für dich,was bringt das dem Rest des Forums ?
Sie sind in Begriff, Telefon-Treff zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachten Sie, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Die hatte ich gestern schon gesehen...;)
Schön für dich,was bringt das dem Rest des Forums ?
Schön für dich,was bringt das dem Rest des Forums ?
Sie sollten mal in OWL bzw. auch in Gütersloh ausbauen. Da ist o2 um längen besser.
Naja Hortwinkel und vermutlich auch Lübtheen sind jeweils Aufrüstungen 8 -> 8+18 mit neuer eNB.
Lübtheen hat für seine 5000 EW übrigens 3 eNBs, weil's dort kein DSL gibt...
Aktuell gibt es wieder zig Meldungen zum Ausbau:
https://www.presseportal.de/nr/43172
Vodafone gibt Gas! :top:
Die hauen wohl für jede einzelne Station eine Pressemitteilung raus... peinlich.
Die hauen wohl für jede einzelne Station eine Pressemitteilung raus... peinlich.
Wenn das jeder so machen würde..:D
Die hauen wohl für jede einzelne Station eine Pressemitteilung raus... peinlich.
Ich denke eher, dass es die ersten aufgerüsteten Stationen in den jeweiligen Landkreisen sind. Steht ja auch in den Meldungen, dass diese Stationen die ersten sind, welche in den entsprechenden Kreisen im Rahmen des Ausbauprogramms aufgerüstet werden sollen.
ZitatDazu hat Vodafone jeweils eine LTE-Station in M-BMW-Welt, Tunnel Neuaubing und Aschheim XXXLutz in Betrieb genommen - und damit gleichzeitig das weitere LTE-Ausbauprogramm für den Kreis gestartet.
Quelle: https://www.presseportal.de/pm/43172/4157542
Ich kann mir nicht vorstellen, dass es für jede Station ne extra Meldung gibt.
Bin mal gespannt wann sie eines der peinlichsten Löcher im Umkreis schliessen: S-Bahn Tunnel Ismaning. Die Konkurrenz hat schon lang UMTS/LTE, Vodafone beglückt nur mit feinem GSM (EDGE).
Die hauen wohl für jede einzelne Station eine Pressemitteilung raus... peinlich.
Vor allem auch für reine L21-Standorte, wie hier z. B.:
https://www.presseportal.de/pm/43172/4156648
[USER="18086"]sailing2capeside[/USER] Ist das jetzt neu, dass Vodafone bei Aufrüstungen neue eNB-IDs vergibt? In Frankfurt ist das jetzt auch erstmals geschehen, eNB 60173 (L8) wurde zu 204323 (L8+L18(4x4)+L26(4x4)).
Das ist schon seit min. 2016 so. In Ausnahmefällen ist man später wieder zur ursprünglichen eNB zurückgekehrt.
In der Netzabdeckungskarte sind einige Ausbauhinweise für Hamburg und Umgebung aufgetaucht (ich habe mal die mutmaßlich aufzurüstenden eNBs zusammengetragen):
- eNB 20967, Bramfeld, Buschrosenweg, 800 + 2100--> 800 + 2100 + 1800 + 2600 (4CA)
- eNB 21272, Steilshoop, Schmachthägerstraße, 800 + 2100--> 800 + 2100 + 1800 + 2600 (4CA)
- eNB 203078, Winterhude, Barmbekerstraße, 2100--> 800 + 2100 (2CA)
- eNB 21201, Uhlenhorst, Winterhuder Weg, 2100--> 800 + 2100 (2CA)
- NB 1207, Ottensen, Hohenzollernring, 2100--> 800 + 2100 (2CA)
- eNB 24621, Uhlenhorst, Winterhuderweg, 800 + 2100--> 800 + 1800 + 2100 (3CA)
- eNB 23185, St. Georg, Gelände der Asklepios Klinik, 800 + 2100 + 2600--> 800 + 1800 + 2100 + 2600 (4CA)
- eNB 202987 (Die Stob [310718] ist von 2014 und Vodafone scheint auf 29,1 m mit theoretisch 800, 900, 2100 zu sitzen und die beiden anderen Netzbetreiber mit jeweils 800, 900, 1800 und 2100), Schnelsen, Süntelstraße, 2100--> 800 + 2100 (2CA)
- eNB 24308, Tornesch in SH, 800 + 2100--> 800 + 2100(?) + 1800
- NB 4773, Kaltenkirchen (SH), 2100--> 800 + 2100 (2CA)
In Hamburg-Bramfeld soll das 2G (900 MHz) -Netz erweitert werden. (Da konnte ich jetzt keine konkreten Stationen finden.) [HR][/HR]Ich habe letzte Woche an der eNB 203545 (LTE 2100-only) über 75 Mbit/s bis etwas unter 90 Mbit/s direkt am Mast gemessen. Kann es sein, dass Vodafone 256-QAM großflächig aktiviert hat?
Was leider noch nirgends gesehen habe, sind Werte, welche für 2CA im Upload sprechen. [HR][/HR][USER="220993"]42407[/USER] Kann es sein, dass Vodafone im Stadtpark mehrere 3G-Masten hat? [HR][/HR][USER="219848"]Bielefelderaner[/USER] In Bielefeld soll teilweise LTE 800 und LTE 1800 ausgebaut werden. Schau mal auf die Netzadeckungskarte ;). [HR][/HR]Planungen für SH:
Marne: eNB 20187, LTE 800 + LTE 1800.
Schönwalde am Bungsberg: eNB 20557, 800 + 900(2G) + 2100(3G)--> 800 + 1800 + 2100(3G).
Schönberg: eNB 20219, 800 + 900(2G) + 2100(3G)--> 800 + 1800 + 2100(3G)
Schönberger Strand: NB 3218, 900(2G) + 2100 (3G)--> 800 + 900(2G) + 2100(3G)
Drei: eNB unbekannt (Stob.-Nr.: 421075): 900(?) + 2100(3G)--> 900(?) + 1800 + 2100(3G) [HR][/HR]Planungen für MV:
Pritzwalk: eNB 10640, 800 + 900(2G) + 2100(3G)--> 800 + 900(2G) + 1800 + 2100(3G)
Strahlsund: eNB 200866, 900(2G) + 2100(3G)--> 800 + 900(2G) + 2100(3G) [HR][/HR]Planungen für Hessen:
Bergheim & Sprangenberg: 900(2G)--> 800 + 900(2G)
Brotterode-Trusetal: 900(2G) + 2100(3G)--> 800 + 900(2G) + 2100(3G) [HR][/HR]Planungen für Bayern:
Teile von Kempten: Erweiterung um LTE 1800 und LTE 2600.
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!