Netzausbau Vodafone 4G LTE-Netz

  • Sowas würde ich auch gerne für Baden Württemberg lesen.

    Tarife: Vodafone GigaMobil M, o2 Free L Boost, Telekom Magenta Prepaid XL 5G,
    Hardware: Samsung Galaxy S23, Samsung Galaxy S21FE 5G, Samsung Galaxy A34 5G,


  • Gerade in Hessen eine sehr gute Idee. Wo Vodafone viele Orte da unten nicht einmal mit GSM versorgt. [HR][/HR]/Edit vom 09.12.: Habe am Freitag (07.12.) aus der U1 heraus, mutmaßlich, Techniker oben bei der eNB 21222 (STOB: 310719) gesehen.
    Ein Ausbau ist für den Bereich auf Netzabdeckungskarte nicht eingetragen. Da läuft bereits 3CA (LTE 800 + LTE 2100 + LTE 2600).
    Ich denke, dass da LTE 1800 nachgerüstet werden soll. [HR][/HR]/Edit vom 10.12.: Vodafone wird das 4G-Netz in Essen ausbauen und aufrüsten:


    - 2 Mio. € werden investiert
    - 21 Bauvorhaben insgesamt
    - 13 neue LTE-Stationen (neue Stationen werden gebaut und bestehende aufgerüstet [LTE 800?])
    - 8 Standorte bekommen CA-Upgrades


    (Quelle: https://www.waz.de/staedte/essen/vod...215981043.html) [HR][/HR]/Edit vom 11.12.:


    Vodafone wird das 4G-Netz im Rheingau-Taunus-Kreis ausbauen und aufrüsten:
    - 1 Mio. € werden investiert
    - 13 Bauvorhaben insgesamt
    - 10 neue Masten (wenn man das Gesamtvolumen anguckt, dann wird man sich wohl bei bestehenden Masten einmieten)
    - 3 Standorte werden auf LTE aufgerüstet
    (Quelle:https://www.wiesbadener-tagblatt.de/...z-aus_19725783)


    Vodafone wird das 4G-Netz in Solingen ausbauen und aufrüsten:
    - 0,9 Mio. € werden investiert
    - 8 Bauvorhaben insgesamt
    - 3 neue LTE-Stationen (erstmals LTE)
    - 5 Standorte bekommen CA-Upgrades


    Vodafone wird das 4G-Netz in Wuppertal ausbauen und aufrüsten:
    - 1 Mio. € werden investiert
    - 12 Bauvorhaben insgesamt
    - 3 komplett neue Mobilfunkbasisstationen werden errichtet (ja, in diesem Fall sollen das Neubauten sein)
    - 9 bestehende Standorte bekommen erstmals LTE


    Vodafone wird das 4G-Netz in Mülheim an der Ruhr ausbauen und aufrüsten:
    - 0,2 Mio. € werden investiert
    - 2 Bauvorhaben insgesamt
    - 1 neue LTE-Station bekommt erstmals LTE
    - 1 Standort bekommt CA-Upgrade


    Vodafone wird das 4G-Netz in Köln ausbauen und aufrüsten:
    - 9 Mio. € werden investiert
    - 81 Bauvorhaben insgesamt
    - 42 bestehende Standorte bekommen erstmals LTE (wenn nötig, werden auch komplett neue Standorte gebaut)
    - 39 Standorte bekommen CA-Upgrades


    Vodafone wird das 4G-Netz in Oberhausen ausbauen und aufrüsten:
    - 0,6 Mio. € werden investiert
    - 6 Bauvorhaben insgesamt
    - 4 bestehende Standorte bekommen erstmals LTE (wenn nötig, werden auch komplett neue Standorte gebaut)
    - 2 Standorte bekommen CA-Upgrades


    Vodafone wird das 4G-Netz in Remscheid ausbauen und aufrüsten:
    - 0,1 Mio. € werden investiert
    - 1 Bauvorhaben insgesamt
    - 1 komplett neuer Standort wird errichtet


    Vodafone wird das 4G-Netz in Duisburg ausbauen und aufrüsten:
    - 1 Mio. € werden investiert
    - 10 Bauvorhaben insgesamt
    - 7 bestehende Standorte bekommen erstmals LTE (wenn nötig, werden auch komplett neue Standorte gebaut)
    - 3 komplett neue Standorte werden errichtet


    Vodafone wird das 4G-Netz in Düsseldorf ausbauen und aufrüsten:
    - 7 Mio. € werden investiert
    - 62 Bauvorhaben insgesamt
    - 18 bestehende Standorte bekommen erstmals LTE (wenn nötig, werden auch komplett neue Standorte gebaut)
    - 44 Standorte bekommen CA-Upgrades


    Vodafone wird das 4G-Netz in Mönchengladbach ausbauen und aufrüsten:
    - 1 Mio. € werden investiert
    - 10 Bauvorhaben insgesamt
    - 9 bestehende Standorte bekommen erstmals LTE (wenn nötig, werden auch komplett neue Standorte gebaut)
    - 1 Standorte bekommt CA-Upgrades


    Vodafone wird das 4G-Netz in Krefeld ausbauen und aufrüsten:
    - 0,2 Mio. € werden investiert
    - 2 Bauvorhaben insgesamt
    - 1 bestehender Standort bekommt erstmals LTE
    - 1 Standort bekommt CA-Upgrade


    Vodafone wird das 4G-Netz im Werra-Meißner-Kreis ausbauen und aufrüsten:
    - 0,3 Mio. € werden investiert
    - 4 Bauvorhaben insgesamt
    - 1 ein komplett neuer Standort soll errichtet werden
    - 3 bestehende Standorte bekommen erstmals LTE


    Vodafone wird das 4G-Netz im Schwalm-Eder-Kreis ausbauen und aufrüsten:
    - 0,7 Mio. € werden investiert
    - 10 Bauvorhaben insgesamt
    - 7 bestehende Standorte bekommen erstmals LTE (wenn nötig, werden auch komplett neue Standorte gebaut)
    - 3 Standorte bekommen CA-Upgrades


    Vodafone wird das 4G-Netz im Kreis Waldeck-Frankenberg ausbauen und aufrüsten:
    - 0,4 Mio. € werden investiert
    - 6 Bauvorhaben insgesamt
    - 3 bestehende Standorte bekommen erstmals LTE (wenn nötig, werden auch komplett neue Standorte gebaut)
    - 3 Standorte bekommen CA-Upgrades


    Vodafone wird das 4G-Netz im Kreis Kassel ausbauen und aufrüsten:
    - 0,4 Mio. € werden investiert
    - 6 Bauvorhaben insgesamt
    - 3 bestehende Standorte bekommen erstmals LTE (wenn nötig, werden auch komplett neue Standorte gebaut)
    - 3 Standorte bekommen CA-Upgrades


    Vodafone wird das 4G-Netz im Kreis Hersfeld-Rotenburg ausbauen und aufrüsten:
    - 0,4 Mio. € werden investiert
    - 6 Bauvorhaben insgesamt
    - 3 bestehende Standorte bekommen erstmals LTE (wenn nötig, werden auch komplett neue Standorte gebaut)
    - 3 Standorte bekommen CA-Upgrades


    Vodafone wird das 4G-Netz im Kreis Limburg-Weilburgausbauen ausbauen und aufrüsten:
    - 0,7 Mio. € werden investiert
    - 11 Bauvorhaben insgesamt
    - 3 komplett neue Standorte sollen errichtet werden
    - 8 Standorte bekommen erstmals LTE


    Vodafone wird das 4G-Netz in Kassel ausbauen und aufrüsten:
    - 0,3 Mio. € werden investiert
    - 4 Bauvorhaben insgesamt
    - 3 bestehende Standorte bekommen erstmals LTE (wenn nötig, werden auch komplett neue Standorte gebaut)
    - 1 Standort bekommt CA-Upgrade


    Vodafone wird das 4G-Netz im Kreis Fulda ausbauen und aufrüsten:
    - 1 Mio. € werden investiert
    - 16 Bauvorhaben insgesamt
    - 7 komplett neue Standorte sollen errichtet werden
    - 9 Standorte bekommen erstmals LTE


    Vodafone wird das 4G-Netz im Kreis Marburg-Biedenkopf ausbauen und aufrüsten:
    - 1,5 Mio. € werden investiert
    - 23 Bauvorhaben insgesamt
    - 21 bestehende Standorte bekommen erstmals LTE (wenn nötig, werden auch komplett neue Standorte gebaut)
    - 2 Standorte bekommt CA-Upgrades


    Vodafone wird das 4G-Netz im Vogelsbergkreis ausbauen und aufrüsten:
    - 0,6 Mio. € werden investiert
    - 9 Bauvorhaben insgesamt
    - 6 komplett neue Standorte sollen errichtet werden
    - 3 Standorte bekommen erstmals LTE


    Vodafone wird das 4G-Netz im Rheingau-Taunus-Kreis ausbauen und aufrüsten:
    - 1 Mio. € werden investiert
    - 13 Bauvorhaben insgesamt
    - 10 komplett neue Standorte sollen errichtet werden
    - 3 Standorte bekommen erstmals LTE


    Vodafone wird das 4G-Netz im Wetteraukreis ausbauen und aufrüsten:
    - 1,5 Mio. € werden investiert
    - 25 Bauvorhaben insgesamt
    - 22 bestehende Standorte bekommen erstmals LTE (wenn nötig, werden auch komplett neue Standorte gebaut)
    - 3 Standorte bekommt CA-Upgrades


    Vodafone wird das 4G-Netz im Kreis Offenbach ausbauen und aufrüsten:
    - 0,4 Mio. € werden investiert
    - 6 Bauvorhaben insgesamt
    - 5 bestehende Standorte bekommen erstmals LTE (wenn nötig, werden auch komplett neue Standorte gebaut)
    - 1 Standort bekommt CA-Upgrade


    Vodafone wird das 4G-Netz im Kreis Gießen ausbauen und aufrüsten:
    - 0,7 Mio. € werden investiert
    - 11 Bauvorhaben insgesamt
    - 8 bestehende Standorte bekommen erstmals LTE (wenn nötig, werden auch komplett neue Standorte gebaut)
    - 3 Standorte bekommen CA-Upgrades


    Vodafone wird das 4G-Netz im Lahn-Dill-Kreis ausbauen und aufrüsten:
    - 2 Mio. € werden investiert
    - 28 Bauvorhaben insgesamt
    - 16 komplett neue Standorte sollen errichtet werden
    - 12 Standorte bekommen erstmals LTE


    Vodafone wird das 4G-Netz in Darmstadt ausbauen und aufrüsten:
    - 1 Mio. € werden investiert
    - 12 Bauvorhaben insgesamt
    - 8 bestehende Standorte bekommen erstmals LTE (wenn nötig, werden auch komplett neue Standorte gebaut)
    - 4 Standorte bekommen CA-Upgrades


    Vodafone wird das 4G-Netz in Wiesbaden ausbauen und aufrüsten:
    - 1 Mio. € werden investiert
    - 17 Bauvorhaben insgesamt
    - 8 bestehende Standorte bekommen erstmals LTE (wenn nötig, werden auch komplett neue Standorte gebaut)
    - 9 Standorte bekommen CA-Upgrades


    Vodafone wird das 4G-Netz im Kreis Bergstraße ausbauen und aufrüsten:
    - 1,5 Mio. € werden investiert
    - 23 Bauvorhaben insgesamt
    - 7 komplett neue Standorte sollen errichtet werden
    - 16 Standorte bekommen erstmals LTE


    Vodafone wird das 4G-Netz in Frankfurt am Main ausbauen und aufrüsten:
    - 8 Mio. € werden investiert
    - 122 Bauvorhaben insgesamt
    - 39 bestehende Standorte bekommen erstmals LTE (wenn nötig, werden auch komplett neue Standorte gebaut)
    - 83 Standorte bekommen CA-Upgrades


    Vodafone wird das 4G-Netz im Odenwaldkreis ausbauen und aufrüsten:
    - 0,7 Mio. € werden investiert
    - 10 Bauvorhaben insgesamt
    - 3 komplett neue Standorte sollen errichtet werden
    - 7 Standorte bekommen erstmals LTE


    Vodafone wird das 4G-Netz im Main-Taunus-Kreis ausbauen und aufrüsten:
    - 0,2 Mio. € werden investiert
    - 3 Bauvorhaben insgesamt
    - 2 komplett neue Standorte sollen errichtet werden
    - 1 Standort bekommt erstmals LTE


    Vodafone wird das 4G-Netz im Main-Kinzig-Kreis ausbauen und aufrüsten:
    - 2 Mio. € werden investiert
    - 27 Bauvorhaben insgesamt
    - 25 bestehende Standorte bekommen erstmals LTE (wenn nötig, werden auch komplett neue Standorte gebaut)
    - 2 Standorte bekommen CA-Upgrade


    Vodafone wird das 4G-Netz im Hochtaunuskreis ausbauen und aufrüsten:
    - 1,5 Mio. € werden investiert
    - 20 Bauvorhaben insgesamt
    - 17 bestehende Standorte bekommen erstmals LTE (wenn nötig, werden auch komplett neue Standorte gebaut)
    - 3 Standorte bekommen CA-Upgrade


    Vodafone wird das 4G-Netz im Kreis Groß-Gerau ausbauen und aufrüsten:
    - 0,6 Mio. € werden investiert
    - 9 Bauvorhaben insgesamt
    - 1 komplett neuer Standorte soll errichtet werden
    - 8 Standorte bekommen erstmals LTE


    Vodafone wird das 4G-Netz im Kreis Darmstadt-Dieburg ausbauen und aufrüsten:
    - 0,7 Mio. € werden investiert
    - 11 Bauvorhaben insgesamt
    - 10 bestehende Standorte bekommen erstmals LTE (wenn nötig, werden auch komplett neue Standorte gebaut)
    - 1 Standort bekommt CA-Upgrade


    Vodafone wird das 4G-Netz in Offenbach am Main ausbauen und aufrüsten:
    - 0,1 Mio. € werden investiert
    - 2 Bauvorhaben insgesamt
    - 1 komplett neuer Standorte soll errichtet werden
    - 1 Standort bekommt erstmals LTE


    Vodafone wird das 4G-Netz in München ausbauen und aufrüsten:
    - Investitionssumme unbekannt
    - 80 Bauvorhaben insgesamt
    - 80 bestehende Standorte bekommen erstmals LTE (wenn nötig, werden auch komplett neue Standorte gebaut)


    Vodafone wird das 4G-Netz in Berlin ausbauen und aufrüsten:
    - Investitionssumme unbekannt
    - 70 Bauvorhaben insgesamt
    - 70 bestehende Standorte bekommen erstmals LTE (wenn nötig, werden auch komplett neue Standorte gebaut) [HR][/HR]Orte in denen Vodafone im November zum ersten Mal LTE aufgeschaltet hat:


    - Höhenkirchen in Oberbayern (7.000 Einwohner)
    - Schlangen im Kreis Lippe (8.000 Einwohner)
    - Biberach im Ortenaukreis (9.000 Einwohner)
    - Neustadt-Königsberg im Landkreis Neustadt an der Weinstraße (7.000 Einwohner)
    - Oferdingen im Landkreis Reutlingen (8.000 Einwohner)
    - Winterlingen im Zollernalbkreis (6.000 Einwohner)
    - Hügelsheim im Landkreis Rastatt (7.000 Einwohner)
    - Waiblingen (vermutlich war das nur LTE 2100) im Rems-Murr-Kreis (6.000 Einwohner)
    - Eichelberg im Landkreis Roth (6.000 Einwohner)
    - Sankt Mang im Landkreis Kempten (7.000 Einwohner)
    - Passau im Landkreis Passau (6.000 Einwohner)
    - Feuchtwangen im Landkreis Ansbach (7.000 Einwohner)


    Das steht alles im Internet für jeden einsehbar und kein Journalist nutzt das :flop:.
    [HR][/HR][USER="1720"]hrgajek[/USER]


    Du wolltest doch vor einiger Zeit mal wissen, wo Vodafone und Telefonica auch mal echte Lücken im Mobilfunknetz schließen. Hier wäre so ein Beispiel von Vodafone:


    Vodafone wird in Weyhausen (bei Eschede in Niedersachsen) einen bestehenden Masten mit 2G auf 4G (LTE 800) aufrüsten. Vermutlich in den nächsten 12 Wochen. Die Stob-Nr. lautet:
    330430. Ist vom 23.08.2018. Da hat selbst die Telekom ein fettes LTE Loch. Und durch den Ort führt die Bundesstraße 191. [HR][/HR]Ich würde sagen, dass Vodafone gerade fleißig am erfüllen der Ausbauauflagen ist. Diese Planungswelle scheint jetzt erst Anfang Dezember angelaufen zu sein.
    Was mich besonders freut, ist dass bei mir in Hamburg in den nächsten 2 Jahren 50 Bauvorhaben (Neubauten + Aufrüstungen) realisiert werden sollen :top::D.


    Nach meiner Rechnung stehen hier in meinem Beitrag jetzt 606 "neue" 4G/LTE-Stationen in Aussicht. Sehr schön. Scheinbar ist man in Düsseldorf jetzt endlich doch bezüglich Telefonica aufgewacht.



    /Edit: vom 12.12.: [mindestens CA-Upgrades 100 außerhalb von Hessen (da ist die Zahl von 130 ja schon bekannt)] [HR][/HR]Welche Zahlen ich persönlich sehr interessant finde sind:


    Zahl der Basisstationen in Hamburg: 380.
    Zahl der Basisstationen in München: 410.
    Zahl der Basisstationen in Frankfurt am Main: 350.
    Zahl der Basisstationen in Köln: 304.
    Zahl der Basisstationen in Berlin: 850.

  • LTE neu in Ellwangen Neuenstadt

    Tarife: Vodafone GigaMobil M, o2 Free L Boost, Telekom Magenta Prepaid XL 5G,
    Hardware: Samsung Galaxy S23, Samsung Galaxy S21FE 5G, Samsung Galaxy A34 5G,


  • Was mich besonders freut, ist dass bei mir in Hamburg in den nächsten 2 Jahren 50 Bauvorhaben (Neubauten + Aufrüstungen) realisiert werden sollen :top::D.


    Woher kommt die Information?


    /edit: Konkreter gefragt: Mich interessiert ja brennend, was in Schleswig-Holstein so geplant ist.

    Unterwegs in Hamburg-City mit Vodafone Red M. Dazu ein Bitstream-VDSL-250, der über das hervorragende ehemalige Versatel-Netz realisiert ist.

  • Woher kommt die Information?


    /edit: Konkreter gefragt: Mich interessiert ja brennend, was in Schleswig-Holstein so geplant ist.


    Diese Informationen habe ich alle aus den zahlreichen Pressemitteilungen der letzten Tage und das waren einige.


    Link: https://www.presseportal.de/nr/43172


    Zur schönsten Stadt der Welt (Hamburg) wären das einmal https://www.presseportal.de/pm/43172/4125824 und https://www.presseportal.de/pm/43172/4125904. Die gab es in einem Abstand von unter 30 Minuten. Wieso auch immer...:D


    Zitat

    All das ist aber für Vodafone kein Anlass, sich auszuruhen. Denn es gibt insgesamt noch einiges zu tun, um die letzten weißen LTE-Flecken in Hamburg zu schließen und die Kapazitäten im mobilen Internet deutlich zu erweitern. Deshalb bauen wir weiter aus, die Bagger rollen so schnell wie nie zuvor. Vodafone wird in Hamburg in den nächsten beiden Jahren insgesamt 50 Bauprojekte realisieren, um neue LTE-Stationen in Betrieb zu nehmen und vorhandene Mobilfunk-Standorte mit dem neuen LTE-Standard aufzurüsten. Damit trägt Vodafone auch dem Trend Rechnung, dass die mobile Datennutzung mit Smartphone und Tablet rasant steigt.


    Zum Thema SH habe ich leider nirgends was gefunden. Ich vermute, dass bis in den Januar/Febraur jeden Werktag PMs zum Ausbau rausgehauen werden. Ist so eine Vermutung von mir. Wenn man sich den derzeitigen Takt anguckt.


    Und wenn man noch etwas weiter zurückblättert, dann findet man auch Orte, in den vorher gar nichts ging, was Mobilfunk angeht.


    Ich würde mir insgesamt wünschen, dass bei Ausbaumeldungen auch endlich mal die technischen Details kommuniziert werden. Wenigstens die Frequenzen, damit man weiß, was man kaufen muss/sollte.


    Das meiste des aktuellen Ausbaus dürfte LTE 2100 sein.


    Wundert mich immer noch, dass das weder bei Mobiflip, Maxwireless, Teltarif.de, Golem oder sonst irgendwo anders alles steht. [HR][/HR]BTW: ich arbeite nicht bei dem Laden. Ich suche mir meine Infos allesamt aus öffentlich zugänglichen Quellen zusammen oder nutze den FieldTest unter iOS ;).

  • Unglaublich, dass man den Missstand hier im Rheingau-Taunus Kreis endlich bemerkt hat.
    Wie ich seit Jahren gesagt habe: 10 neue Masten brauchen sie hier, um überhaupt mal mit den anderen beiden mithalten zu können. :top:

    Xiaomi Mi 9 Dual-Sim, Freenet FUNK & Roaming Cards, Unitymedia 2Play 400/40

  • Unglaublich, dass man den Missstand hier im Rheingau-Taunus Kreis endlich bemerkt hat.
    Wie ich seit Jahren gesagt habe: 10 neue Masten brauchen sie hier, um überhaupt mal mit den anderen beiden mithalten zu können. :top:


    Deine Stadt wurde auch explizit genannt.

  • Welche Frequenz?


    Kann ich dir Morgen sagen wenn ich wieder dran vorbei fahre, werde Cellmapper mitlaufen lassen

    Tarife: Vodafone GigaMobil M, o2 Free L Boost, Telekom Magenta Prepaid XL 5G,
    Hardware: Samsung Galaxy S23, Samsung Galaxy S21FE 5G, Samsung Galaxy A34 5G,

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!