Würdet ihr in der Grossstadt Vodafone ohne LTE empfehlen (konkret Lidl Connect), oder auch dort lieber Finger Weg ohne LTE?
Netzausbau Vodafone 4G LTE-Netz
-
-
-
Wenn du mit unter 3 Mbit/s ohne Alternative klar kommst, gerne. Kommt immer auf die Aufenthaltsorte an, dort muss das Netz gut sein, als ich noch extrem oft wo war wo VF 3G 18-22 Mbit/s geliefert hat war ich bei 1&1. In einem anderen Sektor der selben Zelle unter 2,5 Mbit/s mit verdammt hohem Ping. Kommt immer auf die Ansprüche an. Wenn du deine PLZ nennst könnte ich mal gucken, wie es um o2 steht.
-
Vodafone in Bochum ist i. O. aber sie haben auf jedenfall noch einige LTE Lücken und Stellen wo Outdoor kein Breitband anliegt.
Ich finde sogar o2 hat in Bochum durch die vielen E-Plus Standorte das beste Netz was die Abdeckung angeht und ich bin ein Wechsler von VF zu o2 aus dem Raum Bochum. Ich habe es bei o2 Outdoor quasi nie das nicht eine Breitband Technologie verfügbar ist und ich komme recht weit rum in BO. Datenraten reichten mir bisher immer aus.VF ist aber deswegen nicht schlecht. Da wirst du auch keine Probleme haben und wenn die mit LTE1800 wirklich in die Fläche gehen dann verschwinden sicher auch die 3G Inseln nach und nach.
-
Zitat
Vodafone in Bochum ist i. O. aber sie haben auf jedenfall noch einige LTE Lücken und Stellen wo Outdoor kein Breitband anliegt.
Ich finde sogar o2 hat in Bochum durch die vielen E-Plus Standorte das beste Netz was die Abdeckung angeht und ich bin ein Wechsler von VF zu o2 aus dem Raum Bochum. Ich habe es bei o2 Outdoor quasi nie das nicht eine Breitband Technologie verfügbar ist und ich komme recht weit rum in BO. Datenraten reichten mir bisher immer aus.Mit den Angaben kann ich doch schon mal was anfangen :top:
Werde mir dann wohl mal ne CallYa Karte holen und an den Orten
selber testen, an denen ich schnelles Internet brauche.Anhand der Abdeckungskarte bin ich aber eher pessimistisch.
Vielleicht passiert ja auch noch was am Vodafone Netz in nächster
Zeit. -
Sind eigentlich in Köln in den letzten Wochen neue LTE 1800 Stellen dazu gekommen,die vorher bei Eplus waren?
Frage weil bei mir der LTE Empfang Indoor mit nur einem Balken doch recht schwach war mit Vodafone,Telekom und o2 haben volle Balken mit LTE.
Habe laut Karte drinnen nur LTE 800 leider.
-
VF hat keine Technik und keine Standorte von E+ übernommen. Das ausgebaut wurde ist gut möglich!
-
Zitat
Original geschrieben von sensemunne
Würdet ihr in der Grossstadt Vodafone ohne LTE empfehlen (konkret Lidl Connect), oder auch dort lieber Finger Weg ohne LTE?Denke in der Grossstadt kann man jeden Anbieter nehmen, da ist die Vodafone UMTS bestimmt hinreichend.
-
Falls man aber die Großstadt auch mal verläßt und dabei das Smartphone mitnimmt sollte man auf jeden Fall einen Tarif mit LTE nehmen. Bei einfachen Handys reicht ein Tarif ohne LTE. Lieber Callya als Lidl Connect nehmen, die paar Euro mehr machen den Braten nicht fett. Bei CallYa gibts auch inoffizielle Tarife wie den Smartphone Special XL die machen das Angebot für manchen interessanter.
-
Letztens auf'm Dorf: 12 GB in 1,5 h per 3G, also am 21,6er Tariflimit mit 'nem SC-H+Surfstick. Kosten: 4,xx Euro. Läuft... :top:
-
In Ludwigsburg wird gerade in der Wilhelm-Fein-Straße ein neuer Standort errichtet. Die Monteure haben sogar am 3. Advent gearbeitet, bin zufällig vorbeigefahren. Hat jemand Info´s welcher NB den Standort errichtet? Eine StOB gibt es noch nicht.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!