ZitatOriginal geschrieben von mobiNerd
Ehm ja, wurde schon auf der vorherigen Seite besprochen…
Es gibt halt noch Internet Explorer Nutzer
Sie sind in Begriff, Telefon-Treff zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachten Sie, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
ZitatOriginal geschrieben von mobiNerd
Ehm ja, wurde schon auf der vorherigen Seite besprochen…
Es gibt halt noch Internet Explorer Nutzer
Habe halt nicht für möglich gehalten, dass das IRGENDJEMAND vor MIR gesehen hat.
Vodafone-Mitarbeiter
Gibt es hier Mitglieder, die etwas zum geplanten LTE-Ausbau von Vodafone sagen können?
Der Vodafone 24h Support ist recht hilfreich.
Neue LTE800-eNodeB in Osthessen:
36119 Neuhof-Gieseler Straße.
Neuhof war schon vorher per LTE800 versorgt, dieser dient nur zum besseren Indoor-Empfang und als Kapazitätserweiterung. :top:
LTE in Bochum
Ich spiele mit dem Gedanken von o2 zu Vodafone zu wechseln. Jetzt habe
ich in der Vodafone Netzkarte gesehen, dass das Vodafone LTE-Netz in Bochum
im Vergleich zu o2 eher mäßig ausgebaut ist.
Kann hier Jemand sagen, ob da in nächster Zeit (innerhalb des nächsten Jahres)
noch ein weiterer LTE-Ausbau zu erwarten ist?
Wäre für eine Antwort sehr dankbar.
Re: LTE in Bochum
ZitatAlles anzeigenOriginal geschrieben von xdurstx
Ich spiele mit dem Gedanken von o2 zu Vodafone zu wechseln. Jetzt habe
ich in der Vodafone Netzkarte gesehen, dass das Vodafone LTE-Netz in Bochum
im Vergleich zu o2 eher mäßig ausgebaut ist.
Kann hier Jemand sagen, ob da in nächster Zeit (innerhalb des nächsten Jahres)
noch ein weiterer LTE-Ausbau zu erwarten ist?
Wäre für eine Antwort sehr dankbar.
vom Regen in die Traufe
Ich schließe mal aus Deinem Kommentar, dass du persönlich von beiden Netzen nicht viel hältst
Wäre trotzdem nett, wenn du - soweit vorhanden - deine Erfahrungen mit dem Vodafone Netz in Bochum teilen würdest
ZitatOriginal geschrieben von xdurstx
Wäre trotzdem nett, wenn du - soweit vorhanden - deine Erfahrungen mit dem Vodafone Netz in Bochum teilen würdest
Wenn man sich die indoor Versorgung besonders der nördlichen Teile des Ruhrgebiet anguckt wird das schnell ersichtlich, besonders die Außenbezirke und Mittelstädte, auch Speckgürtel genannt, schneiden meiner Meinung nach sehr schlecht ab.
Beispiele neben den genannten Bochum:
Duisburg Walsum, Dinslaken, Dorsten, Bottrop, Essener Norden, Gelsenkirchen Nord.
In meinen konkreten, Fall 2OG in Dinslaken und bei LTE Netzsuche. Oder Bahnstrecke Dinslaken-Duisburg in einigen Teilen nur EDGE wo Telekom und o2 LTE Vollversorgung bieten.
Wie gesagt Outdoor sieht alles gut aus, indoor Karte ist das Stichwort. Immerhin ist die Karte recht nahe an der Realität, die Karten von o2 und Telekom treffen bei mir persönlich nicht zu.
Sieht auf der Karte so aus als ob Vodafone an den genannten Orten vor hat LTE1800 aufzubauen wie teilweise in Bochum schon geschehen. Wenn das so ist wird das auch dort ein super Netz.
BTW kann mir mal jemand erklären warum Vodafone bei seinem Netzausbau ausgerechnet um Zscherben und Angersdorf so einen Bogen macht?
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!