Netzausbau Vodafone 4G LTE-Netz

  • NB 645 in Rheine scheint wohl bald LTE 700+800 und 2100 zu bekommen, falls letzteres noch nicht geschehen ist


    Mitten in Rheine wied ein LTE Ausbau ja auch langsam Zeit. Da haben die anderen beiden NBs deutlichen Vorsprung.

    Apple iPhone 15 Pro Max 256GB

  • Mitten in Rheine wied ein LTE Ausbau ja auch langsam Zeit. Da haben die anderen beiden NBs deutlichen Vorsprung.


    Da gebe ich dir Recht, wobei Rheine sonst bei Vodafone eigentlich geht.
    Der Band 1 only Standort der das östliche Eschendorf versorgt (eNB 203608) wird wohl leider noch eine ganze Zeit so bleiben:flop: Aber immerhin kommt er auch einige Hundert Meter weiter Indoor noch gut an.

    Unterwegs mit dem Samsung S21 FE 5G / Xiaomi Mi 11 5G / Xiaomi Mi 9T Pro / Xiaomi Redmi Note 9T 5G in allen drei Netzen

  • In Minden gibts einen neuen B20 Standort (eNB 53124), da wird früher oder später auch B1 kommen.


    Zudem kommt an der eNB 20284 bei Kirchdorf (LK Diepholz) noch LTE 700 dazu (bisher LTE 800)


    eNB 202804 bei Pennigsehl (seit letztes Jahr LTE 800) kommt LTE 700 und LTE 1800 (4x4MIMO beantragt)


    Typische Abstände für LTE 700 und 800 dort scheinen 9,48m und 9,54m zu sein.


    In Scheeren (Neustadt am Rübenberge) gibt es die eNB 20118 die die gleichen Abstände wie die in Pennigsehl hat, LTE 700 wurde da schon letzten Freitag gesichtet, LTE 1800 dürfte aber wohl auch laufen.


    An der eNB 23498 in Dünsen (bisher LTE 800) kommt auch LTE 700 und 1800:top:


    Die benachbarte eNB 21129 bei Bassum die auch bisher LTE 800 hat bekommt auch LTE 700 und 1800, die Sicherheitsabstände für 1800 weichen aber ab

    Unterwegs mit dem Samsung S21 FE 5G / Xiaomi Mi 11 5G / Xiaomi Mi 9T Pro / Xiaomi Redmi Note 9T 5G in allen drei Netzen

  • Zum Thema Minden,ein Bekannter hat im Bereich Leteln mit VF einen sehr miesen bis nicht vorhandenen Indoorempfang. Schaut man bei der Bundesnetzagentur haben nur die Telekom und o2 jeweils Standorte in dem Bereich.

  • Hab mir mal die STOB für den mobilen Masten in Zittau kommen lassen. Genehmigt wurden Frequenzen um 700,800,900,1800 und 2100MHz. Die Inbetriebnahme lässt aber weiter auf sich warten. Seit der Außerbetriebnahme des alten Standortes sind nun fast 6 Monate vergangen. Mit 700 MHz ist quasi der Standort 5G-Ready. Band7, welches nicht beantragt und genehmigt wurde spielt quasi nur noch eine Nebenrolle.

  • Zum Thema Minden,ein Bekannter hat im Bereich Leteln mit VF einen sehr miesen bis nicht vorhandenen Indoorempfang. Schaut man bei der Bundesnetzagentur haben nur die Telekom und o2 jeweils Standorte in dem Bereich.


    Das glaube ich sofort, selbst weiter westlich an der B61 auf Höhe der Weserschleuse ist es Indoor schon schwierig bis teils unmöglich LTE zu bekommen.


    [USER="17583"]xeno6[/USER]
    Das ist ja schon seit einigen Jahren so das Band 7 gefühlt nicht mehr aktiv ausgebaut wird, Ausnahmen gibt es aber immer mal wieder

    Unterwegs mit dem Samsung S21 FE 5G / Xiaomi Mi 11 5G / Xiaomi Mi 9T Pro / Xiaomi Redmi Note 9T 5G in allen drei Netzen

  • In Minden gibts einen neuen B20 Standort (eNB 53124), da wird früher oder später auch B1 kommen.


    Sehr gute Nachrichten, an der Stelle gab es wirklich eine eklatante Unterversorgung mit 4G im VF-Netz. Daher freut es mich, dass da B20 gekommen ist und nicht nur einfach B1 aufgeschaltet wurde. Es bleibt aber sehr viel zu tun, da einfach ganz massiv Standorte fehlen. Minden ist Vodafone-Entwicklungsland und die anderen beiden sind meilenweit enteilt.

  • [USER="17583"]xeno6[/USER]
    In den Städten wäre es an der einen oder anderen Stelle schon hilfreich, aber was aktuell viel wichtiger ist das man mehr B3 in die Luft bekommt auch ländlich, danach kann man dann mal über B7 reden.


    Offensichtlich geht ja da indoor nicht mal GSM,ohne W-LAN Call wäre da selbst Telefonie nicht möglich.


    Könnte möglich sein, die eNB/NB (5)3126 die Leteln mehr oder weniger versorgt scheint kein GSM haben


    [USER="224260"]Edgegeplagter[/USER]
    Da gebe ich dir recht, aber irgendwie muss es in Minden allgemein schwieriger mit den Standorten sein, sind sehr viele STOBs dabei die von 2014 und vorher sind (wo auch andere NBs dransitzen)


    Bei der NB 3129 habe ich aber Hoffnung das da was bald kommt, da scheint seit 2018 LTE 800 und 1800 beantragt zu sein neben UMTS/LTE 2100, GSM gibt es da nämlich auch nicht.
    An der NB 642 wird vermutlich nur LTE 2100 erstmal kommen, die STOB ist von 2013, ebenso an der NB 3127 in der Innenstadt.
    Die LTE 2100 Station auf dem Port hat eine STOB von 2014 und die LTE 2100 Station in Nessen sogar von 2011

    Unterwegs mit dem Samsung S21 FE 5G / Xiaomi Mi 11 5G / Xiaomi Mi 9T Pro / Xiaomi Redmi Note 9T 5G in allen drei Netzen

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!