Also muss ich das so verstehen das wenn man LTE 1800+2100 und 2600 laufen lassen will eine extra Antenne braucht bzw. eine bessere oder?
Nee ;). Dann benutzt man Combiner um z. B. LTE 1800/2100/2600 auf einer Quadbandantenne laufen zu lassen. So ist das z. B. an der eNB 22509 am HBF-HH :top:.
Zitat
Das würde ja eventuell erklären warum man hier in Quakenbrück an der eNB 50756 für LTE 800+1800 und LTE/UMTS 2100 eine Antenne benutzt und für GSM 900 eine separate, da man sich an der neuen Antenne die Möglichkeit für LTE 700 freihalten will.
Das hat wohl eher einen anderen Grund, welchen 42407 mal 2018 hier im Thread erläutert hat:
ZitatEs kann schon sehr müßig sein, mit dem Hauseigentümer über Anzahl, Aussehen und genauen Ort der Antennen zu verhandeln. Noch viel müßiger ist es, Jahre später anzukommen und zu sagen: Statt drei Antennen brauchen wir jetzt sechs. Und es gab auch Standorte, wo GSM und UMTS über getrennte Antennen lief. Als dann LTE kam und alles aus einer Antenne kam, hat man gerne auch mal die zweite noch aus dem oben genannten Argument hängen gelassen.