Netzausbau Vodafone 4G LTE-Netz

  • https://www.teltarif.de/telekom-voda...ews/79607.html


    Vodafone und Telekom planen Network Sharing


    Wie muss ich mir das vorstellen? Gibt es dann einen Mast mit den Frequenzen beider Anbieter oder ist das einfach nur Roaming auf regionaler Ebene?


    /Edit: Okay... mein Beitrag ist wohl nichtig. Hier geht es wohl nicht darum, dass die Anbieter ihre Antennen/Technik hinzufügen. Bin da gespannt.

  • Sinnvoll wäre das schon, ich befürchte nur dass an den Stellen wo die Telekom schwächelt Vodafone nur LTE800 in der Luft hat, das mit den Vodafone Kunden allein schon überfordert ist.
    Das Telekom Netz wird die Last an Vodafone Kunden wohl eher auffangen können. Mal abwarten was die Praxis zeigen wird.
    Vielleicht klingt sich die Telekom auch nur an bereits ausgebaute Gigabit Standorte ein.

  • Das Telekom oder Vodafone Netz muss doch nichts auffangen.
    Antennenstandorte werden geteilt, aber nicht die Antennen bzw. das Netz.


    Es ist kein Roaming!

    Gruß Yiruma

    Mobilfunk: Telekom MagentaMobil L

    Festnetzanschluss: Telekom MagentaZuhause XL

  • Das Telekom oder Vodafone Netz muss doch nichts auffangen.
    Antennenstandorte werden geteilt, aber nicht die Antennen bzw. das Netz.


    Es ist kein Roaming!


    Hier geht es aber genau darum, dass der andere Anbieter nicht seine eigene Antennen anbringen muss und alles über den anderen läuft :top:

    Geräte: Google Pixel 3 + Google Nexus 5
    SIM-Karten: o2 Free M Plus 2017 u. Vodafone Callya
    Cellmapper

  • Ich verstehe das so, dass sich die Telekom an den VF Standorten anmietet, in welchen VF selbst mit 4G versorgt, aber die Telekom nicht. Und umgekehrt schließt sich VF den Telekom Standorten an, welche die Telekom bereits mit 4G versorgt, aber VF nicht.
    Das Verhältnis soll 50:50 betragen.


    Finde ich recht sinnvoll. Man sollte auch gern TEF mit ins Boot holen bzw. mehr Kooperationen. In anderen Ländern funktioniert das bestens. Hätte man auch ruhig früher schon machen sollen.


    Nein, das ist Site-Sharing. Network-Sharing bedeutet Hardware / Frequenzen eines Anbieters vor Ort werden von den Kunden beider Anbieter genutzt.

  • Hier geht es aber genau darum, dass der andere Anbieter nicht seine eigene Antennen anbringen muss und alles über den anderen läuft :top:


    Ok, dass habe ich anders verstanden.
    Da es sich aber nur auf ca. 2000 Standorte des jeweiligen Anbieters bezieht, nicht der Rede wert.

    Gruß Yiruma

    Mobilfunk: Telekom MagentaMobil L

    Festnetzanschluss: Telekom MagentaZuhause XL

  • Ok, dass habe ich anders verstanden.
    Da es sich aber nur auf ca. 2000 Standorte des jeweiligen Anbieters bezieht, nicht der Rede wert.


    Nicht der Rede wert? LOL!?

  • Hätte schreiben müssen, für mich nicht der Rede wert!
    Ich habe in meinem Wirkungskreis zu 100% Telekom LTE.
    Mir ist aber klar, dass es einige Versorgungslücken schließen wird.

    Gruß Yiruma

    Mobilfunk: Telekom MagentaMobil L

    Festnetzanschluss: Telekom MagentaZuhause XL

  • In meinem gewöhnlichen Aktionsradius ist das Telekom Netz so gut ausgebaut dass wohl kein Vodafone Standort als Lückenfüller in Frage kommt.
    Andersherum hat das Vodafone Netz so viele Lücken dass sie mindestens jeden dritten Telekom Standort mit nutzen müssten um keine Lücken mehr zu haben, also so gesehen sind 2000 Standorte bundesweit tatsächlich nicht der Rede wert um das Vodafone Netz deutlich zu verbessern.


    Ich bin gespannt wie es mit der Geschwindigkeit der Vodafone Standorte die für Telekom Kunden freigeschaltet werden aussehen wird, evtl. ist Telekom EDGE dann doch die bessere Wahl ;)
    Wäre schon traurig wenn man als Telekom Kunde auf 2G only schalten muss damit man überhaupt Internet hat.

  • Hoffentlich reicht dann auf beiden Seiten die Kapazität, damit nicht durch das Sharing das eine gute Netz (für beide dann) auch in die Knie geht.
    Bestenfalls hat man dort B20 und B3, wenn es geht. Evtl. noch B1 (ab 2021 dann interessant), B8 und B28 (um B20 zu entlasten, falls kein B3 vorhanden sein sollte).

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!