Netzausbau Vodafone 4G LTE-Netz

  • [USER="222308"]Melki[/USER] danke für deine Berichte. Ein bisschen bin ich neidisch, dass bei dir in der Gegend Vodafone den Flächenausbau mit 4G weiter vorantreibt. Bei mir in der Gegend Zollernalbkreis und angrenzende Landkreise gibt es hauptsächlich Erweiterungen und keine Aufrüstungen von 2G Standorten, um die Versorgung in der Fläche zu verbessern.


    Grüße
    Nico


    Ich schaue auch regelmässig die On-Air-Meldungen von SXx-Stationen durch, also was von der NL-Stuttgart betreut wird. Da brennt zur Zeit aber genauso die Luft. Sicherlich gibt es dort noch Regionen mit schwierigen Anbindemöglichkeiten, aber daran wird im Moment auch mit Hochdruck gearbeitet, gerade im Zuge der Unitymedia-Übernahme. Wird noch viel passieren in der Ecke.

  • Vodafone hat die Netzabdeckungskarte mit den detaillierten Ausbauhinweisen offline genommen. Das war auch irgendwie abzusehen :flop::flop::flop:. Vielleicht wechsel ich jetzt doch jetzt mal zur transparenteren Konkurrenz :top:. Transparenz ist mir auch einen Aufpreis wert, aber wenn die nicht mehr gegeben ist, dann geht es auch zu einem Wettbewerber :D...


    Die App hat bis zuletzt die alte Karte benutzt, nun die neue - daher ist die alte Karte wohl jetzt offline. Seitens Vodafone hat die "4x" Karte natürlich Vorteile: Kein sichtbarer Unterschied 3G/4G, 5G eingetragen - ebenso fehlte in der alten Karte ja LTE Band1.


    Dazu ist auch der Festnetzbereich drin, wenn die Daten aktuell und gut gepflegt sind kann man sich damit durchaus abfinden - wer ist denn in offiziell zugänglichen Medien transparenter wie Vodafone? AusbauPLANUNGEN zur Telekom gibts hier doch auch nur dank Social-Media-Mitarbeitern und o2 sieht man halt wenns fertig ist.

    Immer unterwegs auf Straße und Schienen mit:
    Samsung Galaxy A54 - Physische SIM: Vodafone + 1&1. // eSIM: o2 + Telekom.

    o2 VDSL mit AVM FritzBox 7590 AX /// Viele viele Test-SIM und ein im Aufbau befindliches Gerätemuseum.

  • Die App hat bis zuletzt die alte Karte benutzt, nun die neue - daher ist die alte Karte wohl jetzt offline. Seitens Vodafone hat die "4x" Karte natürlich Vorteile: Kein sichtbarer Unterschied 3G/4G, 5G eingetragen - ebenso fehlte in der alten Karte ja LTE Band1.


    Dazu ist auch der Festnetzbereich drin, wenn die Daten aktuell und gut gepflegt sind kann man sich damit durchaus abfinden - wer ist denn in offiziell zugänglichen Medien transparenter wie Vodafone? AusbauPLANUNGEN zur Telekom gibts hier doch auch nur dank Social-Media-Mitarbeitern und o2 sieht man halt wenns fertig ist.


    Wenn die Karte nicht so langsam nachladen würde wäre das ja noch alles in Ordnung
    Zwischen 3G und 4G kann man ja noch immer unterscheiden auch wenn ich festgestellt habe das in einigen Gebieten die nur Randversorgung haben laut Farbe in der Karte 4G haben und wenn man daraufklickt aber nur 3G angezeigt bekommt, scheint aber immer nur einen Streifen von paar Meter zu betreffen

    Unterwegs mit dem Samsung S21 FE 5G / Xiaomi Mi 11 5G / Xiaomi Mi 9T Pro / Xiaomi Redmi Note 9T 5G in allen drei Netzen

  • Ich schaue auch regelmässig die On-Air-Meldungen von SXx-Stationen durch, also was von der NL-Stuttgart betreut wird. Da brennt zur Zeit aber genauso die Luft. Sicherlich gibt es dort noch Regionen mit schwierigen Anbindemöglichkeiten, aber daran wird im Moment auch mit Hochdruck gearbeitet, gerade im Zuge der Unitymedia-Übernahme. Wird noch viel passieren in der Ecke.


    [USER="222308"]Melki[/USER] danke für deine Info. Kannst du uns die on Air Meldungen der NL-Stuttgart auch hier regelmäßig posten?


    Vorab vielen Dank und Grüße
    Nico

  • Die LTE 800 Station in Essen (Oldenburg) ist wirklich On Air gegangen, sie hat die eNB 205324

    Unterwegs mit dem Samsung S21 FE 5G / Xiaomi Mi 11 5G / Xiaomi Mi 9T Pro / Xiaomi Redmi Note 9T 5G in allen drei Netzen

  • Es gibt noch eine, welche indoor und outdoor anzeigt.
    Dazu muss man seinen Standort in der Karte anklicken...
    https://netmap.vodafone.de/mapapps/r...x.html?lang=de


    Danke das ist ja fast wie alte Karte, hoffentlich geht die nicht auch noch bald offline wobei ich das befürchte


    Aber sie scheint keine Ausbauvorhaben anzuzeigen und scheint auch so ein bisschen hinterherzuhinken

    Unterwegs mit dem Samsung S21 FE 5G / Xiaomi Mi 11 5G / Xiaomi Mi 9T Pro / Xiaomi Redmi Note 9T 5G in allen drei Netzen

  • Es gibt noch eine, welche indoor und outdoor anzeigt.
    Dazu muss man seinen Standort in der Karte anklicken...
    https://netmap.vodafone.de/map…artner/index.html?lang=de


    Die Angaben bzgl. outdoor und indoor und auch die Geschwindigkeiten scheinen aber auf einem uralten Stand zu sein und passen zumindest bei mir in der Gegend überhaupt nicht mehr zum tatsächlichen Netz.

    Handy: iPhone 15 Pro Max / Samsung Galaxy A54
    Mobilfunk: Telekom Business Mobil EINS 100
    Festnetz: o2 My Home M

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!