Netzausbau Vodafone 4G LTE-Netz

  • Kann das sein das Vodafone die Sendeleistung bisher nicht an der kompletten Niederländischen Grenze erhöht hat?


    [USER="211121"]Yiruma[/USER]
    Sowohl die Station am Bahnhof als auch die auf dem Viva Fitness Gebäude haben auch noch UMTS 2100 (vermutlich mit 5MHz), das UMTS mit 2 Balken wird vermutlich von der gleichen Station kommen wie der eine Balken LTE 1800, da meines Wissens die Sendeleistung bei LTE gegenüber UMTS nochmal verringert werden musste.


    Erste LTE 900 Aufschaltungen gib es bei Vodafone mittlerweile fast übers ganze Land verteilt, meine Vermutung ist das man spätestens Ende 2022 fast überall LTE 900 aktiv haben wird um die Auflagen mit theoretischen 100Mbit/s zu erfüllen (Bundesstraßen die zwei Oberzentren verbinden), weil ich kaum denke das man überall dort LTE 700 ausbaut.



    In Heppens gibt es übrigens laut der Karte von Jobi.de.vu an der Norderneystraße noch einen Standort der LTE 800/UMTS 2100 und GSM 900 bietet und an der Langeoogstraße einen UMTS 2100 only Sender von Vodafone.

    Unterwegs mit dem Samsung S21 FE 5G / Xiaomi Mi 11 5G / Xiaomi Mi 9T Pro / Xiaomi Redmi Note 9T 5G in allen drei Netzen

  • [USER="223595"]grenn[/USER]


    Dann hat die Norderneystraße aber keine Wirkung.Der müsste eigentlich Heppens einwandfrei mit versorgen. Sehe gerade LTE 1800, das reicht natürlich nicht.
    Man bleibt auch viel zu oft an Antennen hängen, die weit weg sind.Da Wilhelmshaven nicht klein ist, hoffe ich das Vodafone hier noch zeitnah optimiert.
    Gerade bei Leffers im Obergeschoss 1-2 Balken LTE. Da geht sicher mehr. Die Antenne Grenzstraße ist ja um die Ecke.


    Wie schon geschrieben, die Abdeckung ist in Ordnung.
    Genug Antennen scheinen ja da zu sein, und auch noch genug, die nach optimaler Aufrüstung ihr volles Potenzial ausschöpfen können.
    Wenn Vodafone damit dann mal durch ist, müsste Wilhelmshaven eine perfekte LTE Abdeckung indoor und outdoor haben. Genug Antennen sind da.:)


    Bin sehr oft in Wilhelmshaven, daher würde mich die LTE Optimierung freuen, sofern sie denn kommt, und alle Antennen mal umgerüstet sind.

    Gruß Yiruma

    Mobilfunk: Telekom MagentaMobil L

    Festnetzanschluss: Telekom MagentaZuhause XL

  • Ich weiß, ich frage öfters aber:


    Ist denn die neue Station zwischen Illingen und Ensingen bei Vaihingen an der Enz (71665) an der Bahnstrecke Vai-PF nun in Betrieb?


    Ich hatte hier gelesen, dass sie schon Betriebsbereit ist und die Netztechnik wohl schon aktiv sei, aber nicht ins Netz eingebunden!?


    Kann es leider nicht überprüfen, da ich zur Zeit nicht vor Ort bin.

  • [USER="211121"]Yiruma[/USER]
    Da gebe ich dir recht, vorallem müsste Vodafone ja auch nicht viel machen um dort ein perfektes Netz zu haben weil wenn die Anbindung für LTE 1800 reicht (in der Regel 150Mbit/s pro Sektor), dann gehe ich stark davon aus das sie für zusätzliches LTE 800 auch noch reichen würde (+75Mbit/s pro Sektor)


    Zu den Sender Norderneystraße kann ich leider so auch nichts weiteres sagen da ich persönlich dort in die Ecke noch nicht hingekommen bin, aber wenn ich mir so die Netzkarte von Vodafone angucke sollte dort es wenigstens akzeptabel versorgt sein, die Karte zeigt die Abdeckung zwar etwas geschönt an, aber am Leiteweg sind auch immer noch Datenraten von 50Mbit/s dort eingezeichnet, könnte vielleicht auch ein temporäres Problem sein durch die Wartungsarbeiten die letztens waren oder ein Ausfall einer Station wenn das Problem noch nicht lange besteht.


    [USER="211041"]bold_eagle[/USER]
    Da kann ich dir leider nicht weiterhelfen, vielleicht weiß hier wer anderes mehr dazu

    Unterwegs mit dem Samsung S21 FE 5G / Xiaomi Mi 11 5G / Xiaomi Mi 9T Pro / Xiaomi Redmi Note 9T 5G in allen drei Netzen

  • [USER="211121"]Yiruma[/USER]
    Da gebe ich dir recht, vorallem müsste Vodafone ja auch nicht viel machen um dort ein perfektes Netz zu haben weil wenn die Anbindung für LTE 1800 reicht (in der Regel 150Mbit/s pro Sektor), dann gehe ich stark davon aus das sie für zusätzliches LTE 800 auch noch reichen würde (+75Mbit/s pro Sektor)


    Zu den Sender Norderneystraße kann ich leider so auch nichts weiteres sagen da ich persönlich dort in die Ecke noch nicht hingekommen bin, aber wenn ich mir so die Netzkarte von Vodafone angucke sollte dort es wenigstens akzeptabel versorgt sein, die Karte zeigt die Abdeckung zwar etwas geschönt an, aber am Leiteweg sind auch immer noch Datenraten von 50Mbit/s dort eingezeichnet, könnte vielleicht auch ein temporäres Problem sein durch die Wartungsarbeiten die letztens waren oder ein Ausfall einer Station wenn das Problem noch nicht lange besteht.


    [USER="211041"]bold_eagle[/USER]
    Da kann ich dir leider nicht weiterhelfen, vielleicht weiß hier wer anderes mehr dazu


    Problem bei den Standorten mit (GSM 900+)UMTS 2100 + LTE 1800,2100 ist in der Regel der Antennentausch und es gibt Standorte wo man besser nichts riskiert :top:.

  • Die Telekom hat wenn ich mich richtig entsinne, 11 Standorte mit LTE 900, und das merkt man auch.
    Trotzdem ist Vodafone hier sehr gut unterwegs, nur das letzte i Tüpfelchen fehlt noch, in Form von LTE 900 für die indoor Versorgung.:top:

    Gruß Yiruma

    Mobilfunk: Telekom MagentaMobil L

    Festnetzanschluss: Telekom MagentaZuhause XL


  • Dazu:


    Bielefeld (Jöllenbeck):
    1x +LTE1800

  • Die Telekom hat wenn ich mich richtig entsinne, 11 Standorte mit LTE 900, und das merkt man auch.
    Trotzdem ist Vodafone hier sehr gut unterwegs, nur das letzte i Tüpfelchen fehlt noch, in Form von LTE 900 für die indoor Versorgung.:top:


    Die Telekom hat ja mit L900 neben der Indoor Versorgung auch noch einen anderen Verwendungszweck ;)


    Bei Vodafone wird hauptsächlich L800 für innerstädtischen Indoor Versorgung eingesetzt. L900 wird bisher kaum in (groß-) städtischen Bereichen verwendet. Ggf. fehlt es auch ab und zu noch an Verdichtung.

    Beste Grüße aus der Lausitz

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!