Netzausbau Telekom 4G LTE-Netz

  • Laut Abdeckungskarte der Telekom sind wohl schon 1 Sender und 1 Erweiterung , die ich erwartet hatte on Air gegangen bzw tun es jetzt. :top: Werde ich zum Jahresende mal verifizieren.

    Telekom Magenta Mobil XL Premium

    Apple iPhone 15 Pro Max 1 TB Titan Black | Xiaomi 13T Pro 512GB Black | Nokia Flip 2720

  • Karte wurde aktualisiert.


    Neu entdeckt auf die Schnelle :


    L800 72108 Rottenburg- Seebronn ( komplett neuer Standort , übernommen von Eplus ...)



    L900 Pfronstetten-Ortsteil Aichelau


    Sehr schön auch in Gaggenau-Oberweiher ( wurde neulich im Telekom Netz Youtube Video erwähnt) ist on air...


    L800 in Rechberghausen ist mir auch noch aufgefallen...


  • oh man walprechtsweier bleibt weiterhin lte loch

    iPhone 14 Pro @ Magenta L Young + M1

    Redmi 9c - Telekom und Vodafone lte (prepaid)

    redmi note 9t 5G - 5G SA + o2 4G

    poco m4 pro 5g - 5G SA + vodafone 4g

    xiaomi mi 11 lite - 5G SA

    moto g5 - DT B20/MOCN + GSM

  • Hallo zusammen!


    [USER="223204"]userVF2k1[/USER]
    Zurzeit sind für den Standort im Christrosenweg keine Erweiterungen mit LTE1800_2nd oder 900 MHz geplant.


    [USER="223878"]Nico55555[/USER]
    Der Standort in der Bahnhofstr. Ist aktuell mit LTE 1800, 1800_2nd Carrier und 900 bestückt. Weitere Erweiterungen sind aktuell nicht geplant.


    [USER="223949"]Samfisher123[/USER]
    Laut den Kollegen haben wir am Jahnplatz haben keine Station, die nächste befindet sich Stresemannstr und die ist bereits voll ausgebaut. Auch Nähe Falkstr. haben wir keine Station. Die nächste Station südlicher befindet sich Viktoriastr. Dort ist kein weiterer Ausbau als der bestehende geplant.


    [USER="220274"]carljiri[/USER]
    Du meinst das Oberreichenbach in Baden Württemberg, richtig? ;-) Hierfür und für die beiden anderen Standorte frage ich einmal nach.


    [USER="220106"]HSPA[/USER]
    Die Auslastung dort scheint in der Tat recht hoch zu sein, zumindest sehen 2 der 3 Sektoren für LTE800 nicht so rosig aus. Anfrage ist raus.


    [USER="157722"]heFF[/USER]
    In Bad Nenndorf ist doch bereits ein Standort aktiv, mit LTE 800 und 900. In 31699 Beckedorf bzw. Standort Lindhorst ist tatsächlich kein LTE1800 am Start. Hierfür frage ich einmal nach.


    Viele Grüße Daniel H.


  • exakt. danke

    iPhone 14 Pro @ Magenta L Young + M1

    Redmi 9c - Telekom und Vodafone lte (prepaid)

    redmi note 9t 5G - 5G SA + o2 4G

    poco m4 pro 5g - 5G SA + vodafone 4g

    xiaomi mi 11 lite - 5G SA

    moto g5 - DT B20/MOCN + GSM

  • Hallo zusammen!


    [USER="223204"]userVF2k1[/USER]
    Zurzeit sind für den Standort im Christrosenweg keine Erweiterungen mit LTE1800_2nd oder 900 MHz geplant.
    Viele Grüße Daniel H.


    Danke Dir für die Information :). Heißt im Umkehrschluss, dass der Standort wohl doch abgebaut werden wird :(.

  • Hallo. Gibt es eigentlich Informationen, ob mit einer LTE Aufschaltung in den Orten 54570 Wallenborn und 54570 Weidenbach zu rechnen ist? Beide Orte sind derzeit ausschließlich mit je einem eigenen 2G Sender versorgt. Vielen Dank

  • Guten Abend, vielen Dank [USER="213083"]Telekom hilft[/USER] für die Rückmeldung. Die Installation am Fernmeldeturm dürfte dann wohl zu VF gehören.


    Im Zuge der Netzdefinition ist endlich auch der Mast in 66640 Hirstein/Gehweiler final on air.

  • Hallo. Gibt es eigentlich Informationen, ob mit einer LTE Aufschaltung in den Orten 54570 Wallenborn und 54570 Weidenbach zu rechnen ist? Beide Orte sind derzeit ausschließlich mit je einem eigenen 2G Sender versorgt. Vielen Dank


    LTE900 soll 2020/2021 kommen, wann genau ist derzeit nicht abzusehen.
    Genehmigt ist es jeden Falls.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!