Die Firefox-Erweiterung für die Abdeckungskarte funktioniert leider nicht mehr. Die Karte wurde scheinbar auch irgendwie geändert, mit dem Info-Pin wird nun nur noch "bis zu 75 Mbit" oder "bis zu 150 Mbit" angezeigt. Selbst da, wo vorher 300 oder mehr drin war.
Netzausbau Telekom 4G LTE-Netz
-
-
-
Die Firefox-Erweiterung für die Abdeckungskarte funktioniert leider nicht mehr. Die Karte wurde scheinbar auch irgendwie geändert, mit dem Info-Pin wird nun nur noch "bis zu 75 Mbit" oder "bis zu 150 Mbit" angezeigt. Selbst da, wo vorher 300 oder mehr drin war.
Das Problem habe ich jetzt auch. Bleibt zu hoffen das es nur eine Störung ist und die Telekom die Nutzung nicht aktiv blockiert.
Wann ist eigentlich die nächste Netzdefinition? Die letzte war vor einen Monat.
-
Das Problem habe ich jetzt auch. Bleibt zu hoffen das es nur eine Störung ist und die Telekom die Nutzung nicht aktiv blockiert.
Wann ist eigentlich die nächste Netzdefinition? Die letzte war vor einen Monat.
Erst in 4 wochen. -
Ich werde sobald ich kann mal danach schauen bzgl. Plugin
-
Die Tkom scheint in den nächsten Jahren ja einiges in Bezug auf den Mobilfunkausbau vorzuhaben, 9.000 neue Sender bis 2021 und dazu noch Small Cells in den Innenstädten.
Wo kann man Bedarf zum Stopfen der Funklöcher anmelden
https://www.telekom.com/de/med…pitalmarkttag-2018-525664
Zitat:
"Im Mobilfunk sollen weiße Flecken geschlossen, Bandbreiten erhöht und die Basis für das künftige 5G-Netz gelegt werden. Deshalb plant die Telekom, die Zahl der Mobilfunk-Basisstationen in Deutschland von 27.000 im Jahr 2017 auf 36.000 in 2021 zu erhöhen. Hinzu kommen noch Small Cells für verdichtete innerstädtische Bereiche. Mit diesem beschleunigten Ausbau will die Telekom die Bevölkerungsabdeckung ihres LTE-Netzes in Deutschland von 94 Prozent im Jahr 2017 auf 98 Prozent im Jahr 2019 erhöhen." -
In Saarbrücken ist mir das ytelekom konzept immer noch nicht klar.
aus angst vor der grenze wird hier jetzt oft auf band7 gesendet, sorgt für nicht dir beste Indoor versorgung.
aber zur schönsten sache:
am sankt johanna markt gibts eine Small Cell. an einem Haus.gesendet wird aus 2 panelen, eins zum platz eins in die bahnhofstr. Hinein.
beide haben die selbe cellid.Durchsatz lag bei 115 Mbit/s
die Panele versorgen auch umgebende Gassen outdoor recht gut. Indoor kommts drauf an wo man sich aufhät.
Die Antennen sind fast Quadratisch und fallen ohne kenntnis fast gar nicht auf und sind perfekt auf die hausfarbe abgestimmt.
es gibt noch 2 weitere band 7 smallcells.
-
aber zur schönsten sache:
am sankt johanna markt gibts eine Small Cell. an einem Haus.Die Antennen sind fast Quadratisch und fallen ohne kenntnis fast gar nicht auf und sind perfekt auf die hausfarbe abgestimmt.
es gibt noch 2 weitere band 7 smallcells.
Kannst du mal ein Foto einstellen? Ich kenne bisher nur die SmallCells in den Telefonsäulen von der Tkom ....
-
Kannst du mal ein Foto einstellen? Ich kenne bisher nur die SmallCells in den Telefonsäulen von der Tkom ....
Ich hab keine gemacht. Aber sieht so ähnlich aus wie das hier:
https://m.ebay.de/itm/Selfsat-…827670?_mwBanner=1&_rdt=1 -
-
In Gütersloh steht jetzt auch so ein Teil. Ist in der Berliner Str Höhe Nr 35 ca. Ich hatte mich schon gewundert was das für ein komisches Teil ist.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!