Und wofür braucht man Fallback? Wenn LTE vorhanden, braucht man kein unsinniges UMTS
Netzausbau Telekom 4G LTE-Netz
-
-
-
- fuer Sprachtelefonie (damit man auch noch waehrend eines Anrufes eine Datenverbindung hat)
- fuer Roamingkunden die kein LTE nutzen koennen
- fuer Leute die keinen LTE Tarif oder kein LTE Smartphone haben -
Gleichzeitig Sprache und Datenverbindung? Wofür? Wer braucht das in der Praxis?
Dann haben Roamingnutzer eben mal Pech gehabt. Ich jammere im Urlaub auch nicht rum, wenn ich irgendwo kein LTE nutzen kann.
Wer heute keinen LTE Tarif hat oder ein LTE fähiges Smartphone, hat ebenfalls mal Pech gehabt. Die Tarife sind schon sehr günstig und jedes neuere/bessere Gerät hat LTE.
Ein Ausbau/Erweiterung ist unsinnig und nicht wirtschaftlich.
-
Zitat
Original geschrieben von Spacko007 Ich hasse eigentlich den Begriff Troll wie die Pest aber hier passt er eigentlich ganz gut.
Wie ich schon geschrieben hatte,
-will Anja unbedingt ins Telekom LTE Netz
-will dafür fast nix bezahlen
-und Dual SIM Smartphones will sie auch nichtUnd obwohl sie nix bezahlen will oder kann, besitzt sie 2 Apple-China-Gadgets (!).
Wenn jemand sein Geld mit Apple-Gadgets verballert, dann kann derjenige doch eine SIM-Karte im Heino-Netz holen, "mit ganz viel LTE, in bester Telefonica Qualität", für monatlich 8€ mit 2GB und ein paar Minuten oder so.
Und dann muss man nicht den Schwachsinn, dass UMTS ausgebaut werden soll (nur weil man selber nicht für LTE bezahlen will!), verbreiten... -
Hier wird teilweise schon ganz schöner Mist verbreitet, egal ob UMTS Ausbau oder 0G Netz im o2 Netz.
Es ist echt in Ordnung, wenn niemand bereit ist Geld für Mobilfunk auszugeben (ich bin es übrigens auch nicht) aber dann nicht so einen Unsinn verbreiten. Ich habe auch LTE und bin trotzdem monatlich unter 20€, mehr ist mir das auch alles nicht wert.
-
Zitat
Original geschrieben von Spacko007
Gleichzeitig Sprache und Datenverbindung? Wofür? Wer braucht das in der Praxis?Ich auch nicht, weil ich ganz old school mein Telefon am Ohr habe. Aber hier in der Bahn sieht man immer wieder junge Mädels, die per Knopf im Ohr mit der Freundin quasseln und gleichzeitig WhatsApp schreiben. Also Bedarf gibt es.
Anja telefoniert dann wahrscheinlich noch in der Konferenz und makelt. Habe ich schon lange nicht mehr gelesen, dass das die wichtigsten Features im Mobilnetz seien. :p
-
Goyale
Aber das O2-Netz ist der Anja nicht gut genug, sie meint 3G von der Telekom ist besser als O2 4G und O2/E-Plus 3G
zusammen.
:confused:
Obwohl sie doch eigentlich wissen müßte, dass die Stärken der Telekom in 2G und 4G liegen.Porsche kaufen und dann möglichst wenig damit fahren, weil sonst die Kosten für den Sprit zu hoch werden.
Aber Hauptsache Statussymbol.
Zweckmäßigkeit wird dann zur Nebensache. :confused: -
Kann mir mal jemand sagen was das alles im TELEKOM LTE-Ausbau Thread zu suchen hat?
Vieles hier ist im Forum "Geplauder" besser aufgehoben ...
-
Nein, ist es nicht. Normalerweise sollte das alles eher über PN abgewickelt werden.
-
Dann zum Thema:
Die Erfahrungsberichte nancher Leute, dass bei der Telekom im LTE Netz immer mindestens drölf oder siebzehnunddreißig MBit/s fließen, kann ich leider nicht teilen.
Ich bin gerade in Dresden. Gestern abend nur 1,0/0,2 MBit/s (!), jetzt gerade 10/13 MBit/s (LG G3, speedof.me).
Beides reicht mir mehr als aus, zeigt aber, dass das Telekom LTE hier ziemlich überlastet ist.Vor kurzem war ich in München. Auch dort (im Stadtzentrum) war die Bandbreite nur wenige MBit/s.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!