ZitatOriginal geschrieben von iAcer
Kann es sein, dass die Karte aktualisiert wurde?
Eigentlich nicht,- warte auf die nächste Netzdefinition
Sie sind in Begriff, Telefon-Treff zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachten Sie, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
ZitatOriginal geschrieben von iAcer
Kann es sein, dass die Karte aktualisiert wurde?
Eigentlich nicht,- warte auf die nächste Netzdefinition
heute wurden an meinem Haus und Hof Sender, der bisher nur GSM900 und UMTS abstrahlte, weitere Arbeiten von Mitarbeitern der Telekom durchgeführt. Seitdem sendet der Strahler auch LTE1800 aus. Aktuell sind noch immer Monteure an den Technikschränken zugange. Bin mal gespannt, ob bis zur nächsten Netzdefinition LTE wieder verschwindet.
Bei 3G von diesem Mast habe ich 4 von 5 "Balken", bei LTE nur 2 von 5. (iphone6)
Ja, sollte theoretisch wieder verschwinden. So war das bei mir damals auch.
Der nächste Sender im Energiesparmodus.
Hier ist ja jetzt neben UMTS auch LTE800 aktiv. Oft etwas schwächer - nur an weit entfernten Orten durch die niedrigere Frequenz besser zu empfangen.
Die Telekom scheint sehr starke Sorgen vor Interferenzen zu haben ( und daraus resultierende sehr schlechte Datenraten, wie z.B von User "flamesoldier" hier über Eplus LTE1800 in einem aktuellen Fall berichtet hatte) und dreht somit am Sendesignal bzw Downtilt...!
Hier bei meinem Haussender, der 3G/LTE800 abstrahlt, ist es auch ähnlich.
Outdoor ist das Signal von 3G sogar nen Tick stärker,oder zumindest gleichstark zu empfangen, während dagegen indoor LTE800 ( aufgrund der besseren Gebäduedurchdringung bei 800Mhz) stabil bei Signalpegeln zwischen -98dBm und -108dBm bleibt und 3G praktisch nur am Fenster empfangbar ist
ZitatOriginal geschrieben von DC01
Die Telekom scheint sehr starke Sorgen vor Interferenzen zu haben ( und daraus resultierende sehr schlechte Datenraten, wie z.B von User "flamesoldier" hier über Eplus LTE1800 in einem aktuellen Fall berichtet hatte) und dreht somit am Sendesignal bzw Downtilt...!
Wobei das nicht unbedingt am fehlenden Downtilt liegt, sondern einfach daran, dass wohl mein Haussender (1 km Luftlinie entfernt, kommt im Dachgeschoss mit -53 dBm GSM900, -59 dBm GSM1800 und -65 dBm UMTS2100 an) neuerdings LTE1800 sendet, allerdings nur in einer Art Testmodus, sodass ein Wechsel in diesen Sender nicht möglich ist und das Signal vom Handy nur als Störung empfangen wird, während ein anderer LTE1800-Sender in 1,4 km Luftlinie Entfernung, der schwächer im Dachgeschoss ankommt, LTE aktiv hat. Mein S4 bucht sich also in den weiter entfernten Sender ein, diesen empfängt man im Dach mit -96 dBm, während das Störsignal vom näher gelegenen Sender mit vermutlich um die -80 dBm reinkommt und somit das schwächere Signal sehr stark beeinflusst. Sobald der näher gelegene Sender ins Netz integriert ist, wird da wohl schlichtweg ein Handover stattfinden und ich hocke im -80 dBm Sender, den die -96 dBm vom anderen Sender nicht mehr so stark jucken sollten.
ZitatOriginal geschrieben von lippmannmax
Ja, sollte theoretisch wieder verschwinden. So war das bei mir damals auch.
ist aber noch immer onair. In der Karte ist dieser Sender (bzw dessen Ausleuchtzone) noch nicht eingetragen.
Baiersbronn-Schönmünzach bekommt diesen Monat noch LTE800 und irgendwann später auch LTE1800.
ZitatOriginal geschrieben von Soulstar
Baiersbronn-Schönmünzach bekommt diesen Monat noch LTE800 und irgendwann später auch LTE1800.
Gibt es dazu richtige News irgendwo für seine Region oder spekuliert man hier, weil am Masten gearbeitet wird? :o
ZitatOriginal geschrieben von Kaestorfer
Gibt es dazu richtige News irgendwo für seine Region oder spekuliert man hier, weil am Masten gearbeitet wird? :o
Manche hier arbeiten selbst an-auf den Antennenträgern..
ZitatOriginal geschrieben von mk25
Manche hier arbeiten selbst an-auf den Antennenträgern..
Ahh ich dachte schon!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!